Navorska tree » Charles Edward Pike (1875-1942)

Persönliche Daten Charles Edward Pike 


Familie von Charles Edward Pike

Er ist verheiratet mit Helen Rosina Buehrer.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1902 in Fulton Co., OH, er war 27 Jahre alt.

Charles Edward Pike oo Helen Rosina Beuhrer

Marriage sources: Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 129, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Pike, Charles - Stutsman, Rosa 1 Feb 1894 6-121
Pike, Charles - Beuhrer, Hellen 26 Feb 1902 8-312
Pike, Charles G. - Jewell, Ada E. * 23 Jan 1922 12-096" * = 2nd marriage for Ada

Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 71, Repository: Dallas TX pub. lib.

Side-by-side stones for Charles & Helen.
<>

Kind(er):

  1. Uvah Lavern Pike  1902-1971 


Notizen bei Charles Edward Pike

Charles Edward Pike

Sources: Tombstone Insciptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg 71.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xx Sep MCMXCIX) for middle name.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xx Oct MCMXCIX) for dob, township of birth, dod.

Elliott, Ragan, Enumerator, Pike Twp Fulton Co OH census, (Pike Twp Fulton Co OH, U.S. Govt., 22 Apr 1930), e.d. 26-15, sheet 8B-107

'89, 193, 196, Pike Charles E, Head, Owns home, Family owns a farm, male, white, ae 54, married, ae 26 at 1st marriage, not in school, can rad or write, b. OH, parents b. OH, Farmer, General Farm, Employment? Yes, Veteran? No, Farm sch174 90, Helen R(?), Wife, fem, white, ae 55, married, ae 27 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, fath b. Nowtguland [?], moth b. Germany, Occ = None ...'

OHDI, http://www.ohiohistory.org/dindex/results.cfm

"PIKE, Charles E. Death date: 2/18/1942, Fulton County Certificate #9429"

Author: Crew, Chris; & Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924-1951«/u», (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 117 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 117 a, Line 24]

"Pike, Charles E. 66y1m19d Male Died: 1942 Feb 18 Married Place of Death: Pike Place of Birth: Ohio"

[Pg. 117 b, Line 24]

"Farmer, Father: Judson Pike Mother: Sarah L. Wise Cause of Death: Myocarditis Place of Residence: Pike Physician: H. Milton Warner"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edward Pike?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edward Pike

Charles Edward Pike
1875-1942

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1875 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1902 lag zwischen -3.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (91%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1942 lag zwischen -6.4 °C und -3.5 °C und war durchschnittlich -4.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
    • 23. Januar » Rabaul an der Nordostspitze Neubritanniens wird von den Japanern eingenommen und in den Folgejahren als wichtigster Festungsstützpunkt des Pazifikkriegs ausgebaut
    • 31. Januar » Die japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel im Pazifikkrieg endet auf dem Festland erfolgreich. Die Alliierten ziehen sich auf die Insel Singapur zurück. Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt.
    • 16. März » In der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde findet der erste Versuchsstart einer V-2-Rakete statt. Die Rakete explodiert bei der Zündung.
    • 6. Juni » 500 japanische Marineinfanteristen gehen im Pazifikkrieg auf der US-amerikanischen Insel Kiska an Land und eröffnen die Schlacht um die Aleuten.
    • 28. Juni » Das Unternehmen Blau, die Sommeroffensive der deutschen Wehrmacht im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs, beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pike

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pike.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pike.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pike (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9149.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Edward Pike (1875-1942)".