Navorska tree » Uvah Lavern Pike (1902-1971)

Persönliche Daten Uvah Lavern Pike 


Familie von Uvah Lavern Pike

Sie ist verheiratet mit George Washington Allwood.

Sie haben geheiratet am 28. September 1922 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

George Washington Alwood oo Ulvah Lavern Pike

Marriage source: Fulton Co., OH Marriages, 1864 - 1927, (Swanton OH, FCC OGS, MCMXCVI), pg. 2.

'Allwood, George W. - Pike, Urah L. 28 Sep 1922 12-156' <>

Kind(er):

  1. Geneva Estella Allwood  1930-2012 


Notizen bei Uvah Lavern Pike

Uvah Lavern Pike

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Urah L. Pike, yob, yod

Damvelt, Marine S., The Descendants of ALWOOD FAMILY, (Pub. location unknown, M.Damvelt, MCMXCV), pg. 8.

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 71.

"Winameg Cemetery - Pike Township ... row 11C ... PIKE, Charles E. 1875 - 1942 PIKE, Helen R. 1874 - 1967 Alwood, Uvah L. 1902 - 1971
George W. 1899 - ne' where ne = no entry."

SSDI: 'ALLWOOD, Uvah (OH) b. 28 Dec 1902 d. Apr 1971 Last SS residence 43567 (Wauseon, Fulton Co., OH)'

It is my hypothesis that Charles & Helen are Uvah's parents. To do: find Charles Pike with child Uvah in a household on the 1910 or 1920 census. - D.A.Navorska - Epiphany, 1997 - Irving Tx

26 June 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib,

'15 ... Pike Charles E, head, owns farm free of mortgage, male, white, 44, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, Gen. farm, OA, sch 124 16, Helen R., wife, fem, white, 45, married, can read/write, b. OH, fath b. Switz, fath speaks Ger, moth b. Ger, moth speaks Ger, able to speak Eng, occ = None 17, Uvah L., Daug, fem, white, 17, single, in sch, can read/write, , b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None 18 Glenn G ... 19 Alice M ...'

Dzierzawski, Nancy, e-mail to David Navorska, (Mansfield, OH, N.D., xxviii Aug MM)

'I found a George Alwood b. about 1902 m. Uvah Lavern Pike in my files- Uvah fits into my Kraus/Buehrer line. Do you have any info on that family?'

Brockhoff-Dzierzawski, Nancy, George Krauss Descendants, (Pub. location unknown, http://gencircles.com, vii Jan MMIII)

Uvah Lavern Pike ... Birth: 28 Dec 1902 in Fulton Co. OH Death: 2 Apr 1971 in Wauseon, Fulton Co. OH Sex: F Father: Charles Edward Pike b. 20 Dec 1875 in Dover Twp., Fulton Co., OH Mother: Helen Rosina Buehrer b. 28 Dec 1874 Burial:Winameg Cemetery, Pike Twp., Fulton Co. OH ... Changed: 7 Jan 2003 ... Spouses & Children George Washington Alwood (Husband) b. 6 Oct 1899 in Fulton Co. OH Marriage: 28 Sep 1922 in Fulton Co. OH Children: LIVING LIVING'

Uvah's parents: Charles Edward & Helen Rosina (Buehrer) Pike.

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 121.

"Pike, Uvah Lavern b. Dec 28, 1902 Ohio Fulton Dover Fem Father C.E. Pike Mother Helen Buehrer Parents Residence Dover" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Uvah Lavern Pike?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Uvah Lavern Pike

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Uvah Lavern Pike

Uvah Lavern Pike
1902-1971

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1902 lag zwischen 4,8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 28. September 1922 lag zwischen 9,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
    • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
    • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
  • Die Temperatur am 2. April 1971 lag zwischen 1,7 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Auf dem Werksgelände in Ottobrunn stellt MBB den ersten Prototypen einer Magnetschwebebahn zur Personenbeförderung vor. Das neue Verkehrsmittel Transrapid zeichnet sich ab.
    • 30. Juli » David Scott und James Irwin landen mit der Mondlandefähre der Apollo 15 als vierte NASA-Mission auf dem Mond, auf dem sie drei Tage verbringen werden. Bei dieser Mission kommt erstmals das Lunar Roving Vehicle zum Einsatz.
    • 13. September » Die New York State Police und Aufseher beenden eine Gefangenenrevolte in der Attica Correctional Facility durch Einsatz von Tränengas und Schusswaffen. 32 Häftlinge und elf Mitarbeiter sterben.
    • 31. Oktober » Bei den Wahlen zum schweizerischen National- und Ständerat sind erstmals auch Frauen wahlberechtigt und wählbar.
    • 14. November » Der Rundfunk der DDR beginnt das für westliche Hörer bestimmte Hörfunkprogramm Stimme der DDR auszustrahlen, das die Sendungen des Deutschlandsenders und der Berliner Welle ablöst.
    • 17. Dezember » BRD und DDR unterzeichnen im Rahmen der deutschen Ostpolitik das Transitabkommen, mit dem Reiseerleichterungen zwischen der Bundesrepublik und West-Berlin geschaffen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pike

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pike.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pike.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pike (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8295.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Uvah Lavern Pike (1902-1971)".