Navorska tree » Nancy Ann Kosier (1942-2015)

Persönliche Daten Nancy Ann Kosier 


Familie von Nancy Ann Kosier

Sie ist verheiratet mit Robert Vaughn Cummings.

Sie haben geheiratet am 26. August 1961 in Lansing, Ingham Co., MI, sie war 19 Jahre alt.

Robert Vaughn Cummings oo Nancy Ann Kosier

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 149, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Nancy Ann Kosier

Nancy Ann Kosier

Source: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication datge: June MCMXCI), pg. 149, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Geirland, Glenn, Title: "Nancy Ann Kosier Cummings," (Publication location: Mesick, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Mar MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/143869837/nancy-ann-cummings

"Photo[graph of a woman] added by Glenn Geirland

Nancy Ann Kosier Cummings Birth 3 Feb 1942 Lansing, Ingham County, Michigan, USA Death 17 Mar 2015 (aged 73) Michigan, USA Burial Antioch Township Cemetery Mesick, Wexford County, Michigan, USA Memorial ID 143869837

Of Boone, MI

Formerly of Lansing

Born Feb. 3, 1942 in Lansing, the daughter of the late Harry L. and Mary D. (Lucian) Kosier, passed away Tuesday, March 17, 2015, surrounded by her loving family. Nancy retired from the State of Michigan Fisheries Division after 30 years of service. She was an active member of the Catholic Church of Cadillac and Lansing. She enjoyed volunteering at Mercy Hospital of Cadillac, MI. She is preceded in death by her husband Robert in 2000. Surviving are her 2 children: Cheri (Edward Bedecs) Cummings and Erik (Jennifer) Cummings, 3 grandchildren: Leeann Hoffman, Spencer and Brennen Cummings, a sister, Janis (Dennis) Strang and many loving nieces, nephews, great nieces, great nephews and friends. The family would like to thank Eaton Community Palliative Care for the loving care they gave to Nancy. The Funeral Mass will be celebrated Friday at 11:00AM at St. Therese Catholic Church with Rev. Fr. John Fain as celebrant. Rite of committal will be in Antioch Cemetery, Mesick, MI, later this spring. Visitation will be Thursday 2-4 & 6-8PM at the Palmer Bush & Jensen Family Funeral Homes, Delta Chapel, 6020 W. Saginaw, where the Rosary will be prayed at 7:30PM. Visitation continues Friday at the church at 10:00AM. Memorials can be made to Eaton Community Palliative Care. Condolences can be made at www.palmerbush.com.

Family Members
Parents

Mary D. Luciano Kosier 1916-2012

Created by: Glenn Geirland Added 18 Mar 2015 Find A Grave Memorial 143869837"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy Ann Kosier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nancy Ann Kosier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy Ann Kosier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1942 lag zwischen -17.6 °C und -3.9 °C und war durchschnittlich -10.4 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Indiens im Pazifikkrieg.
      • 16. März » In der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde findet der erste Versuchsstart einer V-2-Rakete statt. Die Rakete explodiert bei der Zündung.
      • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
      • 19. August » Die Operation Jubilee, ein Invasionsversuch britischer und kanadischer Truppen bei der nordfranzösischen Hafenstadt Dieppe, schlägt fehl.
      • 2. Dezember » An der Universität von Chicago löst der Physiker Enrico Fermi im Rahmen des Manhattan-Projekts die erste kontrollierte Kettenreaktion aus. Damit beginnt das Zeitalter der Kernenergie.
      • 7. Dezember » Das deutsche U-Boot U 515 versenkt westlich der Azoren das britische Passagierschiff Ceramic (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.
    • Die Temperatur am 26. August 1961 lag zwischen 15,3 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Dwight D. Eisenhower übergibt das Amt des US-Präsidenten an John F. Kennedy.
      • 13. April » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Intolleranza 1960 von Luigi Nono uraufgeführt.
      • 21. April » Zwei Tage nach dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht kommt es in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen für Kuba und gegen den Interventionismus der Vereinigten Staaten.
      • 15. Mai » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Sozialenzyklika Mater et magistra. Das unverkennbar für die Mitbestimmung der Arbeiter eintretende Rundschreiben erklärt, dass den Arbeitern das Recht auf aktive Teilnahme an dem sie beschäftigenden Unternehmen zustehe und öffnet die katholische Soziallehre damit verstärkt der sozialen Wirklichkeit des Arbeitslebens.
      • 27. Mai » Heinrich Matthaei weist mit Hilfe des Poly-U-Experiments erstmals nach, dass in der DNA ein „Codewort“ (das CodonUUU) für eine Aminosäure (hier: Phenylalanin) steht.
      • 1. August » Der portugiesische Stützpunkt São João Baptista d’Ajudá bei Ouidah wird nach einem Ultimatum von den Portugiesen geräumt und von Dahomey übernommen.
    • Die Temperatur am 17. März 2015 lag zwischen -1.7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
      • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
      • 19. April » Bei einem Schiffsunglück im Mittelmeer sterben in der Nacht vom 18. auf den 19. April bis zu 800 Flüchtlinge, die auf dem Weg von Libyen nach Italien waren.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 11. September » Nach einem Sturm kippt ein Baukran in Mekka in unmittelbarer Nähe der al-Masdschid al-Harām um und tötet mindestens 107 Menschen, 238 weitere werden verletzt.
      • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kosier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kosier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kosier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kosier (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9900.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Nancy Ann Kosier (1942-2015)".