Navorska tree » Edward Lavarne Lee Wysong (1905-1977)

Persönliche Daten Edward Lavarne Lee Wysong 

  • Er wurde geboren am 20. Oktober 1905 in Kent, King Co., WA.
  • Er wurde getauft in St. Charles Cath. Chr., Toledo, Lucas Co., OH.
  • Er ist verstorben am 11. Oktober 1977 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. Oktober 1977 in Sylvania, Lucas Co., OH (Toledo Memorial Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2009.

Familie von Edward Lavarne Lee Wysong

Er ist verheiratet mit Elsie May (Mae) Cox.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1925 in Peru, Miami Co., IN, er war 19 Jahre alt.

Edward Lavarne Lee Wysong oo Elsie Mae Cox

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 153, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage. <>

Kind(er):



Notizen bei Edward Lavarne Lee Wysong

Edward Lavarne Lee Wysong

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 153, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Wysong, Virginia L., GEDERT LENHART and WYSONG COX Family Ties, (Pub. site unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Feb MMIII)

'... Edward LaVerne Lee WYSONG Sex: M Birth: 20 OCT 1905 in Kent, King Co., WA 1 Death: 11 OCT 1977 in Toledo, Lucas Co., OH 43609 (age 71y) 1

Faith: became Catholic as an adult

Occupation: factory worker, Jeep Corp, Toledo, OH

Event: Funeral Mass 15 OCT 1977 St. Charles Church, Toledo, OH

Burial: 15 OCT 1977 Toledo Memorial Park Cemetery, Sylvania, Lucas Co., OH - Section 21, Lot 593, Grave 2 (have picture)

Military Service: JAN 1944 148th Infantry, Ser. Co., 37th Division, Ohio National Guard, Secor Rd., Toledo, OH went to Camp Perry, OH for training ID #20504119

Military Service: 31 JUL 1943 Registered for the Selective Service for WW II at Board #15, Toledo, OH

Baptism: St. Charles Catholic Church, Toledo, OH

Census: 1920 living with John Black (step-father), IN Social Security Number issued: OH

Event: Member JUL 1957 Disabled American Veterans, Montfaucon 27 DAV, Chapter 027, #65631 Residence: BET. 1929 - 1977 Toledo, Lucas Co., OH

Residence: 9 OCT 1929 1587 Airline Ave., Toledo, Lucas Co., OH 2 Residence: 18 OCT 1932 1625 Oakwood, Toledo, Lucas Co., OH 2

Event: Funeral Director Walter Mortuary, Toledo, Lucas Co., OH Reference Number: 742 ADDR: 1587 Airline Ave. Toledo OH 43609 USA Medical Information: Blood Type 'O'; brown hair, gray eyes, ruddy complexion; operation scar upper left thighNote: Edward's mother, Pearl Black signed the 'Application for Marriage License - Male' on January 1, 1925 for him to marry Elsie M. Cox. (See application in photo/archive notebook). This document also states that Edward lived in Peru atthis time and was a 'weaver' at the Redman Factory. From a letter to 'Eddie' from his sister Laura Black Haley (see notebook), it seems that Edward was in Percy Jones Hospital, 'Det of Pat. Ward 17', Battle Creek, Michigan in July 1943.According to his Lucas County Voter Registration Card, on October 18, 1932 Ed lived at 1625 Oakwood. On October 18, 1932 lived at 1587 Airline Ave., Toledo, OH. In about 1939-1940, after Ed had gone into the National Guard, the family wasevicted from their home because they couldn't pay the $15/month rent. They had to stay outside all night, including the little children. The army and sheriff moved their belongings back into the house the next day because it was againstthe law to evict a family while their breadwinner was in the service. When son, Bill, got out of the service he purchased the house and had it put in his name so it couldn't be taken away from the family. Some years later, the house wasput in Elsie's name while the utilities remained in Bill's name. The agreement was that the house would revert to Bill upon his parents' deaths. Bill, however, gave the house to his sister, Pat, upon their deaths as Pat had basicallyraised the three younger siblings by herself.

