Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Cecily Bonville 7th Baroness Harington and 2nd Bonville Marchioness of Dorset, Countess of Wiltshire (1460-1529)

Persönliche Daten Cecily Bonville 7th Baroness Harington and 2nd Bonville Marchioness of Dorset, Countess of Wiltshire 

  • Sie ist geboren am 30. Juni 1460 in Shute Manor, Shute, Devon, England.
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1529 in London, Middlesex, England (SWEATING SICKNESS), sie war 68 Jahre alt.

Familie von Cecily Bonville 7th Baroness Harington and 2nd Bonville Marchioness of Dorset, Countess of Wiltshire

(1) Sie war verwandt mit Thomas Grey.


Kind(er):

  1. Thomas Grey  1477-1530 
  2. Elizabeth Grey  ± 1478-1540 
  3. Lady Eleanor Elizabeth Grey  ± 1479-< 1503 
  4. Dorothy Grey  1480-1552 
  5. Richard Grey  1485-????
  6. Mary Grey  ± 1494-1538 


(2) Sie war verwandt mit Henry Stafford.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecily Bonville 7th Baroness Harington and 2nd Bonville Marchioness of Dorset, Countess of Wiltshire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecily Bonville

Cecily Bonville
1460-1529

(1) 

Thomas Grey
1451-1501

Thomas Grey
1477-1530
Elizabeth Grey
± 1478-1540
Dorothy Grey
1480-1552
Richard Grey
1485-????
Mary Grey
± 1494-1538
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1460: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Ripen wird der dänische König ChristianI. auch Herrscher über Schleswig und Holstein.
    • 4. April » Die Universität Basel, von Papst PiusII. gegründet, wird feierlich eröffnet. Sie ist damit die älteste Hochschule in der Schweiz.
    • 10. Juli » Richard Neville, 16. Earl of Warwick schlägt mit seinem Heer während der Rosenkriege in der Schlacht von Northampton die königlichen Truppen des Hauses Lancaster und nimmt König Heinrich VI. gefangen.
    • 30. Dezember » Während der Rosenkriege in England verliert das Haus York gegen das Haus Lancaster die Schlacht von Wakefield.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1529: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Nach der Fasnacht brechen in Basel Unruhen aus, die in einem Bildersturm kulminieren. Die Zünfte zwingen den Rat schließlich zur Einführung der Reformation.
    • 20. Februar » Der Rat der dem Luthertum aufgeschlossenen freien Reichsstadt Straßburg schafft die Heilige Messe ab.
    • 26. Juni » Der erste Landfriede von Kappel beendet den Ersten Kappelerkrieg zwischen reformierten und katholischen Orten der Eidgenossenschaft ohne Kampfhandlungen. Er hebt das Bündnis der fünf altgläubigen Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) mit dem Habsburger Herrscher Ferdinand I. auf und sichert ihnen Glaubensfreiheit zu.
    • 29. Juni » Papst Clemens VII. schließt mit Kaiser Karl V. den Frieden von Barcelona. Er erhält die Herrschaft über den Kirchenstaat zurück, zugleich werden die Medici wieder als Herrscher von Florenz eingesetzt.
    • 27. September » Die Erste Belagerung Wiens durch die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen beginnt.
    • 16. Oktober » In Schwabach beginnt ein Konvent, an dessen Ende am 19. Oktober die von Martin Luther konzipierten Schwabacher Artikel stehen, die eine Grundlage für die Confessio Augustana werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonville (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P9482.php : abgerufen 10. August 2025), "Cecily Bonville 7th Baroness Harington and 2nd Bonville Marchioness of Dorset, Countess of Wiltshire (1460-1529)".