Pop Oswald Tree » Stanley James CARTER (1874-1931)

Persönliche Daten Stanley James CARTER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Stanley James CARTER

Er ist verheiratet mit Jane Elizabeth MEEK.

Sie haben geheiratet am 13. November 1898 in St James the Less, Ashted, Birmingham, Warwickshire, England, er war 24 Jahre alt.Quellen 6, 8


Kind(er):

  1. Emily May CARTER  1904-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stanley James CARTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stanley James CARTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stanley James CARTER

John WILSON
± 1806-> 1851
Sarah SADLER
< 1804-> 1851
Maria WILSON
1845-1897

Stanley James CARTER
1874-1931

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 2418; Folio: 64; Page: 13 / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3029; Folio: 30; Page: 7; GSU roll: 1341724 / Ancestry.com
  3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3029; Folio: 30; Page: 7; GSU roll: 1341724 / Ancestry.com
  4. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3029; Folio: 30; Page: 7; GSU roll: 1341724 / Ancestry.com
  6. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  7. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3029; Folio: 30; Page: 7; GSU roll: 1341724 / Ancestry.com
  8. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3029; Folio: 30; Page: 7; GSU roll: 1341724 / Ancestry.com
  10. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1898 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.

Über den Familiennamen CARTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CARTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CARTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CARTER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P221.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Stanley James CARTER (1874-1931)".