RanHam Tree » James Eli Chezem (1912-2003)

Persönliche Daten James Eli Chezem 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von James Eli Chezem

(1) Er ist verheiratet mit Freda Margaret Grimm.

Sie haben geheiratet am 13. November 1948 in Coos, Oregon, Verenigde Staten, er war 35 Jahre alt.Quellen 4, 11

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1945 in Vancouver, Clark, Washington, USA, er war 32 Jahre alt.Quelle 14

Sie haben geheiratet am 12. August 1940 in Vancouver, Clark, Washington, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Bernice Yap.

Sie haben geheiratet rund 1933 in Hawaii, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(3) Er ist verheiratet mit Helen Ruth Hodges.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1962 in Clark County, Nevada, Verenigde Staten, er war 49 Jahre alt.Quelle 15


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(4) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1936, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Eli Chezem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Eli Chezem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Eli Chezem


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Blanton, Lane, Oregon; Roll: T625_1496; Page: 4B; Enumeration District: 224; Image: 93 / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78336360&pid=259
      / Ancestry.com
    3. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Oregon, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 19 / Ancestry.com
    4. Oregon, Marriage Indexes, 1906-2009, Ancestry.com, Oregon State Library; Salem, Oregon; Reel: 6 / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Oregon, U.S., Motor Vehicle Registrations, 1911-1946, Ancestry.com, Oregon State Library; Salem, Oregon; State of Oregon: Motor Vehicle Registrations, Passenger and Light Delivery, 1946 - Volume IX / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1822-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Blue Lake; State: California; Year(s): 1993-2002 / Ancestry.com
    10. Honolulu, Hawaii, U.S., Arriving and Departing Passenger and Crew Lists, 1900-1959, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Passenger Lists of Vessels Arriving at Honolulu, Hawaii, compiled 02/13/1900 - 12/30/1953; National Archives Microfilm Publication: A3422; Roll: 137; Record Group Title: Records of the / Ancestry.com
    11. Oregon, U.S., State Marriages, 1906-1968, Ancestry.com, Oregon State Archives; Salem, Oregon; Oregon, Marriage Records, 1906-1910, 1946-1966 / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    14. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Marriage Records, 1854-2013; Reference Number: swclkmca40540 / Ancestry.com
    15. Nevada, U.S., Marriage Index, 1956-2005, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1912 lag zwischen 5,3 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
      • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
      • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
      • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1936 lag zwischen 11,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
      • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
      • 7. September » Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
      • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
      • 7. November » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnen Truppen Francos mit dem Angriff auf Madrid.
      • 31. Dezember » In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1911 » Klaus Fuchs, deutsch-britischer Kernphysiker, sowjetischer „Atomspion“, leitender Wissenschaftler in der DDR
    • 1911 » Marcel Prawy, österreichischer Dramaturg und Opernkritiker
    • 1911 » Otto Probst, österreichischer Verkehrsminister
    • 1912 » Eliza Branco, brasilianische Frauen- und Friedensaktivistin
    • 1913 » Logan R. Frazee, US-amerikanischer Specialeffectskünstler
    • 1913 » Pierre Werner, Luxemburger Politiker

    Über den Familiennamen Chezem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chezem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chezem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chezem (unter)sucht.

    Die RanHam Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P259.php : abgerufen 11. Mai 2025), "James Eli Chezem (1912-2003)".