Navorska tree » John Frederick Martin (1853-1928)

Persönliche Daten John Frederick Martin 


Familie von John Frederick Martin

Er ist verheiratet mit Alice Elizabeth Alwood.

Sie haben geheiratet November 1881 in Morenci, Lenawee Co., MI, er war 27 Jahre alt.

John F. Martin oo Alice Elizabeth Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 115, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xxix Sept MCMXCIX) for dom.

IGI Film # 1,760,808 read iv Feb MM

'Alice E ALWOOD Sex: F Marriage(s): Spouse: John F MARTIN Marriage: Abt 1882 Of, Defiance Co, Ohio Film Number 1760808'

Hanna, Jackie, e-mail to David A. Navorska, (Portage MI, J.H., xxvi Jun MMI) Repository: UB Archives in Huntington from the Christian Conservator

'Alice Elizabeth (Alwood) Martin b. Fulton Co, OH, 9 Jan 1857, d. Jewell, Defiance Co, OH, 2 Mar 1892. Married John F. Martin at Morenci, Nov 1891. Had 4 children, one died before her; husband also survives.' <>

Kind(er):

  1. Pearl D. Martin  1883-1967
  2. George L Martin  1885-1886
  3. Chloe May Martin  1887-1919
  4. Burton L. Martin  1890-1941


Notizen bei John Frederick Martin

John Frederick Martin

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCIX), pg 115, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xxix Sept MCMXCIX) for mm/yyyy of marriage.

IGI Film # 1,760,808 read iv Feb MM

'Alice E ALWOOD Sex: F Marriage(s): Spouse: John F MARTIN Marriage: Abt 1882 Of, Defiance Co, Ohio Film Number 1760808'

Ancestry.com Gene Pool Individual Records, read xxx Jun MM

'John F Martin b. 15 November 1853 Defiance Co., OH, died 1905 Spouse Alta Alwood, father Fredrick John Martin mother ...'

7 Jun 1900 Richland Twp., Defiance Co., OH census, sheet 231-3A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'33, 51, 51, Martin John F, head, white, male, b. Nov 1853, ae 46, marr. 17 yrs, b. OH, parents b. OH, Day Laborer, 2 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng, owns home free of mortgage. 34, Ellen D., wife, white, fem, b. June 1861, ae 38, marr. 17 yrs, 4 children born, 4 children living, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, can read/write, can speak Eng 35, Pearl D., daug., white, fem., b. Aug 1886[?], ae 14[?], single, b. OH, parents b. OH, At school 6 mo., can read/write, can speak Eng 36, Chle M., daug., white, fem., b. July 1887, ae 12, single, b. OH, parents b. OH, At School 6 mo., can read/write, can speak Eng 37, Burton L., son, white, male, b. Nov 1890, ae 10, single, At school 6 mo., can read/write, can speak Eng 38, Audre R., daug., white, fem., b. May 1900, ae 0, single b. OH, parents b. OH 39, Lentz Nancy, mother-in-law, white, fem, b. Jan 1826, ae 74, Wd, 11 children born, 7 children living, b. OH, parents b. PA, can read/write, can speak Eng'

Hanna, Jacqueline, e-mail to David Navorska, (Portage MI, J.H., xi Nov MMI)

'Defiance Co, Burials at Independence Cem, Richland Twp (family of Alice Alwood Martin, dau of J.K. Alwood)

Martin, J. F., born 15 Nov 1853, d. 31 Dec 1928 ...' - Repository - Defiance Library

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree, (Portage MI, J.H., xxi Aug MMI)

'John F. MARTIN Sex: M Change Date 21 Aug 2001, Birth: 15 Nov 1853 in Defiance Co, Ohio Death: 1905

Father: Frederick John MARTIN b: ABT 1820 in Pennsylvania Mother: Catherine b: ABT: 1822 in Ohio

Marriage 1 Alice Elizbeth ALWOOD b: 9 Jan 1857 in Fulton Co, OH Married: Nov 1881 in Morenci, Lenawee Co, Michigan ...

Marriage 2 Ellen D. LENTZ b: Jun 1861 in Ohio Married: 24 NOV 1898 in Defiance Co, Ohio ...'

John's wives: 1) Alice Elizabeth Alwood (m. 1881)
2) Ellen D. Lentz (m. 24 N 1898 - Defiance Co., OH)

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I177, xi Dec MMVIII)

"... John Frederick MARTIN Sex: M Change Date: 11 DEC 2008 Birth: 15 NOV 1853 in Defiance Co, Ohio Death: 31 DEC 1928 in Allen Twp, Hillsdale Co, Michigan

Note: death record on pg 17D, 156

Census: 1900 Richland Twp, Defiance Co, Ohio Burial: 03 JAN 1929 Independence Cem, Richland Twp, Defiance Co, Ohio Residence: 1881 Defiance Co, Ohio Event: Migration Allen Twp, Hillsdale Co, Michigan Note: from Defiance Co, OH Census: 1910 Richland Twp, Defiance Co, Ohio Census: 1920 Allen Twp, Hillsdale Co, Michigan Note: occ: farmer

Father: Frederick John MARTIN b: 20 MAY 1820 in Pennsylvania Mother: Catherine STEELE b: 26 NOV 1822 in Ohio

Marriage 1 Alice Elizabeth ALWOOD b: 09 JAN 1857 in Fulton Co, Ohio Married: 24 NOV 1881 in Morenci, Lenawee Co, Michigan Note: Officiant: J.K. Alwood, pastor UB church Witnesses: Sarah S. Alwood Laura Alwood

Children

1. Pearl Dell MARTIN b: 05 AUG 1883 in Ohio 2. George L. MARTIN b: 29 MAY 1885 in N. Richland Twp, Defiance Co, Ohio 3. Chloe May MARTIN b: 16 JUL 1887 in N. Richland Twp, Defiance Co, Ohio 4. Burton L. MARTIN b: 07 MAR 1890 in Ohio

Marriage 2 Ellen Dora LENTZ b: 13 JUN 1861 in Ohio Married: 24 NOV 1898 in Delaware Twp, Defiance Co, Ohio Note: by Rev. Ph. Buehler

Children

1. Audre R. MARTIN b: 09 MAY 1900 in Ohio 2. Earnest L. MARTIN b: 10 MAR 1904 in Richland Twp, Defiance Co, Ohio 3. Erwin J. MARTIN b: 10 MAR 1904 in Richland Twp, Defiance Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Frederick Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Frederick Martin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Frederick Martin

John Frederick Martin
1853-1928

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1853 war um die 3,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1928 lag zwischen -0,7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1929 lag zwischen -1.1 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 18. März » Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Persée et Andromède ou Le Plus Heureux des trios von Jacques Ibert erfolgt an der Pariser Oper.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
    • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9433.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Frederick Martin (1853-1928)".