Schaeffer-Massung Family Tree » Matilda Tillie RICE (1862-1944)

Persönliche Daten Matilda Tillie RICE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Matilda Tillie RICE

(1) Sie ist verheiratet mit John H WARMOUTH WARMUTH.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1881 in Astoria, New York, USA, sie war 19 Jahre alt.Quelle 16


Kind(er):

  1. Lydia Ann WARMUTH  1882-1981 


(2) Sie ist verheiratet mit William B BROWN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1890, sie war 27 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Jennett Jeanette BROWN  1890-1977 
  2. William Burns BROWN  1892-1985
  3. Malcolm BROWN  1894-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda Tillie RICE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda Tillie RICE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda Tillie RICE

M
± 1810-????
J FARRELL
± 1810-????
M
± 1815-????
John Henry RICE
± 1837-1910

Matilda Tillie RICE
1862-1944

(1) 1881
(2) 1890
Malcolm BROWN
1894-1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. New York, New York, Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Thomaston, Nassau, New York; Roll: m-t0627-02691; Page: 2B; Enumeration District: 30-249 / Ancestry.com
    5. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Newsday (Nassau Edition); Publication Date: 11 Jan 1944; Publication Place: Hempstead, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/710582712/?article=d327f1f2-59a7-4e03-9d58-bd482ebb72ef&focus=0.7907452,0.86064816,0.9737395,0.9704223&xid=3355 / Ancestry.com
    6. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 08; Assembly District: 01; City: North Hempstead; County: Nassau; Page: 20 / Ancestry.com
    7. New York, U.S., Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, Wills of Real Estate, 1864-1916 ; Index, 1787-1922; Author: New York. Surrogate's Court (Queens County); Probate Place: Queens, New York / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Dade City, Pasco, Florida; Page: 1B; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 2340062 / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T625_1128; Page: 12A; Enumeration District: 55 / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Queens, Queens, New York; Roll: 919; Page: 297B; Enumeration District: 290 / Ancestry.com
    11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: New York Ward 11 District 6, New York, New York; Roll: M593_987; Page: 9A; Image: 310420; Family History Library Film: 552486 / Ancestry.com
    12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Page: 4; Enumeration District: 0717; FHL microfilm: 1241079 / Ancestry.com
    13. Findagrave, Matilda Rice Brown 9 Jan 1944 / www.findagrave.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Findagrave, Jeanette Fredericks / www.findagrave.com
    16. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
    17. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T624_995; Page: 5A; Enumeration District: 1129; FHL microfilm: 1375008 / Ancestry.com
    18. New York, Death Index, 1880-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
    19. Newspapers.com - Newsday (Nassau Edition) - 11 Jan 1944 - Page 8, Obituary for Matilda Brown (Aged 81) 11 Jan 1944 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1881 war um die 4,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
      • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1944 lag zwischen 4,3 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit der Schlacht um Monte Cassino an der Gustav-Linie beim historischen Kloster Montecassino in Italien beginnt eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
      • 17. Februar » Im Pazifikkrieg beginnt die bis zum 22. Februar dauernde US-amerikanische Operation Catchpole zur Eroberung des Eniwetok-Atolls. Gleichzeitig beginnt die zweitägige Operation Hailstone zur Zerstörung des japanischen Stützpunktes auf Chuuk. Beide Operationen werden der Schlacht um die Marshallinseln zugerechnet.
      • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
      • 22. Juni » Beginn der Operation Bagration, in deren Verlauf die Rote Armee die deutsche Heeresgruppe Mitte weitgehend vernichtet.
      • 15. September » Bulgarien wandelt sich zur neu gegründeten Volksrepublik mit Wassil Kolarow als provisorischem Präsidenten an der Spitze.
      • 7. Oktober » Bei einem Bombenangriff auf die niederrheinische Kreisstadt Kleve durch 355 britische Flugzeuge werden weite Teile der Stadt zerstört, über 500 Einwohner sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen RICE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RICE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RICE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RICE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280093002303.php : abgerufen 30. April 2025), "Matilda Tillie RICE (1862-1944)".