Navorska tree » Robert FLoyd Hollinger (1912-1985)

Persönliche Daten Robert FLoyd Hollinger 


Familie von Robert FLoyd Hollinger

Er ist verheiratet mit Ruth E. Alwood.

Sie haben geheiratet am 3. November 1934 in Noble Co., IN, er war 22 Jahre alt.

Robert F. Hollinger oo Ruth E. Alwood

Marriage source: Strong, Faye E., Alwood/Rosenberry descendants, (Wabash IN, F.E.S., 20Mar1992) for fact of marriage.

Hartman, Don, FamilyHart Database, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xii Oct MMII)

'... Ruth A ALWOOD ... Change Date: 12 OCT 2002 ... Marriage 1 Robert F HOLLINGER ... Married: 3 NOV 1934 in , Noble, Indiana' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert FLoyd Hollinger

Robert Floyd Hollinger

Source: Author: Strong, Faye E., Title: Alwood/Rosenberry descendants chart, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) (mailed vi Feb MCMXCVII)

Hand-written on the descendants chart beside Robert's name is "dec'd".

3,5,6 Jan 1920 Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census, pg 1A/248 'FM/10/10/Hollinger, Floyd L., Head ... age 44y, born IN
Mary , Wife ... age 44y, born OH
Carroll L, son ... age 20y, single
Lovia A., son ... age 16y
Robert F., son ... age 7y, attended school, cannot read\\write, born IN, fath born IN, moth born OH'

After one family between the Hollinger family & the Alwood family, is found the family of John A. & Bertha Alwood with daughter Ruth, age 3 9/12 yrs as the youngest child. It is my speculation that Robert F. Hollinger is the futurehusband of Ruth. My placement of this Robert on the family tree with his parents is based on this speculation. - D.A.Navorska xvi Feb MCMXCVII - Irving TX

If the census age is correct, Robert was born between 4 Jan 1912 & 6 Jan 1913.

SSDI: 'HOLLINGER, ROBERT, (issued IN) b. 7 Feb 1912 d. Jan 1985, last SS address of record: 46721 (Butler, De Kalb Co., IN)'

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S, Publication date MCMXCVII), pg II-FGS-10.

Author: Hartman, Don, Title: FamilyHart Database, (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xii Oct MMII), Repository: The Cloud

"... Robert F HOLLINGER Sex: M Birth: 7 FEB 1912 Death: 18 JAN 1985 in Yuma, Yuma, Arizona Note: !NAME, BIRTH & DEATH: LINDA CHURCHWARD,(XXXXX@XXXX.XXX) Change Date: 12 OCT 2002 ...

Father: Floyd Leon HOLLINGER b: 23 JUL 1875
Mother: Mary E DOHNER b: 1875

Marriage 1 Ruth A ALWOOD b: 16 MAR 1916 Married: 3 NOV 1934 in , Noble, Indiana"

Robert's parents: Floyd Leon & Mary E. (Dohner) Hollinger

Author: Mafera, L, Title: "Robert Floyd Hollinger," (Publication location: Butler, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/140526250/robert-floyd-hollinger

"Robert Floyd Hollinger Birth 7 Feb 1912 Butler, DeKalb County, Indiana, USA Death 18 Jan 1985 Yuma, Yuma County, Arizona, USA Burial Butler Cemetery Butler, DeKalb County, Indiana, USA
Memorial ID 140526250 Photo added by PLS

Family Members
Parents

Floyd L Hollinger 1875'961941
Mary E Dohner Hollinger 1875'961958

Spouse

Ruth E Alwood Hollinger* 1916'961983

Siblings

Lorris Alden Hollinger* 1903'961976

*Calculated Relationship

Created by: LMafera Added: 27 Dec 2014 Find A Grave Memorial 140526250"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert FLoyd Hollinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert FLoyd Hollinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert FLoyd Hollinger

Robert FLoyd Hollinger
1912-1985

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1912 lag zwischen 4,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
    • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
  • Die Temperatur am 3. November 1934 lag zwischen -2.2 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
    • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
    • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
    • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
    • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
    • 29. Dezember » In Madrid erfolgt die Uraufführung des Dramas Yerma von Federico García Lorca, der zweite Teil einer Trilogie, in denen die Unterdrückung der Frau in der spanischen Gesellschaft der 30er Jahre geschildert wird.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1985 lag zwischen -11.9 °C und -6.1 °C und war durchschnittlich -8.9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Londoner Baltic Exchange publiziert erstmals den Baltic Freight Index, den späteren Baltic Dry Index, einen wichtigen Preisindex für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern.
    • 30. April » Der US-amerikanische Unternehmer Dick Bass erreicht den Gipfel des Mount Everest unter der Führung von David Breashears. Er ist damit der Erste, der die Seven Summits, die höchsten Gipfel der sieben Kontinente bestiegen hat. Mit 55 Jahren stellt er außerdem einen Altersrekord auf dem Mount Everest auf.
    • 10. Juli » Das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior wird in Auckland, Neuseeland von französischen Geheimdienst-Agenten versenkt.
    • 13. Juli » In Paris überquert der ukrainische Stabhochspringer Serhij Bubka (für die Sowjetunion startend) in einem Hallenwettbewerb als Erster in seiner Sportart die Sechs-Meter-Marke.
    • 19. August » Hansjoachim Tiedge, beim Bundesamt für Verfassungsschutz zuständig für die Abwehr von DDR-Spionage, setzt sich in die DDR ab.
    • 4. Dezember » In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick beabsichtigt, sein Imperium an die Deutsche Bank zu verkaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hollinger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollinger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollinger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollinger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9497.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Robert FLoyd Hollinger (1912-1985)".