Navorska tree » Awilda Manelva Quackenbush (1873-1954)

Persönliche Daten Awilda Manelva Quackenbush 

  • Alternative Name: Awilda Quackenbush Carey
  • Sie ist geboren am 14. Mai 1873 in in proximo, Middlepoint, Van Wert Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 10. März 1954 in Isabella Co., MI, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. März 1954 in Cherry Grove Cem., Clare city, Clare Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2014.

Familie von Awilda Manelva Quackenbush

Sie ist verheiratet mit John Drewry Carey.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1896 in Clare Co., MI, sie war 23 Jahre alt.

John Drewry Carey oo Awilda Manelva Quackenbush

Marriage source: Macdonald, Joelle, Joelle MacDonald's Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.RootsWeb.com, xiii Jul MMII for date of marriage.

Sloan, Sam, Sloan Jacobson Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Nov MMII)

'... Alwilda Manelva QUACKENBUSH ... Change Date: 30 Nov 2002 ... Marriage 1 John D. CAREY b: 14 Jul 1867 Married: 24 Oct 1896 in Clare, Michigan' <>

Kind(er):



Notizen bei Awilda Manelva Quackenbush

Awilda Manelva Quackenbush

Source: Author: Macdonald, Joelle, Title: "Joelle MacDonald's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii July MMII), Repository: The Cloud

"Awilda Manelva QUACKENBUSH Sex: F Birth: May 14, 1873 in Van Wert Co., Ohio Death: March 10, 1954 Burial: Cherry Grove Cemetery, Clare, Michigan

Father: Alverado QUACKENBUSH b: February 4, 1838 in Ohio Mother: Frances Adeline MCKINNEY b: October 14, 1837 in Near Gilchrest Mill, Monroe Twp., Knox County, Ohio

Marriage 1 John Drewry CAREY b: July 4, 1867 in Allen County, Ohio"

Author: Weaver, David, Title: "2004-Weaver and Sanders Update," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx Nov MMII), Repository: The Cloud

"... Alwilda Manelva QUACKENBUSH Sex: F Birth: 14 MAY 1873 in Near Middlepoint, Van Wert, Ohio ... Change Date: 30 NOV 2002 ...

Father: Alverado QUACKENBUSH b: 4 FEB 1838 in Crawford County, Ohio Mother: Frances Adaline MCKINNEY b: 14 OCT 1837 in Near Gilchrest Mill, Monroe Twp., Knox, Ohio

Marriage 1 John D. CAREY b: 14 JUL 1867 Married: 24 OCT 1896 in Clare,Michigan ...

Sources:

1. Title: GEDCOM File : sloanbig.ged Author: Samuel Howard Sloan Abbrev: Samuel Howard Sloan Abbrev: GEDCOM File : sloanbig.ged Note: 920 Belmont Avenue Brooklyn NY 11208 1-718-277-6957 (XXXXX@XXXX.XXX) Date: 23 SEP 2003"

Author: Sloan, Sam, Title: "Sloan Jacobson Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx Nov MMII), Repository: The Cloud

"... Alwilda Manelva QUACKENBUSH ... Sex: F Birth: 14 May 1873 in Near Middlepoint, Van Wert, Ohio ... Change Date: 30 Nov 2002 ...

Father: Alverado QUACKENBUSH b: 4 Feb 1838 in Crawford County, Ohio Mother: Frances Adaline MCKINNEY b: 14 Oct 1837 in Near Gilchrest Mill, Monroe Twp., Knox, Ohio

Marriage 1 John D. CAREY b: 14 Jul 1867 Married: 24 Oct 1896 in Clare, Michigan"

Author" Macdonald-Snyder, Joelle, Title: "Joelle MacDonald's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.RootsWeb.com, Publication date: xix Oct MMIV), Repository: The Cloud

"... Awilda Manelva QUACKENBUSH ... Sex: F Birth: 14 May 1873 in Van Wert Co., Ohio Death: 10 Mar 1954 in Isabella Co., Michigan Burial: 1954 Cherry Grove Cemetery, Clare, Clare Co., Michigan

Census: 1880 Washington Twp., Van Wert Co., Ohio Census: 1900 Union Twp., Van Wert Co., Ohio (pg 8B)

Note: It lists her as Awilda Robinson, wife of John D. Robinson with son Sidney B. Robinson.

Census: 1910 Vernon Twp., Isabella Co., Michigan Census: 1920 Vernon Twp., Isabella Co., Michigan Census: 1930 Clare, 2ND Ward, Clare Co., Michigan Event: Occupation 1930 Clare, Clare Co., Michigan; Occupation: Nurse Change Date: 19 Oct 2004 ...

Father: Alverado QUACKENBUSH b: 4 Feb 1838 in Crawford Co., Ohio Mother: Frances Adaline MCKINNEY b: 14 Oct 1837 in Near Gilchrest Mill, Monroe Twp., Knox County, Ohio

Marriage 1 John Drewery CAREY b: 4 Jul 1867 in Allen County, Ohio Married: 24 Oct 1896 in Ohio Change Date: 15 Aug 2004

Children

1. Clara Isabelle CAREY 2. Opal Olga CAREY b: 18 Apr 1898 3. Sidney Benton CAREY b: 18 May 1900 in Van Wert Co., Ohio 4. Ladoyt Alverado CAREY b: 19 Feb 1903 in Vernon Twp., Isabella Co., Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Awilda Manelva Quackenbush?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Awilda Manelva Quackenbush

Awilda Manelva Quackenbush
1873-1954

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1873 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1896 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
    • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
  • Die Temperatur am 10. März 1954 lag zwischen 3,6 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (18%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der sowjetische Auslandsgeheimdienst KGB wird offiziell gegründet.
    • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
    • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
    • 23. Juli » Affäre John: Im DDR-Rundfunk gibt der Präsident des Bundesverfassungsschutzes Otto John sein Überlaufen bekannt.
    • 18. September » Die Uraufführung des Fellini-Films La Strada mit Anthony Quinn und Ehefrau Giulietta Masina findet in Rom statt.
    • 11. November » In Großbritannien erscheint mit The Two Towers der zweite Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quackenbush

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quackenbush.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quackenbush.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quackenbush (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15273.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Awilda Manelva Quackenbush (1873-1954)".