Navorska tree » Elsie May (Mae) Cox (1910-1992)

Persönliche Daten Elsie May (Mae) Cox 

  • Alternative Name: Elsie Cox Wysong
  • Sie ist geboren am 2. August 1910 in Pleasantville, Sullivan Co., IN.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (1. Januar 1925) war unter 16 Jahre (14).

  • Sie ist verstorben am 6. Oktober 1992 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Oktober 1992 in Sylvania, Lucas Co., OH (Toledo Memorial Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2014.

Familie von Elsie May (Mae) Cox

Sie ist verheiratet mit Edward Lavarne Lee Wysong.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1925 in Peru, Miami Co., IN, sie war 14 Jahre alt.

Edward Lavarne Lee Wysong oo Elsie Mae Cox

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 153, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage. <>

Kind(er):



Notizen bei Elsie May (Mae) Cox

Elsle May (Mae) Cox

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 153, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Wysong, Virginia, Title: "GEDERT LENHART and WYSONG COX Family Ties," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vlw1221&id=I00743, Publication date: xxx Apr MMXII),Repository: The Cloud

"... Elsie May COX Sex: F Birth: 2 AUG 1910 in Pleasantville, Sullivan Co., IN 1 2 3 1 Death: 6 OCT 1992 in Toledo, Lucas Co., OH 43609 4 4 of heart attack

Religion: baptized Catholic as an adult, but later left the church

Burial: 10 OCT 1992 Toledo Memorial Park Cemetery, Sylvania, Lucas Co., OH - Section 21, Lot 593, Grave 1 (have picture)

Social Security Number: ... OH Residence: 2 AUG 1910 Pleasantville, Sullivan Co., IN Residence: 14 SEP 1929 Sta C, Box 119, Toledo; Collarmore Rd., Adams Twp., Lucas Co., OH Residence: 18 OCT 1932 1587 Airline Ave., Toledo, Lucas Co., OH Residence: 29 AUG 1933 1575 Airline Ave., Toledo, Lucas Co., OH Residence: 8 JAN 1935 1575 Airline Ave., Toledo, Lucas Co., OH Residence: 18 OCT 1936 1625 Oakwood, Toledo, Lucas Co., OH Residence: BET 1936 AND 1937 1575 Airline Ave., Toledo, Lucas Co., OH Residence: 6 OCT 1992 1587 Airline Ave., Toledo, Lucas Co., OH Event: Funeral Director OCT 1992 Walter Mortuary, Toledo, Lucas Co., OH Event: Miscellaneous 1/4 Blackfeet-Sioux Indian Event: Miscellaneous 25 APR 1940 Completed the Standard Course of instruction in First Aid for the American National Red Cross Census: 7 JAN 1920 Peru City, Washington Twp., Miami Co., IN; age 9 Census: 2 MAY 1930 Dorr St., Adams Twp., Lucas Co., OH; age 19 Event: Age at Death (Facts Pg) 82y 2m 4d Event: Member 1 OCT 1937 Pilgrim Holiness Church, Toledo, Lucas Co., OH Event: Birth Registration AUG 1910 Indianapolis, Indiana State Board of Health Bureau of Vital Statistics; Vol 345; Cert 47342 (have copy)

1587 Airline Ave. Toledo OH USA

Medical Information: Blood type "O-4"; diabetic, arthritis, hypertension, heart disease

Note: Elsie's mother, Gertrude (Shake-Cox) Hester, signed the "Application for Marriage License - Female" on January 1, 1925 for Elsie to marry Edward L. Wysong. (see copy of application in photo/archive notebook).

According to her Lucas County Voter Registration Card, on October 9, 192 9, Elsie lived at 1625 Oakwood, and on October 18, 1932 she lived at 1587 Airline Ave., Toledo, OH.

Father: Jerrie Myer COX b: 12 DEC 1887 in Sullivan Co., IN (1888 on headstone, which is correct?) Mother: Gertrude Bell SHAKE b: 2 DEC 1889 in Sullivan Co., IN

Marriage 1 Edward LaVerne Lee WYSONG b: 20 OCT 1905 in Kent, King Co., WA Married: 1 JAN 1925 in Peru, Miami Co., IN Event: Minister/J.P. 1 JAN 1925 in W. C. Farrar, J.P.

