Navorska tree » Mary Elizabeth Dohner (1875-1958)

Persönliche Daten Mary Elizabeth Dohner 

  • Alternative Name: Mary Dohner Hollinger
  • Sie ist geboren am 11. Februar 1875 in St. Joseph Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung Januar 1920, Wilmington Twp., De Kalb Co., IN.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1930, Butler, DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1958 in Richmond, Wayne Co., IN, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. Oktober 1958 in Butler City Cem., Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2018.

Familie von Mary Elizabeth Dohner

Sie ist verheiratet mit Floyd Leon Hollinger.

Sie haben geheiratet am 26. November 1896 in St. Joseph Twp., Williams Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Floyd Leon Hollinger oo Mary E. Dohner

Marriage source: 3,5,6 Jan 1920 Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Hollinger, Floyd L, Head ... Mary, Wife ..."

Author: Hartman, Don, Title: "FamilyHart Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xii Oct MMII), Repository: The Cloud

"... Mary E DOHNER ... Change Date: 12 OCT 2002 ...

Marriage 1 Floyd Leon HOLLINGER ... Married: 27 NOV 1896 in , De Kalb Indiana ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11967

"... Mary Elizabeth DOHNER Sex: F Birth: 11 FEB 1875 in St Joseph Twp, Williams Co, Ohio
...
Marriage 1 Floyd Leon HOLLINGER b: 23 JUL 1875 in Indiana Married: 26 NOV 1896 in Williams Co, Ohio Note: by Rev John S Smith
..."
<>

Kind(er):

  1. Robert FLoyd Hollinger  1912-1985 


Notizen bei Mary Elizabeth Dohner

Mary Elizabeth Dohner

Source: 3,5,6 Jan 1920 Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"FM/10/10/Hollinger, Floyd L ...
Mary, Wife, fem, white, age 44y, married, can read\\write, born OH, parents born OH, can speak Eng, occupation = none"

Author: Hartman, Don, Title: "FamilyHart Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xii Oct MMII), Repository: The Cloud

"'... Mary E DOHNER Sex: F Birth: 1875 Death: 1958 Note: !NAME, BIRTH & DEATH: LINDA CHURCHWARD, (XXXXX@XXXX.XXX) Change Date: 12 OCT 2002 ...

Marriage 1 Floyd Leon HOLLINGER b: 23 JUL 1875 Married: 27 NOV 1896 in , De Kalb Indiana

Children

1. Carroll HOLLINGER b: NOV 1898
2. Lorries HOLLINGER b: 18 MAY 1903
3. Robert F HOLLINGER b: 7 FEB 1912"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11967

"... Mary Elizabeth DOHNER Sex: F Birth: 11 FEB 1875 in St Joseph Twp, Williams Co, Ohio

Census: 1930 Floyd Hollinger HH, Butler, De Kalb Co, Indiana

Death: 1958 Burial: Butler City Cem, Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 16 NOV 2013

Marriage 1 Floyd Leon HOLLINGER b: 23 JUL 1875 in Indiana Married: 26 NOV 1896 in Williams Co, Ohio Note: by Rev John S Smith

Children

1. Robert F. HOLLINGER b: 7 FEB 1912 in DeKalb Co, Indiana"

Author: Maferea, L., Title: "Mary E Dohner Hollinger," (Publication location: Butler, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/140526146/mary-e-hollinger

"Mary E Dohner Hollinger Birth 11 Feb 1875 Williams County, Ohio, USA Death 28 Oct 1958 Richmond, Wayne County, Indiana, USA Burial Butler Cemetery Butler, DeKalb County, Indiana, USA Memorial ID 140526146 Photo added by PLS

Butler Cemetery Records
City Clerk Office

Family Members
Spouse

Floyd L Hollinger 1875-1941

Children

Lorris Alden Hollinger* 1903-1976
Robert Floyd Hollinger* 1912-1985

*Calculated Relationship

Created by: LMafera Added: 27 Dec 2014 Find A Grave Memorial 140526146"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth Dohner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth Dohner

Mary Elizabeth Dohner
1875-1958

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1875 war um die -2.5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 26. November 1896 war um die -1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
    • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.
    • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1958 lag zwischen 5,7 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der sowjetische Satellit Sputnik II, der die Hündin Laika in die Erdumlaufbahn gebracht hat, verglüht nach 162 Tagen im All in der Erdatmosphäre.
    • 9. Juni » Die britische Königin ElisabethII. eröffnet den Gatwick Airport in London.
    • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
    • 2. September » Über Armenien wird im sowjetischen Luftraum ein amerikanisches Spionageflugzeug abgeschossen. Alle 17 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 14. September » Zwei Raketen des deutschen Konstrukteurs Ernst Mohr stoßen bei ihren Starts im Cuxhavener Wattengebiet als erste deutsche Flugkörper der Nachkriegszeit in die Hochatmosphäre vor.
    • 11. Oktober » Die NASA startet mit Pioneer 1 die erste unbemannte Mondsonde, wobei die Sonde allerdings die Erdanziehungskraft nicht überwinden kann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dohner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dohner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dohner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dohner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9575.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Elizabeth Dohner (1875-1958)".