Schaeffer-Massung Family Tree » John Henry RICE Jr (1865-1912)

Persönliche Daten John Henry RICE Jr 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Alternative Namen: John Rice, John Rice, John Rice, John N Rice, John H. Rice, John H Rice, John H Rice, John N Rice
  • Er wurde geboren September 1865 in New York.Quellen 2, 5, 7, 9, 10, 11
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: New York Ward 11 District 6, New York, New York, Verenigde Staten.Quelle 2
      Residence Post Office: 436 W 20th St
    • im Jahr 1880: Queens, Queens, New York, USA.Quelle 7
      Marital status: Single; Relation to Head of House: Son
    • im Jahr 1892: North Hempstead, Queens, New York.Quelle 11
    • im Jahr 1900: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 9
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1906: Thomaston, Inwood, Nassau, New York.Quelle 8
    • im Jahr 1910: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1912 in Manhasset, New York, USA, er war 46 Jahre alt.Quelle 4
  • Ein Kind von John Henry RICE und Anne Annie FARRELL

Familie von John Henry RICE Jr

Er ist verheiratet mit Margaret Josephine TITUS.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1886 in Manhasset, New York, USA, er war 20 Jahre alt.Quellen 3, 9


Kind(er):

  1. Margaret RICE  1889-1941 
  2. Elisha Crowl RICE  1894-1957 
  3. John Henry RICE  1896-1918
  4. Ida Lavina RICE  1902-1974 
  5. Sarah Willetta RICE  1904-1970 
  6. Peter K C RICE  ± 1907-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henry RICE Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Henry RICE Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Henry RICE

M
± 1810-????
J FARRELL
± 1810-????
M
± 1815-????
John Henry RICE
± 1837-1910

John Henry RICE
1865-1912

1886
Margaret RICE
1889-1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: New York Ward 11 District 6, New York, New York; Roll: M593_987; Page: 9A; Family History Library Film: 552486 / Ancestry.com
    3. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
    4. New York, Death Index, 1880-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T624_995; Page: 10B; Enumeration District: 1122; FHL microfilm: 1375008 / Ancestry.com
    6. New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Queens, Queens, New York; Roll: 919; Family History Film: 1254919; Page: 297B; Enumeration District: 290; Image: 0304 / Ancestry.com
    8. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com, Collection Number: G&M_9; Roll Number: 9 / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Page: 6; Enumeration District: 0710; FHL microfilm: 1241079 / Ancestry.com
    10. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division for Vital Records and Health Statistics; Lansing, Michigan; Death Records / Ancestry.com
    11. New York, State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. New York, Episcopal Diocese of New York Church Records, 1767-1970, Ancestry.com, The Episcopal Diocese of New York; New York, New York / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1886 war um die 12,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1912 lag zwischen 9,0 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
      • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
      • 8. Juni » Carl Laemmle gründet mit anderen Gesellschaftern die Universal Film Manufacturing Company, aus der die Filmproduktionsgesellschaft Universal Studios hervorgeht.
      • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
      • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen RICE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RICE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RICE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RICE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280093002304.php : abgerufen 30. April 2025), "John Henry RICE Jr (1865-1912)".