Navorska tree » Ladoyt or Ladoita Alverado Carey (1903-1974)

Persönliche Daten Ladoyt or Ladoita Alverado Carey 


Familie von Ladoyt or Ladoita Alverado Carey

Er ist verheiratet mit Beulah Marie Alwood.

Sie haben geheiratet am 20. März 1925 in Clare, Clare Co., MI, er war 22 Jahre alt.

Ladoita Alverado Carey oo Beulah Marie Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-16 for date of marriage.

McDonald, Betty, Alwood/Mark FGS, (Lima OH, B.M., Jan MMII)

'Beulah Marie [Alwood] Birth Mar (1906) Arthur Twp., Clare Co., MI (VR) Mar. 20 Mar 1925 Clare, Clare Co. MI #15 V2 pg 198 Death 11 Jan 1964 Clare Co. MI File #1 Spouse LaDoita Carey' <>

Kind(er):

  1. John D. Carey  1927-1927
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ladoyt or Ladoita Alverado Carey

Ladoyt or Ladoita Alverado Carey

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-16, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Ladoita A Carey.

Macdonald, Joelle, Joelle MacDonald's Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.RootsWeb.com, xiii Jul MMII)

'Ladoyt Alverado CAREY Sex M Birth February 19, 1903 Death 1974 Burial: Cherry Grove Cemetery, Clare, Michigan Father: John Drewry CAREY b: July 4, 1867 in Allen County, Ohio Mother: Awilda Manelva QUACKENBUSH b: May 14, 1873 in Van WertCo., Ohio

Marriage 1 Beulah M. ALWOOD b. 1906

Children

1. Living CAREY 2. John D. CAREY b: March 10, 1927'

Macdonald, Joelle, Joelle MacDonald's Family Tree, (Pub. site unknown, http://wc.RootsWeb.com, xiii Jul MMII)

'... Ladoyt Alverado CAREY ... Sex: M Birth: February 19, 1903 Death: May 1974 in Clare, Clare Co., Michigan Burial: Cherry Grove Cemetery, Clare, Michigan'

SSDI: 'LADOYT CAREY b. 19 Feb 1903 d. May 1974 last residence: 48617 (Clare, Clare, MI) Issued: Michigan'

Snyder, Joelle MacDonald, Joelle MacDonald's Family Tree, (Pub. site unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Aug MMIII)

'... Ladoyt Alverado CAREY ... Sex: M Birth: 19 Feb 1903 in Vernon Twp., Isabella Co., Michigan Death: May 1974 in Clare, Clare Co., Michigan Burial: 1974 Cherry Grove Cemetery, Clare, Clare Co., Michigan Census: 1910 Vernon Twp.,Isabella Co., Michigan Census: 1920 Vernon Twp., Isabella Co., Michigan Census: 1930 Vernon Twp., Isabella Co., Michigan Father: John Drewery CAREY b: 4 Jul 1867 in Allen County, Ohio Mother: Awilda Manelva QUACKENBUSH b: 14 May 1873 inVan Wert Co., Ohio

Marriage 1 Beulah M. ALWOOD b: 1906 in Michigan ...'

Hanna, Jackie, Descendants of James Robinett Jr, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xvii Dec MMVI)

"... Ladoyt A. CAREY Sex: M Change Date: 01 FEB 2004 Birth: 19 FEB 1903 in Vernon Twp, Isabella Co, Michigan Occupation: farmer Census: 1930 Vernon Twp, Isabella Co, Michigan Death: 20 MAY 1974 Burial: 21 MAY 1974 Cherry Grove Cem, Clare,Clare Co, Michigan Residence: 1974 Grant Twp, Clare Co, Michigan

Marriage 1 Beulah Marie ALWOOD b: 01 DEC 1906 in Arthur Twp, Clare Co, Michigan Married: 20 MAR 1925" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ladoyt or Ladoita Alverado Carey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ladoyt or Ladoita Alverado Carey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ladoyt or Ladoita Alverado Carey

Ladoyt or Ladoita Alverado Carey
1903-1974

1925
John D. Carey
1927-1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1903 lag zwischen -2.1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 20. März 1925 lag zwischen 1,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
    • 10. März » Durch die Vereinigung der beiden Sportvereine Piräus Sport und Fußballverein und Fußball Fan Club von Piräus wird der Sportclub Olympiakos SFP gegründet.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1974 lag zwischen 8,7 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Nicolae Ceaușescu übernimmt das Amt des Präsidenten in Rumänien neben seinem Amt als Staatsratsvorsitzender. Die dafür eigentlich notwendige Verfassungsänderung wird erst im folgenden Jahr nachgeholt.
    • 22. April » Eine Boeing 707 der Pan American Airways prallt beim Landeanflug ca. 60km nordwestlich vor dem Flughafen von Tinga-Tinga auf Bali, Indonesien, gegen einen Berg. Alle 107 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 19. Juli » Bei einer Explosion in der Chemiefabrik Záluží der CHZ ČSSP sterben 17 Menschen, 124 werden verletzt.
    • 9. August » Die Havarie des niederländischen Öltankers Metula in der Magellanstraße führt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohöl. Der angeschwemmte Ölteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Küsten etwa 40.000 Tieren das Leben.
    • 20. September » Bundespräsident Walter Scheel weiht die Köhlbrandbrücke in Hamburg ein, die zweitlängste Straßenbrücke in Deutschland.
    • 22. Dezember » In einer Volksabstimmung entscheiden sich die Inseln Grande Comore, Anjouan und Mohéli für die Unabhängigkeit der Komoren. Nur Mayotte votiert für den Verbleib bei Frankreich.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1974 lag zwischen 8,3 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Juli » Bei einer Explosion in der Chemiefabrik Záluží der CHZ ČSSP sterben 17 Menschen, 124 werden verletzt.
    • 7. Oktober » In der geänderten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik wird auf Beschluss der Volkskammer das Ziel der Vereinigung beider deutscher Staaten aufgegeben. Die Begriffe deutsche Nation und Deutschland werden daraus entfernt.
    • 16. November » Die Arecibo-Botschaft an mögliche Außerirdische wird in Form eines Radiowellen-Signals vom Arecibo-Observatorium aus ins All gesendet.
    • 18. November » 5.000 Menschen kommen zur Beerdigung des RAF-Mitglieds Holger Meins in Hamburg-Stellingen.
    • 21. November » Zwei der IRA zugerechnete Bombenanschläge von Birmingham verursachen 21 Tote und 182 Verletzte.
    • 19. Dezember » Von Cape Canaveral aus wird der erste westeuropäische Nachrichtensatellit Symphonie 1 in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9558.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ladoyt or Ladoita Alverado Carey (1903-1974)".