Navorska tree » John Williams (1886-1965)

Persönliche Daten John Williams 

  • Er wurde geboren am 8. März 1886 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gene Hammerstrom, Roger Scheunemann, & Marvin Knock
  • (Alt. Birth) am 6. März 1886 in Deutschland.
  • Er ist verstorben Dezember 1965 in fortasse, somewhere in SD, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Dezember 1965 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2017.

Familie von John Williams

Er ist verheiratet mit Tadena (Tedena) Lubbers.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1916 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Maggie Williams  1918-1982 
  3. Alvin Williams  1920-1987 


Notizen bei John Williams

John Williams

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "John Williams," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Williams&GSfn=John&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSst=44&GScntry=4&GSob=n&GRid=32454587&df=all&

"John Williams Birth: Mar. 8, 1886, Germany Death: Dec., 1965

John married Tedena Lubbers on Feb. 9, 1916 in Lennox, SD. Maggie, Alvin and Jenola were born to this union.

Burial: Lennox Cemetery Lennox Lincoln County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Dec 28, 2008 Find A Grave Memorial# 32454587"

Author: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73604

"... John Williams Sex: M Birth: 8 MAR 1886 in Germany Death: DEC 1965

Note: US Social Security Death Index John Williams dob: 8 Mar 1886 SSN issued in South Dakota last residence 57039 Lennox, Lincoln Co, SD

Burial: Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln Co, SD

Note: Findagrave.com John Williams 8 Mar 1886 in Germany to Dec 1965 Spouse: Dena Lubbers

Marriage 1 Dena Lubbers b: 3 MAY 1897 in Lincoln County, SD Married: 9 FEB 1916 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 John Williams age 28 of Lennox, Lincoln Co, SD and Tedena Lubbers age 18 of Lennox, Lincoln Co, SD by Rev. H. Cramer, Clergyman"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family." (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1593

"... John WILLIAMS Sex: M Birth: 1886 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 1963 in ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Tadena LUBBERS b: 3 May 1897 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Alvin WILLIAMS b: 15 Nov 1920 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA
2. Living WILLIAMS
3. Maggie WILLIAMS b: 26 Apr 1918 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Williams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Williams

John Williams
1886-1965

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1886 war um die -2.6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1916 lag zwischen -2.4 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
    • 1. Juli » Beginn der Somme-Schlacht. Es wird für Kitcheners Armee der verlustreichste Tag in der britischen Militärgeschichte.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Williams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Williams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Williams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Williams (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38212.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John Williams (1886-1965)".