Schaeffer-Massung Family Tree » Kenneth BOOTH (1909-1987)

Persönliche Daten Kenneth BOOTH 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Kenneth BOOTH

Er ist verheiratet mit Vera Carolyn GOIK.

Sie haben geheiratet zwischen 13 und 17. August 1940 in Chicago, Cook County, Illinois, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 13. August 1940 in Cook, Illinois, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kenneth BOOTH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kenneth BOOTH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kenneth BOOTH

Julius MEHLBACH
± 1845-1884

Kenneth BOOTH
1909-1987

1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 40A; Enumeration District: 0398; FHL microfilm: 2340165 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 9, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_311; Page: 1B; Enumeration District: 585 / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 323-05-2614; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    5. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Chicago Tribune; Publication Date: 24/ Oct/ 1937; Publication Place: Chicago, Illinois, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/372118844/?article=014b73d5-4ed6-4690-a113-bc5d71428e7c&focus=0.6231903,0.12313149,0.74318856,0.15396118 / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Illinois, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 164 / Ancestry.com
    8. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1987; Roll: 27 / Ancestry.com
    9. Cook County, Illinois Marriage Index, 1930-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Times; Publication Date: 28/ Apr/ 1987; Publication Place: Munster, Indiana, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/310724496/?article=1a396097-f6ec-4b59-881d-ab72f2c5d581&focus=0.036178675,0.4976571,0.19666946,0.59646034&xid=2 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1909 lag zwischen 9,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • Die Temperatur am 23. April 1987 lag zwischen 3,9 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die neu bearbeitete Version des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem Roman Die Elenden von Victor Hugo feiert ihre „Broadway-Premiere“ am Broadway-Theater.
      • 11. Mai » In Lyon beginnt der Prozess gegen den als „Schlächter von Lyon“ bekanntgewordenen Klaus Barbie. Barbie war als Chef der Gestapo in Südfrankreich unter anderem für die Deportation der Kinder von Izieu und zahlreiche Massaker verantwortlich.
      • 17. Juli » Die Todesstrafe wird in der DDR abgeschafft.
      • 29. November » In einer Boeing 707 der Korean Air (Korean-Airlines-Flug 858) explodiert über Burma eine von angeblich nordkoreanischen Agenten an Bord gebrachte Bombe und führt zum Tod von 115 Menschen. Bei der Untersuchung des Vorfalles werden aber viele Aspekte rätselhaft bleiben.
      • 15. Dezember » Die von der niederländischen Firma Gusto Engineering entworfene Micoperi 7000, der zweitleistungsfähigste Schwimmkran und eines der größten Arbeitsschiffe der Welt, wird nach zweijähriger Bauzeit vom italienischen Dienstleister Micoperi in Dienst gestellt.
      • 20. Dezember » Beim Untergang der philippinischen Fähre Doña Paz bei Mindoro nach einer Kollision mit dem Tanker Vector sterben 4.375 Passagiere und Besatzungsmitglieder der Doña Paz und 11 Besatzungsmitglieder der Vector. Es gibt insgesamt nur 26 Überlebende. Es handelt sich damit um das schwerste Schiffsunglück in Friedenszeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1985 » Helmut Bruno Anders, deutscher Rechtswissenschaftler und Historiker
    • 1985 » Sam Ervin, US-amerikanischer Politiker, Senator von North Carolina
    • 1986 » Harold Arlen, US-amerikanischer Komponist, Oscar für Somewhere over the Rainbow
    • 1986 » Otto Preminger, österreichisch-US-amerikanischer Filmregisseur
    • 1989 » Hamani Diori, nigerianischer Politiker und erster Präsident
    • 1989 » Kurt Jung, deutscher Politiker, MdB, MdEP

    Über den Familiennamen BOOTH

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOOTH.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOOTH.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOOTH (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282018711774.php : abgerufen 30. April 2025), "Kenneth BOOTH (1909-1987)".