Navorska tree » Eileen Constance Kerr (1925-2013)

Persönliche Daten Eileen Constance Kerr 

  • Alternative Name: Eileen Kerr Alwood
  • Sie ist geboren am 20. Februar 1925 in fortasse, somewhere In N. America.
  • Sie ist verstorben am 28. November 2013 in Pacific Care Ctr., Hoquiam, Grays Harbor Co., WA, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Dezember 2013 in Sunset Mem. Pk., Hoquiam, Grays Harbor Co., WA.
  • Ein Kind von Matthew Merrick Kerr und Ella Murphy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2015.

Familie von Eileen Constance Kerr

Sie ist verheiratet mit James William Alwood.

Sie haben geheiratet am 24. April 1946 in St. Mary’s Cath. Chr., fortasse, Aberdeen, Grays Harbor Co., WA, sie war 21 Jahre alt.

James William Alwood oo Eileen Constance Kerr

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 51, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Coleman Mortuary, Eileen Constance Alwood obituary, (Publication location: Hoquiam WA, Publisher: Coleman Mortuary Inc., Publication date: viewed iii Dec MMXIII), Repository: The Web

"Obituaries ... Eileen Constance Alwood (February 20, 1925 - November 28, 2013) ... Eileen C. Alwood, 1925 – 2013 ... She met her “husband to be” in 1944, while Jim was home on leave from the U.S. Army Air Corp and exchanged letters until the end of WWII. They were married at St. Mary’s Catholic Church on April 24, 1946, and recently celebrated their67th wedding anniversary. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eileen Constance Kerr

Eileen Constance Kerr

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 51, Repository: Dallas TX pub. lib.

Warwick, Patti, e-mail regarding Eileen Alwood née Kerr, (Publication location unknown, Publisher: P.W., Publication date: xxix Nov MMXIII)

"From: Patti Warwick [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX)] Sent: Friday, November 29, 2013 9:39 AM To: Lee Burns Subject: Re: Eileen Alwood

Eileen was born in 1925 and was married to Jim Alwood who is the son of Will Alwood, my grandfather. (David William Alwood) Eileen's maiden name was Kerr. Uncle Jim lives in Hoquiam and is my Mom's (Helen) brother.

Eileen has been suffering from strokes for some time.

I hope this makes sense. Thanks again

Patti

Sent from my iPad

Some more sad news. You may have been in touch with other Alwood's but I thought you may like to know that Auntie Eileen passed away this afternoon about 2:30 at the Pacific Care Center in Hoquiam. David and Matt and Uncle Jim werewith her. The family will be making arrangements.

Would you mind passing on the news with our Alwood email list?

We had Thanksgiving with Dolores, Greg and Family, Colleen and Family and Joan and my Mom. David and Matt and Uncle Jim had planned to come but the Care Center called them this morning.

We are losing our older generation.

Thank you Lee.

Patti"

Coleman Mortuary, Eileen Constance Alwood obituary, (Publication location: Hoquiam WA, Publisher: Coleman Mortuary Inc., Publication date: viewed iii Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.colemanmortuary.net/fh/obituaries/obituary.cfm?o_id=2339372&fh_id=10358

"Obituaries ... Eileen Constance Alwood (February 20, 1925 - November 28, 2013) ... Eileen C. Alwood, 1925 – 2013

On November 28, 2013, God called his beloved daughter, Eileen Constance Alwood, a devoted Catholic, home to his heavenly kingdom after a series of devastating strokes and pneumonia. Born February 20, 1925 to Matthew Merrick Kerr and EllaMurphy-Kerr, she was the youngest of five children: Charles, Walt, Bob and Delores. Her parents, brothers and a daughter; Mary Eileen Alwood-Siler all preceded her in death, but is survived by her husband, Jim, her daughter, Anne; hersons, Matthew and David, numerous cousins, nieces, nephews, grand and great grand children.

Attended elementary school at “The Little Brady School House”, Eileen graduated from Montesano High School in 1942; she attended Grays Harbor Business College and was hired by Grays Harbor Pulp and Paper as a stenographer from 1943 to1956.

She met her “husband to be” in 1944, while Jim was home on leave from the U.S. Army Air Corp and exchanged letters until the end of WWII. They were married at St. Mary’s Catholic Church on April 24, 1946, and recently celebrated their67th wedding anniversary.

