Schaeffer-Massung Family Tree » Cecily (Cecily ) BONVILLE 🟢7th Baroness Harrington and Dorset (1460-1529)

Persönliche Daten Cecily (Cecily ) BONVILLE 🟢7th Baroness Harrington and Dorset 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Alternative Namen: Cicely Bonville, Cicely Bonville, Cecily Bonville, Cecily Bonville, Cecily de Grey, Cecily Bonneville
  • Rufname Cecily .
  • Sie ist geboren am 30. Juni 1460 in Shute Manor, Axminster, Devon, England.Quelle 4

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Edward de GREY) geboren wurde (22. Juni 1475).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (18. Juli 1474) war unter 16 Jahre (14).

  • Alternative: Sie ist geboren Juni 1460 in Shute Manor, Axminster, Devon, England.Quelle 5
  • Alternative: Sie ist geboren am 30. Juni 1460 in Shute, East Devon District, Devon, England.Quelle 9
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1529 in Chewton Mendip, Somertsetshire, England, sie war 68 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist verstorben am 12. April 1530 in Chewton Mendip, Somertsetshire, England, sie war 69 Jahre alt.Quelle 5
  • Alternative: Sie ist verstorben am 12. Mai 1529 in London Borough of Hackney, Greater London, England, sie war 68 Jahre alt.Quelle 9
  • Alternative: Sie ist verstorben am 12. Mai 1529 in London Borough of Hackney, Greater London, England, sie war 68 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 12. April 1530 in Chewton Mendip, Somertsetshire, England, sie war 69 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist verstorben am 12. April 1530 in Astley, Warwickshire, sie war 69 Jahre alt.Quelle 4
  • Sie wurde begraben in Astley, North Warwickshire Borough, Warwickshire, England.Quellen 5, 9
  • Ein Kind von William BONVILLE und Catherine de NEVILLE

Familie von Cecily (Cecily ) BONVILLE 🟢7th Baroness Harrington and Dorset

(1) Sie ist verheiratet mit Thomas de GREY.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1474 in Ratby, Leicestershire, England, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward de GREY  1475-< 1501
  2. Anthony de GREY  ± 1476-1478
  3. Thomas de GREY  1477-1530
  4. Leonard de GREY  1478-1541
  5. Eleanor de GREY  1479-1503 
  6. Dorothy de GREY  1480-1552
  7. John de GREY  1485-± 1550
  8. Richard de GREY  ± 1486-1525
  9. Margaret de GREY  1494-1537
  10. Mary de GREY  1494-1537
  11. George de GREY  1495-1496
  12. Cicely de GREY  1497-1554 
  13. Bridget de GREY  1497-1498
  14. Elizabeth de GREY  ± 1497-1548 


(2) Sie ist verheiratet mit Henry STAFFORD.

Sie haben geheiratet am 22. November 1503 in Groby, Leicestershire, England, sie war 43 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecily (Cecily ) BONVILLE 🟢7th Baroness Harrington and Dorset?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecily (Cecily ) BONVILLE 🟢7th Baroness Harrington and Dorset

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecily BONVILLE

Cecily BONVILLE
1460-1529

(1) 1474
Edward de GREY
1475-< 1501
Anthony de GREY
± 1476-1478
John de GREY
1485-± 1550
Richard de GREY
± 1486-1525
Mary de GREY
1494-1537
Elizabeth de GREY
± 1497-1548
(2) 1503

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Plantagenet Ancestry of Seventeenth-Century Colonists, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. The Royal Descents of 600 Immigrants, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    7. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com, London, England: Oxford University Press; Volume: Vol 08; Page: 645 / Ancestry.com
    8. Suffolk, England, Extracted Church of England Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1460: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Ripen wird der dänische König ChristianI. auch Herrscher über Schleswig und Holstein.
      • 4. April » Die Universität Basel, von Papst PiusII. gegründet, wird feierlich eröffnet. Sie ist damit die älteste Hochschule in der Schweiz.
      • 10. Juli » Richard Neville, 16. Earl of Warwick schlägt mit seinem Heer während der Rosenkriege in der Schlacht von Northampton die königlichen Truppen des Hauses Lancaster und nimmt König Heinrich VI. gefangen.
      • 30. Dezember » Während der Rosenkriege in England verliert das Haus York gegen das Haus Lancaster die Schlacht von Wakefield.
    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1503: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Sevilla entsteht die den Handel mit den spanischen Kolonien regelnde Behörde Casa de Contratación.
      • 10. Mai » Christoph Kolumbus erreicht auf seiner vierten Reise die Cayman Islands, denen er wegen zahlreich angetroffener Meeresschildkröten den Namen Las Tortugas gibt.
      • 20. Mai » Der portugiesische Seefahrer Afonso de Albuquerque entdeckt im Südatlantik eine in Vergessenheit geratene Insel wieder, der er den Namen Assunção gibt, da sie an Christi Himmelfahrt gesichtet worden ist. Später erhält sie den englischen Namen Ascension.
      • 22. September » Als Nachfolger von Alexander VI. tritt Pius III. sein Amt als Papst an, welches nur 27 Tage anhält.
      • 1. November » Giuliano della Rovere wird in einem der kürzesten Konklave zum Papst gewählt und amtiert als Julius II.
      • 1. Dezember » Der Tod des Herzogs Georg von Bayern-Landshut führt zum Landshuter Erbfolgekrieg. Der Verstorbene hat mangels männlichem Nachkommen seine Tochter Elisabeth zur Erbin bestimmt, was dem Wittelsbacher Hausvertrag widerspricht. Das ruft Albrecht IV. als Herzog von Bayern-München auf den Plan.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1530: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Letztmals wird ein Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in Italien gekrönt. Karl V. wird durch Papst ClemensVII. diese Würdigung zuteil.
      • 24. April » Der römisch-deutsche Kaiser KarlV. unterschreibt in Bologna die Lehensurkunde, die Malta zu einem souveränen Herrschaftsgebiet des Johanniterordens macht.
      • 10. Mai » Philipp Melanchthon beendet in Augsburg die Niederschrift der Apologie der Confessio Augustana, die beim anstehenden Reichstag vorgelegt werden soll.
      • 20. Juni » Kaiser KarlV. eröffnet einen Augsburger Reichstag, von dem er sich Hilfe gegen die Türken und eine Lösung für die die Reichspolitik belastenden konfessionellen Probleme verspricht. Theologen sind gebeten, ihre Standpunkte zur Reformation vorzutragen.
      • 12. August » Das seit Oktober von Truppen Karls V. belagerte Florenz kapituliert. Die vertriebenen Medici oder ihre Parteigänger verfügen in der Folgezeit wieder über die Macht in der Stadt.
      • 22. Dezember » In Schmalkalden beginnt der von Kurfürst Johann von Sachsen einberufene Konvent in Schmalkalden, auf dem die protestantischen Reichsfürsten über die weitere Vorgehensweise nach der Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg beraten. Der Konvent mündet schließlich in der Gründung des Schmalkaldischen Bundes am 27. Februar des Folgejahres.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BONVILLE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BONVILLE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BONVILLE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BONVILLE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280109786664.php : abgerufen 30. April 2025), "Cecily (Cecily ) BONVILLE 🟢7th Baroness Harrington and Dorset (1460-1529)".