Father: William Edgar WYSONG b: 9 JUN 1866 in Dayton, Montgomery Co., OH Mother: Pearl Mae HARSHMAN b: 1 AUG 1881 in Miami Co., IN

Marriage 1 Elsie May COX b: 2 AUG 1910 in Sullivan Co., IN Married: 1 JAN 1925 in Peru, Miami Co., IN Event: Minister/J.P. 1 JAN 1925 in W. C. Farrar, J.P.

Children

1. William Edward WYSONG , Sr. b: 13 JAN 1928 in Peru, Miami Co., IN 2. Patricia Ann WYSONG b: 14 SEP 1929 in Toledo, Lucas Co., OH 3. Rita Mae WYSONG b: 17 MAY 1931 in Toledo, Lucas Co., OH 4. David Lee WYSONG , Sr. b: 29 AUG 1933 in Lucas County Hospital, Toledo, Lucas Co., OH 5. Carolyn Lavern Lee WYSONG b: 8 JAN 1935 in Toledo, Lucas Co., OH

Sources:

1. Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5,

2. Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Jul 2, 1998, Internal Ref. #1.112.5.121078.78

3. Title: Lucas County Inactive Voter Registration Card' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Lavarne Lee Wysong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Lavarne Lee Wysong

Edward Lavarne Lee Wysong
1905-1977

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1905 lag zwischen -0,5 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
    • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
    • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
    • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1925 lag zwischen 3,3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im schwedischen Älvdalen gründet Albin Hagström das Unternehmen Hagström zur Herstellung von Musikinstrumenten.
    • 21. Januar » Albanien wird auf Betreiben des durch Umsturz an die Macht gekommenen Ahmet Zogu vom Parlament zu einer Republik erklärt. Er lässt sich am 31. Januar zu ihrem Präsidenten wählen.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 31. Dezember » In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1977 lag zwischen 5,0 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Nach mehreren provokanten Auftritten der Sex Pistols kündigt EMI den Vertrag mit der Punk-Band.
    • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
    • 28. Januar » Der bis zum 1. Februar dauernde Blizzard of ’77, der hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimsucht, kostet 29 Menschen das Leben und verursacht einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
    • 3. Mai » Nach einem Schusswechsel gelingt der Polizei in Singen am Hohentwiel die Festnahme der Terroristen der Rote Armee Fraktion Verena Becker und Günter Sonnenberg. Die Festgenommenen wurden aufgrund einer dabei sichergestellten Waffe verdächtigt, an der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und zweier Begleiter beteiligt gewesen zu sein.
    • 16. August » Der US-amerikanische Sänger, Musiker und Schauspieler Elvis Presley, der als erfolgreichster Solointerpret weltweit gilt, stirbt in seinem Wohnsitz „Graceland“ in Memphis, Tennessee.
    • 17. August » Dieter Müller stellt mit seinen sechs Toren im Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Werder Bremen (Endstand 7:2) einen bis heute gültigen Rekord auf.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1977 lag zwischen 4,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (56%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Ein Feuer im Beverly Hills Supper Club in Southgate, Kentucky fordert 165 Menschenleben.
    • 14. August » In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werden auf 70 geschätzt.
    • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
    • 23. August » In der DDR wird der Dissident Rudolf Bahro festgenommen. Das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat am Vortag einen Auszug aus Bahros regimekritischen Buch Die Alternative veröffentlicht.
    • 5. September » Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 1, welche im Verlauf ihrer Reise die Planeten Jupiter und Saturn passieren und als erstes von Menschen erzeugte Objekt in den interstellaren Raum gelangen wird, startet von Cape Canaveral.
    • 20. November » In einer Rede vor der Knesset erkennt der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat das Existenzrecht Israels an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wysong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wysong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wysong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wysong (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9956.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Edward Lavarne Lee Wysong (1905-1977)".