Schaeffer-Massung Family Tree » Johann Melchior RUCH 🟣 (1644-1720)

Persönliche Daten Johann Melchior RUCH 🟣 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Johann Melchior RUCH 🟣

(1) Er ist verheiratet mit Eva Maria.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1664 in Zutzendorf, Bas-Rhin, Alsace, France, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1668.

pg 90
Ringendorf - Parish registers (Before 1793) - Protestant parish (Before 1793) - Register of baptisms marriages burials 1650-1702 - 3 E 403/1
Sie haben geheiratet rund 1669.

estimation of marriage date

Kind(er):

  1. Jacob RUGH RUCH  1670-1699
  2. Melchior RUCH  1672-1726


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria JAENCK.

Sie haben geheiratet am 21. August 1679 in Ringendorf, Bas-Rhin, Alsace, France, er war 34 Jahre alt.Quelle 1

p90 Ringendorf-Parish registers (Before 1793)-Protestant parish (Before 1793) Register of baptisms marriages burials 1650-1702-3 E 403/1 https://archives.bas-rhin.fr/detail-document/ETAT-CIVIL-C399-P2-R281807#visio/page:ETAT-CIVIL-C399-P2-R281807-2489510

Kind(er):

  1. Lorentz RUCH  1680-1762 
  2. Maria Barbara RUCH  1681-1755
  3. Johann Hans Georg RUCH  1682-1769 
  4. Hans Michel RUCH  1684-1764 
  5. Catharina RUCH  1686-1719
  6. Johann Jacob RUCH  1688-1693
  7. Johann Martin RUCH  1690-1747
  8. Anna Maria RUCH  1692-1772 


Notizen bei Johann Melchior RUCH 🟣

It is unlikely that Ulrich RUCH and Elisabetha DISLI LIECHTI are his parents as with their current birthdates they would have 14 and 10 respectively. Perhaps Ulrich is an older brother, an uncle or cousin.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Melchior RUCH 🟣?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Melchior RUCH 🟣

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Melchior RUCH

Ulrich RUCH
1630-1680

Johann Melchior RUCH
1644-1720

(1) 1664

Eva Maria
????-1677

Melchior RUCH
1672-1726
(2) 1679
Lorentz RUCH
1680-1762

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archives Departmentales du Bas-Rhin, Ringendorf - Parish registers (Before 1793) - Protestant parish (Before 1793) - Register of baptisms marriages burials 1650-1702 - 3 E 403/1, 23. August 1679 / Archives Departmentales
    2. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
      • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
      • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
      • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
      • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
      • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
      • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
      • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
      • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
    • Die Temperatur am 25. April 1720 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
      • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
      • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
      • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen RUCH

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RUCH.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RUCH.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RUCH (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282019182033.php : abgerufen 30. April 2025), "Johann Melchior RUCH 🟣 (1644-1720)".