Desirous of raising a family but incapable of baring children, Jim and Eileen registered with Catholic Adoptive Services of Seattle, welcoming David in 1956 and Matthew in 1957.

Jim accepted a position with the CAA, (currently FAA) in 1958, packing Eileen and the boys off to Farewell Alaska, working as an air traffic controller at an isolated flight station for 1½ years, until transferring to Woody Island (acrossfrom Kodiak) for another 1½ years, then bid and accepted a position at Hoquiam’s Bowerman Field in 1961.

Upon returning to their roots, the family adopted two more children, Mary in 1962 and Anne in 1963. Eileen remained a homemaker until the children graduated from high school, and then accepted a stenographer position with Grays Harbor PUDin 1981 and she retired in October 1987 to spend time with Jim.

Eileen loved forging nature trails behind the family home, baking world-class cinnamon rolls with Jim, drinking coffee with Delores, writing, visiting the sick, giving to charities, delivering communion to shut-in parishioners andinvolvement in her beloved Our Lady of Good Help Catholic Church.

The family wishes to thank the Hoquiam Fire Department, doctors and staff at GH Community Hospital and those of Pacific Care and Rehabilitation for their extraordinary efforts.

A viewing will be held Thursday, December 5th and Friday, December 6th from 10:00 am to 5:00 pm at the Coleman Mortuary.

A Rosary at 9:30 am, Saturday, December 7, 2013, will precede a 10:00 am Funeral Mass at the Our Lady of Good Help Catholic Church, 200 L Street in Hoquiam. Vault interment will follow at the Sunset Memorial Park in Hoquiam. A time offellowship for family and friends will follow in the Church Lounge.

Please direct any gifts or contributions to Our Lady of Good Help Catholic Church, at 603 First Street, Aberdeen, WA 98520.

Direction is by the Coleman Mortuary, 422 – 5th Street in Hoquiam.

Please take a few moments to record your thoughts for the family by signing the on-line register at www.colemanmortuary.net.

Peace I leave you, my peace I give. John 14:27 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eileen Constance Kerr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eileen Constance Kerr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eileen Constance Kerr


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1925 lag zwischen -2.2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Benito Mussolini übernimmt in einer Parlamentsrede die „volle moralische, politische und historische Verantwortung“ für den Mord an dem Sozialisten Giacomo Matteotti am 10. Juni des Vorjahres und fordert seine politischen Gegner auf, ihn anzuklagen.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
    • 16. April » Bulgarische Kommunisten verüben mit sowjetischer Hilfe einen Bombenanschlag auf die Kathedrale Sweta Nedelja in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, bei dem mehr als 150 Menschen sterben, darunter hochrangige Politiker und Militärs.
    • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
    • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
  • Die Temperatur am 24. April 1946 lag zwischen 4,9 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 28. Januar » Der kanadische Gaffelschoner Bluenose, mehrfacher Sieger beim Fisherman’s Cup, läuft vor Haiti auf ein Riff und sinkt.
    • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
    • 23. April » Im Anschluss an den Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED erscheint erstmals die Tageszeitung Neues Deutschland, Nachfolger der Deutschen Volkszeitung der KPD und dem SPD-Blatt Das Volk.
    • 29. Juni » Bei der Operation Agatha werden Kader und Mitglieder der zionistischen Bewegung durch die britische Mandatsmacht verhaftet.
    • 16. Dezember » Die am 22. Januar gegründete Republik Kurdistan, ein Staat im heutigen Iran, wird von der iranischen Armee erobert. Die Truppen besetzen die Stadt Mahabad, nachdem es im Vorfeld nicht zu einer Einigung gekommen ist.
  • Die Temperatur am 28. November 2013 lag zwischen 7,3 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 15. April » Beim Anschlag auf den Boston-Marathon werden drei Menschen getötet und 264 weitere verletzt.
    • 6. Juli » Die Französin Marion Bartoli gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier der Damen, indem sie die Deutsche Sabine Lisicki in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:4 besiegt.
    • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 2013 lag zwischen 3,4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Bei Tscheljabinsk tritt ein Meteor in die Erdatmosphäre ein und explodiert 30 bis 50 Kilometer über dem Erdboden. Die darauffolgende Druckwelle beschädigt rund 3500 Gebäude. 1491 Menschen werden durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Es ist der größte Meteor seit dem Eintritt des Tunguska-Meteoriden.
    • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
    • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
    • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9060.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eileen Constance Kerr (1925-2013)".