Schaeffer-Massung Family Tree » Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD (1911-1961)

Persönliche Daten Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD

Sie ist verheiratet mit John David KING.

Sie haben geheiratet rund 1937.Quelle 16


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Martha L. KING  1942-2018
  3. David John KING  1947-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD

Cora M GAVER
1859-1888

Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD
1911-1961

± 1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 4 Jan 1962 - Page 40, Obituary for Lois She Dpard KING 4 Jan 1962 / www.newspapers.com
    3. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1318 / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Jefferson, Allegheny, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03406; Page: 8A; Enumeration District: 2-255 / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 7/ Apr/ 1980; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/143013810/?article=4f166c7f-bf09-415a-946d-0bf62c7e8c63&focus=0.5921172,0.8971164,0.6872426,0 / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1961-12-29 / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania; Roll: 1982; Page: 34A; Enumeration District: 0328; Image: 668.0; FHL microfilm: 2341716 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Mount Oliver, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1515; Page: 12B; Enumeration District: 258 / Ancestry.com
    11. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 6/ Jul/ 1958; Publication Place: Los Angeles, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/380828699/?article=30b836b6-bbf8-4b90-a07c-d933305bda93&focus=0.15566555,0.5885434,0.26937276,0.65241545&xid=3398 / Ancestry.com
    12. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1911; Box Number: 409; Certificate Number Range: Allegheny (Brown) - Beaver (Rylott) / Ancestry.com
    13. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 4 Jan 1962; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/148991833/?article=a6eabfc5-5f04-4bab-bd43-810b82c31c90&focus=0.5990503,0.23088233,0.70438325,0.27213886&xid=3355 / Ancestry.com
    14. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 23 Nov 1936 - Page 26, Marriage of Sheppard / King 23 Nov 1936 / www.newspapers.com
    15. Newspapers.com - The Los Angeles Times - 5 Nov 1964 - Page 54, Obituary for Bertha A GOETTER / www.newspapers.com
    16. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 23/ Nov/ 1936; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/147070260/?article=6366776d-ca35-4257-92fc-e430081b7e60&focus=0.4960766,0.42255715,0.61415035,0.46580127&xid=3398 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1911 lag zwischen 12,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
      • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
      • 15. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten befindet auf Antrag der Regierung Theodore Roosevelts, dass das Unternehmen Standard Oil von John D. Rockefeller gegen den Sherman Antitrust Act verstößt, und ordnet die Zerschlagung des Unternehmens an.
      • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
      • 18. Dezember » Nach dem Auseinanderbrechen der Neuen Künstlervereinigung München werden sowohl deren letzte Ausstellung als auch die erste der Redaktion des Blauen Reiters eröffnet.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1961 lag zwischen -2,7 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Eine Flutkatastrophe fordert 145 Menschenleben in Babi Jar.
      • 14. Mai » Der Hessische Rundfunk zeigt im Abendprogramm der ARD die erste Folge der Serie Es darf gelacht werden. Moderator Werner Schwier präsentiert darin auf heitere Weise Kurzfilme aus der Stummfilmzeit.
      • 18. Mai » Bei den 14.Internationalen Filmfestspielen von Cannes wird Luis Buñuels Spielfilm Viridiana, der drei Tage später im franquistischen Spanien verboten wird, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
      • 22. September » Auf Anweisung von John F. Kennedy wird in den USA das Friedenscorps gegründet.
      • 2. Dezember » In Paris finden die dritten Judo-Weltmeisterschaften statt. Der niederländische Judoka Anton Geesink bricht dabei die japanische Vorherrschaft im Judo und wird der erste nicht-japanische Weltmeister.
      • 16. Dezember » Umkhonto we Sizwe, der militante Arm des African National Congress, der sich gegen die Apartheid in Südafrika einsetzt, wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KLINGENSMITH SHEPPARD


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280125288206.php : abgerufen 30. April 2025), "Lois Bertha KLINGENSMITH SHEPPARD (1911-1961)".