Navorska tree » Maggie Williams (1918-1982)

Persönliche Daten Maggie Williams 

  • Sie ist geboren am 26. April 1918 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull, Marvin Knock, Becca Gieman, & Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben im Jahr 1982 in fortasse, somewhere in SD, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1982 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von John Williams und Tadena (Tedena) Lubbers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2017.

Familie von Maggie Williams

Sie ist verheiratet mit Harm Schriever.

Sie haben geheiratet am 7. September 1940 in Little Rock, Lyon Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Maggie Williams

Maggie Williams

Source: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI).

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I166565

"... Maggie WILLIAMS ... Sex: F Birth: 26 Apr 1918 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 1982 in ? Burial: 1982 Davis, Turner County, South Dakota, USA ADDR: Turner County First Presbyterian Church Cemetery ... Change Date: 12 Nov 2009 ...

Father: John WILLIAMS b: 1886 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA
Mother: Tadena LUBBERS b: 3 May 1897 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 1 Harm SCHRIEVER Married: 7 Sep 1940 in Little Rock, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living SCHRIEVER
2. Living SCHRIEVER
3. Living SCHRIEVER
4. ? SCHRIEVER b: 8 Jan 1961 in ?"

"Maggie WILLIAMS b: 26 Apr 1918 d: 1982
+ Harm SCHRIEVER b: 30 Dec 1910 d: 11 Mar 2002
2 Living SCHRIEVER
+ Elmer LARSON b: 9 Jan 1921 d: Nov 1975
3 Living LARSON
+ Living HORNSTRA
+ Oliver NARUM b: 19 Oct 1932 d: 7 Oct 2003
2 Living SCHRIEVER
+ Living VANENGEN
2 Living SCHRIEVER
2 ? SCHRIEVER b: 8 Jan 1961 d: 8 Jan 1961"

Author: Geiman, Becca, Title: "Geiman/Gilland," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=geiman-gilland&id=I4456

"... Maggie Williams ... Sex: F Birth: 26 Apr 1918 in Lennox, Lincoln Co., SD Death: 9 Nov 1982 ... Change Date: 21 Jan 2009 ...

Father: John Williams
Mother: Tedena Lubbers

Marriage 1 Harm Schriever b: 30 Dec 1910 in Lennox, Lincoln Co., SD Married: 7 Sep 1940 in Little Rock, IA

Children

1. Living Schriever
2. Living Schriever
3. Living Schriever
4. Baby Schriever b: 8 Jan 1961"

"1 Maggie Williams b: 26 Apr 1918 d: 9 Nov 1982
+ Harm Schriever b: 30 Dec 1910
2 Living Schriever
+ Living Larson
3 Living Larson
+ Living Narum
3 Living Narum
3 Living Narum
2 Living Schriever
+ Living VanEngen
3 Living VanEngen
3 Living VanEngen
3 Living VanEngen
2 Living Schriever
+ Living Anderson
2 Baby Schriever b: 8 Jan 1961 d: 8 Jan 1961"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Maggie Williams Schriever," (Publication location: Davis SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Nov MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Schriever&GSfn=Maggie&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSst=44&GScntry=4&GSob=n&GRid=16538726&df=all&

"Maggie Williams Schriever Birth: Apr. 26, 1918 Lincoln County South Dakota, USA Death: 1982 South Dakota, USA

Maggie was born to John and Tadena (Lubbers) Williams.

Maggie married Harm Schriever on Sep. 7, 1940 in Little Rock, IA. To this union 4 children were born.

Family links:
Spouse:
Harm Schriever (1910 - 2002)

Children:
Baby Schriever (1961 - 1961) *

*Calculated relationship

Burial: Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis Turner County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Nov 07, 2006 Find A Grave Memorial# 16538726"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maggie Williams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maggie Williams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maggie Williams


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1918 lag zwischen 5,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
      • 27. Juni » Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schießt.
      • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
      • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 29. September » Angesichts der sich abzeichnenden Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg fordert die OHL unter Ludendorff einen Waffenstillstand.
      • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
    • Die Temperatur am 7. September 1940 lag zwischen 8,0 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
      • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
      • 20. Mai » Die ersten Häftlinge treffen im neu gebauten KZ Auschwitz ein. Der Transport besteht aus reichsdeutschen Strafgefangenen, die als Funktionshäftlinge Aufsichts- und Kontrollfunktionen übernehmen sollen.
      • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
      • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
      • 8. Dezember » Die Operation Compass, eine Aktion der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen die vorrückenden italienischen Truppen in Nordafrika, beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Williams

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Williams.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Williams.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Williams (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7807.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Maggie Williams (1918-1982)".