Nachkommenschaft Moes » Willem Moes (1869-1947)

Persönliche Daten Willem Moes 

  • Er wurde geboren am 18. Dezember 1869 in Bovensmilde (Smilde).Quelle 1
    Bron: Burgerlijke stand - huwelijk (Bruidegom)
    Algemeen
    Archieflocatie: Drenthe
    Toegangnr: 0166.010
    Inventarisnr: 1892
    Gemeente: Emmen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Nummer: 137
    Datum: 01-11-1892
    Man Vrouw
    Naam: Willem Moes Naam: Helena Kievit
    Plaats: Smilde Plaats: Odoorn
    Vader man Vader vrouw
    Naam: Harm Moes Naam: Brugt Kievit
    Moeder man Moeder vrouw
    Naam: Ebeltje OlijveNaam: Trientje de Vries
    Nadere informatie
    bg: 22 jr.; bd: 22 jr.

    Bron: Burgerlijke stand - huwelijk (Bruidegom)
    Algemeen
    Archieflocatie: Drenthe
    Toegangnr: 0166.026
    Inventarisnr: 1896
    Gemeente: Sleen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Nummer: 35
    Datum: 07-11-1896
    Man Vrouw
    Naam: Willem Moes Naam: Geesje Zinger
    Plaats: Smilde Plaats: Westerbork
    Vader man Vader vrouw
    Naam: Harm Moes Naam: Jan Zinger
    Moeder man Moeder vrouw
    Naam: Ebeltje Olijve Naam: Hendrikje Kloezen
    Nadere informatie
    bg: 26 jr.; bd: 29 jr.; wedn.v. Helena Kievit; wed.v. Klaas de
    Wit
  • Beruf: grondwerker.
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1947 in Hengelo, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Harm Moes und Ebeltje (Ebelina) Olijve

Familie von Willem Moes

(1) Er ist verheiratet mit Helena Kievit.

Sie haben geheiratet am 1. November 1892 in Emmen, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Trientje Moes  1893-1893
  2. Trientje Moes  1894-1894


(2) Er ist verheiratet mit Geesje Zinger.

Sie haben geheiratet am 7. November 1896 in Sleen, er war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Ebellina Moes  1897-???? 
  2. Jan Moes  1899-???? 
  3. Harm Moes  1902-
  4. Henderikus Moes  1904-> 1964
  5. Grietus Moes  1906-1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Moes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Moes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Moes

Willem Moes
1822-1875
Gerrit Olijve
1818-????
Harm Moes
1841-1900

Willem Moes
1869-1947

(1) 1892

Helena Kievit
1869-1896

Trientje Moes
1893-1893
Trientje Moes
1894-1894
(2) 1896

Geesje Zinger
1867-1939

Ebellina Moes
1897-????
Jan Moes
1899-????
Henderikus Moes
1904-> 1964
Grietus Moes
1906-1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias, akte 206
    2. Genlias, akte 15
    3. Genlias, akte 137
    4. Genlias, akte 35

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1869 war um die 11,3 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
    • Die Temperatur am 7. November 1896 war um die -0.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
      • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
      • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
      • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1947 lag zwischen 1,5 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
      • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
      • 3. Mai » In Japan tritt eine von den Alliierten Besatzungsmächten nach Vorschlägen Japans erarbeitete neue Verfassung in Kraft. Tennō Hirohito, der bereits mit der Kapitulation seiner Göttlichkeit abgeschworen hat, hat nur noch repräsentative Aufgaben.
      • 26. Juli » In den USA tritt der National Security Act in Kraft. Darin sind die Gründung des Verteidigungsministeriums, der Air Force und der CIA vorgesehen.
      • 11. September » Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
      • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Moes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moes (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft Moes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap van Tuyll, "Nachkommenschaft Moes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-moes/I1680.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Willem Moes (1869-1947)".