Navorska tree » Fredericka Lutter (1889-1966)

Persönliche Daten Fredericka Lutter 


Familie von Fredericka Lutter

Sie ist verheiratet mit Walter Lee Cakebread.

Sie haben geheiratet am 11. November 1914 in Woonsocket, Sanborn Co., SD, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Orie Mervin Cakebread  1915-1994 


Notizen bei Fredericka Lutter

Frederica Lutter

Sources: Author: Hughes, Susan; Raiola, Linda; Law, Mark; et al.; Title: "Frederica Lutter," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9D43-T27

"... Frederica Lutter Last Changed: May 26, 2012 E. Carr Sex Female ...

Birth 15 APR 1889 ,,, Germany Last Changed: May 26, 2012 E. Carr

Death 1 SEP 1966 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota Last Changed: May 26, 2012 E. Carr

Alternate Name Birth Name Euriece Luter

Residence 1905 Eden, Sac, Iowa, USA
Residence 1910 Woonsocket Ward 3, Sanborn, South Dakota, USA Marital Status: Single; Relation to Head of House: Servant
Residence 1914 Sanborn, South Dakota, ... Residence Post Office: Woonsocket
Residence 1920 Warren, Sanborn, South Dakota, ...
Residence 1925 South Dakota, ... Marital Status: Married
Residence 1930 Sioux City, Woodbury County, Iowa, ... Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
Residence 1933 Sioux City, Iowa, USA
Residence 1935 Same Place ... [from 1940 census]
Residence 1940 Area A, Sioux City, Sioux City, Woodbury, Iowa, ...
Residence 8 April 1950 Sioux City, Woodbury, Iowa, ...

Spouses & Children

Walter Lee Cakebread Male 1892-1980 279H-SKC [<-Dena Wheelhouse f-i-l]
Frederica Lutter Female 1889-1966 9D43-T27 [<-Dena Wheelhouse m-i-l]
Marriage 11 NOV 1914 Woonsocket, Sanborn, South Dakota

Children (4)

[1] Orie Mervin Cakebread Male 1915-1994 GMPQ-HCH [<-oo Dena Wheelhouse]
[2] Claude Walter Cakebread Male 1917-1990
[3] Wayne Paul Cakebread Male 1918-1987
[4] Donald Cakebread Male 1921-Deceased

Parents & Siblings

Henry W. Lutter Male 1856-1941
Minnie Lutter Female 1862-1913
No Marriage Events

Children (11)

[1] Caroline Lutter Female 1887-Deceased
[2] Frederica Lutter Female 1889-1966 9D43-T27 [<-Dena Wheelhouse Cakebread m-i-l]
[3] Louise Lutter Female 1892-Deceased
[4] Mary Lutter Female 1894-1986
[5] Henry Lutter Male 1896-1978
[6] Augusta Lutter Male 1896-Deceased
[7] Anna Lutter Female 1898-1957
[8] Annie Lutter Female 1898-Deceased
[9] Freda Lutter Female 1900-Deceased
[10] Ella Lutter Female 1903-1983
[11] William Lutter Male 1905-1965"

Author: Shaffer, Jen; Title: "Fredericka Lutter Cakebread," (Publication site: Sioux City IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii July MMXIX)

https://www.findagrave.com/memorial/200954567/fredericka-cakebread

"Photo [Fredericka's grave marker] added by Jen Shaffer

Fredericka Lutter Cakebread Birth 15 Apr 1889 Germany Death 9 Jan 1966 (aged 76) Burial Memorial Park Cemetery Sioux City, Woodbury County, Iowa, USA GPS-Latitude: 42.4526667, Longitude: -96.3248883 Plot Sunrise Memorial ID 200954567

Spouse
[photo-Walter's grave marker] Walter Lee Cakebread 1892-1980 (m. 1914)

Children

[photo-stone shared with Bertha T. Cakebread] Orie Marvin Cakebread 1915-1994
[photo-grave marker shared with Frances H. Cakebread] Claude Walter Cakebread 1917-1990

Created by: Jen Shaffer Added: Jul 8, 2019 Find a Grave Memorial ID: 200954567"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredericka Lutter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredericka Lutter

Fredericka Lutter
1889-1966

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1889 war um die 6,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
  • Die Temperatur am 11. November 1914 lag zwischen 7,3 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 17,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
    • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1966 lag zwischen -5.5 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -2.3 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
    • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
    • 8. März » In der irischen Hauptstadt Dublin wird die Nelsonsäule von IRA-Extremisten in der Nacht gesprengt. In der Folge wird an dieser Stelle The Spire errichtet.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 19. August » Ein Erdbeben bei Varto, Türkei, fordert ca. 2.500 Tote.
    • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1888 » Hermann Köhl, deutscher Flugpionier, erster Überquerer des Atlantiks in Ost-West-Richtung
  • 1889 » August Adolphi, deutscher Kommunalpolitiker
  • 1889 » Galka Scheyer, deutsch-US-amerikanische Malerin, Kunsthändlerin und -sammlerin
  • 1890 » Billy DeBeck, US-amerikanischer Comiczeichner
  • 1891 » Karl Alwin, deutscher Dirigent
  • 1891 » Peter Horn, deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lutter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46931.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Fredericka Lutter (1889-1966)".