Note: The following information was found in a little book entitled, "One For Li fe", by B. B. Royer. Evidently this book was given to Ed and Elsie for th eir wedding as it contains the wedding ceremony, helpful verses, guest a nd gifts.The guest who signed the book was Mrs. John Black. Perhaps s he was the giver of this gift??? The bridal gifts received were: $15 - Grandma Flower vase - Pauline Gothard Box of handkerchiefs - Mabe Bechdot Gown - Glennora Strange Table cloth - Mary A. Shake Towels - Mrs. John Black Coat and dress - mother (Gertie Bell Shake Cox)

Congratulations were received from: Mrs. Redmon Mr. Chesseman Mr. Cunningham Mr. Dingman Mr. & Mrs. Sivit(s) Mr. & Mrs. Bechdol Mr. McMinn Grace Dephuet?

Children

1. William Edward WYSONG , Sr. b: 13 JAN 1928 in Amboy, Miami Co., IN 2. Patricia Ann WYSONG b: 14 SEP 1929 in Adams Twp., Lucas Co., OH 3. Rita May WYSONG b: 17 MAY 1931 in Toledo, Lucas Co., OH 4. David Lee WYSONG , Sr. b: 29 AUG 1933 in Toledo, Lucas Co., OH 5. Carolyn LaVerne WYSONG b: 8 JAN 1935 in Toledo, Lucas Co., OH

Sources:

1. Title: Indiana State Board of Health, Bureau of Vital Statistics, Vol 345 Certificate #47342 Repository: Media: Book Text: Record filed August, 1910 Note: Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security DeathIndex: U.S., Date of Import: Jul 2, 1998, Internal Ref. #1.112.5.121078.91

2. Title: Sullivan Co., Indiana Births Book H-7 Page 97

3. Title: Family Bible

4. Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Jul 2, 1998, Internal Ref. #1.112.5.121078.91" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie May (Mae) Cox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsie May (Mae) Cox

Elsie May (Mae) Cox
1910-1992

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1910 lag zwischen 12,2 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1925 lag zwischen 3,3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Bulgarische Kommunisten verüben mit sowjetischer Hilfe einen Bombenanschlag auf die Kathedrale Sweta Nedelja in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, bei dem mehr als 150 Menschen sterben, darunter hochrangige Politiker und Militärs.
    • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
    • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
    • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
    • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1992 lag zwischen 9,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 16,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das Movimiento Bolivariano Revolucionario 200 unter Hugo Chávez führt einen Putsch gegen den venezolanischen Präsidenten Carlos Andrés Pérez durch, der jedoch nach zwölf Stunden niedergeschlagen wird.
    • 29. Februar » In Lakeland, Florida, beginnt die Zoo-TV-Welttournee der irischen Rock-Band U2.
    • 19. Juli » Der italienische Richter Paolo Borsellino, ein engagierter Kämpfer gegen die Mafia, stirbt bei der Explosion einer Autobombe in Palermo. Mit ihm kommen fünf Begleiter aus seiner Eskorte ums Leben, nur einer überlebt die Gewalttat.
    • 29. Juli » Der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker kehrt aus der Zuflucht in der chilenischen Botschaft in Moskau nach Berlin zurück und wird auf dem Flughafen wegen eines vorliegenden Haftbefehls festgenommen.
    • 9. November » Der 1990 von den Mitgliedstaaten der NATO und des Warschauer Paktes unterzeichnete Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) tritt in Kraft.
    • 19. Dezember » Die erste freie und demokratische Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China seit 1947 findet statt. Die Kuomintang geht daraus als stärkste Partei hervor.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1992 lag zwischen 3,5 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Explosion einer Autobombe vor der israelischen Botschaft in Buenos Aires fordert 29 Todesopfer und über 200 Verletzte.
    • 26. März » Der Paderborner Theologe Eugen Drewermann wird vom Priesteramt suspendiert.
    • 14. August » Nach der Unabhängigkeitserklärung Abchasiens marschieren georgische Truppen in der nördlichen Provinz ein.
    • 25. August » Bei der Belagerung von Sarajevo beginnt der durch Kriegseinwirkungen ausgelöste Brand der Nationalbibliothek Bosnien und Herzegowina, der bis in den nächsten Tag hineinreicht. Tausende unersetzliche Werke gehen verloren.
    • 2. Oktober » Bei einer Gefangenenrevolte im völlig überfüllten Gefängnis Carandiru im brasilianischen São Paulo werden 111 Insassen erschossen.
    • 18. Oktober » Mit dem 500-km-Rennen von Magny-Cours endet das letzte Rennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Mit der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft gibt es seit 2012 eine Nachfolgeserie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cox

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cox.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cox.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cox (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9957.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elsie May (Mae) Cox (1910-1992)".