Navorska tree » Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden (1898-1944)

Persönliche Daten Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden 

  • Alternative Name: Gerhardine Thaden Baard
  • Spitzname ist Dena.
  • Sie ist geboren am 24. Januar 1898 in Davis, Turner Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 31. Dezember 1944 in Milbank, Grant Co., SD, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Januar 1945 in Osceola Cem. # 1, Marvin, Grant Co., SD.
  • Ein Kind von Martin August Thaden und Geeske Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2014.

Familie von Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden

Sie ist verheiratet mit Wolter Pieter Baard.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1919 in fortasse, somewhere in SD, sie war 21 Jahre alt.

Wolter Pieter Baard oo Gerhardine 'Dena' Thaden

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb 1996) for dom.

Mrs. Hull cites her source: Obituary. <>

Kind(er):

  1. Grace Louise Baard  1920-1924
  2. Esther Louise Baard  1924-1925
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Mary Baard  1927-1927
  5. Martha Baard  1927-1927
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden

Gerhardine Louise "Dena" Thaden

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H. Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: KATHY WILLMS JOHNSON, R#1 BOX 58, MILBANK, S.D. 57252

Mrs. Hull writes:

"HAD ENLARGED HEART- NIGHTGOWN CAUGHT FIRE AND CAUSED SEVERE BURNS ON BODY & ARMS. DIED AT MILBANK HOSPITAL.WAS BURIED AT OSCEOLA CEMETERY. AT AGE OF 9 FAMILY MOVED TO NEAR TACOMA,WA. AND CAME BACK WITH HER FAMILY IN 1916. GAVE HERHEART TO THE LORD AT AGE 13. AFTER MARRIAGE LIVED ON FARM NEAR TWIN BROOKS FOR 1 YR. THEN MOVED 2 1\\2 MILES EAST OF MARVIN UNTIL 1922. THEN LIVED 4 MILES WEST OF CORONA UNTIL 1933,WHEN THE BOUGHT A FARM 1 1/2 MILES EAST OF MARVIN.FUNERAL AT ZION PRESBYTERIAN CHURCH OF KILBORN TWP. 6 OF HER BRO.CASKETBEARERS"

Mrs. Hull indicates her real 1st name was Gerhardine.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I14449, Publication date: xviii Dec MMIX), Repository: The Cloud

"... Gerhardine Louise THADEN ... Name: Dena THADEN ... Sex: F Birth: 24 Jan 1898 in Davis, Turner County, South Dakota, USA Death: 31 Dec 1944 in Milbank, Grant County, South Dakota, USA Burial: 4 Jan 1945 Marvin, Grant County, SouthDakota, USA ADDR: Osceola 1 Cemetery Marvin, SD ... Change Date: 18 Dec 2009 ...

Father: Martin August THADEN b: 8 May 1866 in , , Ostfriesland, Germany Mother: Geeska KUPER b: 1 Jun 1874 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Wolter Pieter BAARD b: 26 Jan 1896 in Sneek, , Friesland, Netherlands Married: 29 Oct 1919 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Grace Louise BAARD b: 29 Jul 1920 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA 2. Esther Louise BAARD b: 18 Jul 1924 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA 3. Gladys Berdine BAARD b: 14 Dec 1925 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA 4. Mary BAARD b: 10 Mar 1927 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA 5. Martha BAARD b: 10 Mar 1927 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA 6. Juanita Marie BAARD b: 6 Jun 1932 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardine Louise Thaden

Antje Wessels
1833-1905
Geeske Kuper
1874-1936

Gerhardine Louise Thaden
1898-1944

1919
Mary Baard
1927-1927
Martha Baard
1927-1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1898 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
      • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
      • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
      • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
      • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
      • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1919 lag zwischen -3,6 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
      • 7. April » In München wird die Bayerische Räterepublik ausgerufen. Die bayerische Regierung des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann flieht nach Bamberg und ruft Truppen des Reichs und aus Württemberg zur Niederschlagung der Rebellion zu Hilfe.
      • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
      • 22. Juli » Das Ballett Der Dreispitz wird in London vom Ballets Russes uraufgeführt; die Bühnenbilder, der Bühnenvorhang und die Kostüme wurden von Pablo Picasso geschaffen.
      • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
      • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1944 lag zwischen -2,3 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
      • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
      • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
      • 5. Oktober » Saarbrücken ist Ziel des schwersten alliierten Bombenangriffs auf die Stadt. In nur einer halben Stunde werden dabei durch 2.500 Sprengbomben und mehr als 350.000 Stabbrandbomben 361 Menschen getötet, mehr als 3.800 Häuser und 18.000 Wohnungen zerstört und 45.000 Einwohner obdachlos.
      • 25. November » Die Schlacht um Peleliu während des Zweiten Weltkriegs endet mit der Einnahme der Insel durch die Amerikaner unter schweren eigenen Verlusten. Von den rund 10.000 japanischen Verteidigern überleben nur rund 150.
      • 15. Dezember » In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1945 lag zwischen -3 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Durch britische Bombardierung wird die Stadt Würzburg zu mehr als 80 Prozent zerstört. Rund 5000 Menschen kommen ums Leben.
      • 8. Juni » General Dwight D. Eisenhower erklärt, dass das Fraternisierungsverbot für amerikanische Soldaten in Deutschland sich nicht auf Kinder erstrecke.
      • 6. August » Der US-amerikanische Bomber Enola Gay mit dem Piloten Paul Tibbets wirft über der japanischen Stadt Hiroshima Little Boy ab, die erste je in einem Krieg eingesetzte Atombombe. 90.000 bis 200.000 Menschen sind sofort tot. Die Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki werden in Japan als Hibakusha bezeichnet.
      • 27. August » Der Wiener Kurier, Vorläufer des Kurier, erscheint erstmals.
      • 28. August » Mit dem Eintreffen von 150 US-Soldaten in Atsugi in der Präfektur Kanagawa beginnt die Besatzungszeit in Japan.
      • 5. Dezember » Flug 19 der US Navy verschwindet auf einem routinemäßigen Übungsflug. Dieses Ereignis legt die Grundlage für den Mythos des Bermudadreiecks.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thaden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thaden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thaden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thaden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7686.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gerhardine Louise (Gerhardine Louise "Dena") "Dena" Thaden (1898-1944)".