Nachkommenschaft Lavarne » Jenneken (Jansen) Scholten (1765-1800)

Persönliche Daten Jenneken (Jansen) Scholten 

  • Sie ist geboren am 2. Juni 1765 in Gorssel.
    02.06.1765 V: Jan Jansen
    M: Elisabet Jansen
    D: JENNEKEN

    Geboren op (Zand)Scholten

    Geboortedatum gelijkgesteld aan doopdatum.
  • Sie wurde getauft am 2. Juni 1765 in Gorssel.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1800 in Gorssel, sie war 34 Jahre alt.
    Overleden voor 30-11-1818 i.v.m. opmerking huwelijk zoon Derk Jan. Mogelijk overleden kort na de geboorte van de tweeling in 1799. Volgens een artikel in Ons Markenboek van T. Smeenk-Zeevat in 1996 zou Jenneken in 1800 zijn overleden op 't Hekkert.
  • Ein Kind von Jan (Jansen) Vos - Scholten und Elisabeth Harmina Cornelia Borgman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2012.

Familie von Jenneken (Jansen) Scholten

Sie ist verheiratet mit Harmen (Derks) Smeenk.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. März 1789 in Gorssel, sie war 23 Jahre alt.

13.02.1789 Zijn alhier in wettige ondertrouw opgenomen Harmen Zmeink J.M. met Jenneke Scholten J.D. Beide gebooren en wonende alhier. Afgekondigt den 15, 22 Febr., 1 Maart en alhier getrouwd op den 8 Maart.

Het echtpaar woont waarschijnlijk eerst op 't Smeenk en vanaf 1791 op 't Hekkert te Gorssel.

Den 4 meij 1790 ontvangen van Harmen Smeink en Jenneken Janssen Scholten, echtelieden te Gorssel woonagtig, 47 guldens in voldoeninge van den 50en penning van den katersteede Haijtinkhof, met het tiendje en smalle stukje in den enk, alsmede zes achtste whaare in den Gorsselsche Weerden, tezamen onder Gorssel gelegen. Aangekogt van den predikant Henricus van Wijhe en Cornelia Hartkamp, echtelieden, te Wilp woonachtig voor 2350 guldens, op den 12 februarij 1790.

Den 2 meij 1791 ontvangen van Harmen Smeenk te Gorssel woonachtig, 30 guldens, in voldoeninge van den 50en penning van een kamp bouwland, zijnde de halfscheid van het erve en goed Zwolts-steede of Hekkert genaamd, onder deesen schoutampt, kerspel Gorssel , digt bij de Wheem gelegen, waarvan de wederhelft Nicolaas van Huet toebehoord. Aangekocht van zijn broeder Hendrik Willem Smeenk, binnen de stad Zutphen woonachtig voor 1500 guldens, op den 27 april 1791. ....... 30-00-00

Den 13 junij 1792 ontvangen van Bernardus Nikkels, te Deventer woonachtig, 40 guldens, in voldoeninge van den 50e penning van het erve en goed de Halve Ewoltsstede ofte Hekkert genaamd, bestaande in huijs, schuur, berg, hof-, bouw- en weijdeland, midsgaders een vierde whaar in de Gorsselse Weerden, onder het kerspel Gorssel, buurschap Eschede, gelegen. Aangekocht van Harmen Smeenk en Jenneken Janssen, echtelieden, in gezeide buurschap woonachtig, voor 2000 guldens, op den 13 junij 1792.

Kind(er):

  1. Derk Jan Smeenk  1790-1828 
  2. Willem Smeenk  1791-1862 
  3. Hendrik Jan Smeenk  1792-1813
  4. Gerrit Smeenk  1794-1825
  5. Elisabeth Smeenk  1796-1797
  6. Elisabeth Smeenk  1797-????
  7. Harmen Smeenk  1799-????
  8. Hendrika Smeenk  1799-????


Notizen bei Jenneken (Jansen) Scholten

Zij wordt ook wel Zandscholten genoemd.

Haar verhaal is erg vaag. In het wezenprotocol van 1795 na het overlijden van haar vader wordt zij genoemd als vooroverleden vrouw van wijlen Arij de Graaf maar tevens als echtgenote van Harmen Smeenk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken (Jansen) Scholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken (Jansen) Scholten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken (Jansen) Scholten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1765 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 8. März 1789 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
    • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scholten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholten (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I8140.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jenneken (Jansen) Scholten (1765-1800)".