Schaeffer-Massung Family Tree » Anna Maria JAENCK 🟣 (1641-1715)

Persönliche Daten Anna Maria JAENCK 🟣 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Anna Maria JAENCK 🟣

(1) Sie ist verheiratet mit Hanns RAUCHER.

Sie haben geheiratet rund 1665.


(2) Sie ist verheiratet mit Johann Melchior RUCH.

Sie haben geheiratet am 21. August 1679 in Ringendorf, Bas-Rhin, Alsace, France, sie war 38 Jahre alt.Quelle 2

p90 Ringendorf-Parish registers (Before 1793)-Protestant parish (Before 1793) Register of baptisms marriages burials 1650-1702-3 E 403/1 https://archives.bas-rhin.fr/detail-document/ETAT-CIVIL-C399-P2-R281807#visio/page:ETAT-CIVIL-C399-P2-R281807-2489510

Kind(er):

  1. Lorentz RUCH  1680-1762 
  2. Maria Barbara RUCH  1681-1755
  3. Johann Hans Georg RUCH  1682-1769 
  4. Hans Michel RUCH  1684-1764 
  5. Catharina RUCH  1686-1719
  6. Johann Jacob RUCH  1688-1693
  7. Johann Martin RUCH  1690-1747
  8. Anna Maria RUCH  1692-1772 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria JAENCK 🟣?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria JAENCK

Anna Maria JAENCK
1641-1715

(1) ± 1665

Hanns RAUCHER
????-< 1679

(2) 1679
Lorentz RUCH
1680-1762

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Archives Departmentales du Bas-Rhin, Ringendorf - Parish registers (Before 1793) - Protestant parish (Before 1793) - Register of baptisms marriages burials 1650-1702 - 3 E 403/1, 21. August 1679 / Archives Departmentales
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. Findagrave, Anna Marie Rauscher Ruch 9 Sep 1715 / www.findagrave.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
  • Die Temperatur am 9. September 1715 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen JAENCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JAENCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JAENCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JAENCK (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282019182035.php : abgerufen 30. April 2025), "Anna Maria JAENCK 🟣 (1641-1715)".