Navorska tree » Orie Mervin Cakebread (1915-1994)

Persönliche Daten Orie Mervin Cakebread 

  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1915 in Woonsocket, Sanborn Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull; Linda Raiola, Terri Hansen Timmons, scot Teasbell, Joseph Jackson
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1994 in Live Oaks, Suwannee Co.,, Flevoland, Nederland, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Walter Lee Cakebread und Fredericka Lutter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2023.

Familie von Orie Mervin Cakebread

Er ist verheiratet mit Dena Grace Wheelhouse.

Sie haben geheiratet am 15. November 1935 in fortasse, somewhere in IA or SD, er war 20 Jahre alt.

Orie Cakebread oo Dena Wheelhouse

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for dom.

Mrs. Hull cites her source, 'MARGARET McPEEK, RR 1 BOX 105A, WILLOW LAKE, SD 57278' <>

Kind(er):

  1. Darlene Fay Cakebread  1936-2020 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Orie Mervin Cakebread

Orie Mervin Cakebread

Sources: Author: Hull, La Rie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source, "The Family Tree" by Michel & Wesselena Kuper 1839 ..." & "Margaret McPeek, RR 1 Box 105A, Willow Lake, SD. 57278"

Author: Raiola, Linda; Timmons, Terri Hansen; Jackson, Joseph; Teasbell, Scot; Title: "Orie Mervin Cakebread," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMPQ-HCH

"... Orie Mervin Cakebread Last Changed: July 28, 2020 Joseph Jackson Sex Male Last Changed: January 9, 2019 Linda Raiola

Birth 21 October 1915 Sanborn, South Dakota, ... Last Changed: April 7, 2019 Scot Teasbell

Death 23 February 1994

Burial 1994 Live Oak, Suwannee, Florida, United States of America Last Changed: July 28, 2020 Joseph Jackson

Residence 1920 Warren, Sanborn, South Dakota, ...
Residence 1930 Sioux City, Woodbury, Iowa, ...
...
Social Program Application Feb 1939
Residence 1940 Brandon Township, Brandon, Minnehaha, South Dakota, ...
...
Previous Residence Live Oak, Suwannee, Florida, ...

Spouses & Children

Orie Mervin Cakebread Male 1915-1994
Bertha May Tyre Female 1912-1993
Marriage 2 November 1968

Orie Mervin Cakebread Male 1915-1994
Dena Grace Cakebread Female 1915-Deceased
No Marriage Events

Parents & Siblings

Walter Cakebread Male 1892-1980
Frederica Lutter Female 1889-1966
Marriage 11 NOV 1914 Woonsocket, Sanborn, South Dakota

Children (4)

[1] Orie Mervin Cakebread Male 1915-1994
[2] Claude Walter Cakebread Male 1917-1990
[3] Wayne Paul Cakebread Male 1918-1987
[4] Donald Cakebread Male 1921-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orie Mervin Cakebread?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orie Mervin Cakebread

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orie Mervin Cakebread


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1915 lag zwischen 2,8 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
    • 30. Dezember » Der britische Panzerkreuzer Natal sinkt im Cromarty Firth nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern. Von der 704 Mann starken Besatzung kommen 405 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 15. November 1935 lag zwischen 1,5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 12. April » In Großbritannien startet der leichte zweimotorige Bomber Bristol Blenheim zu seinem Erstflug.
    • 16. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan fordert etwa 2.700 Tote.
    • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    • 19. Oktober » In Bad Dürkheim wird die Deutsche Weinstraße feierlich eröffnet. Sie soll sowohl heimischen Rebensaft stärker ins Bewusstsein rücken als auch den Tourismus fördern.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1994 lag zwischen -2.3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das Schiff American Star strandet nach einem Sturm in einer Bucht von Fuerteventura und wird in der Folge zu einer Touristenattraktion.
    • 12. Februar » König Harald V. von Norwegen eröffnet die XVII. Olympischen Winterspiele in Lillehammer, wobei sein Sohn Haakon das olympische Feuer entzündet. Der Skilangläufer Vegard Ulvang spricht den olympischen Eid.
    • 23. Mai » Roman Herzog (CDU) gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen im dritten Wahlgang.
    • 22. Juli » Die letzten Teile des Kometen Shoemaker-Levy 9 schlagen auf dem Jupiter ein.
    • 12. Oktober » Die Hauptbohrung des Kontinentalen Tiefbohrprogramms der Bundesrepublik Deutschland bei Windischeschenbach wird bei einer Tiefe von 9101 Metern beendet.
    • 8. Dezember » Einem Forscherteam bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt gelingt die Herstellung des künstlichen chemischen Elements mit der Ordnungszahl 111, das später den Namen Roentgenium erhalten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cakebread

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cakebread.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cakebread.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cakebread (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7964.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Orie Mervin Cakebread (1915-1994)".