Navorska tree » Catherine Mae (May) Evers (1905-1987)

Persönliche Daten Catherine Mae (May) Evers 


Familie von Catherine Mae (May) Evers

Sie ist verheiratet mit Bruce Kenneth McClarren.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1924 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Bruce K. McClarren oo Catherine Mae Evers

Marriage source: Fulton Co., OH Marriages ..., (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 104

'McClarren, Bruce K. - Evers, Catherine M. 14 May 1924 12-268' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Catherine Mae (May) Evers

Catherine Mae (May) Evers

Source: Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg.104

'McClarren, Bruce K. - Evers, Catherine M. 14 May 1924 12-268'

A tombstone for a Bruce K. McClarren is in Winameg Cem. which identifies him as the son of W. & A. McClarren.

Possibility:

SSDI: 'CATHERINE MCCLARREN last SS address of record: 43515 Delta, Fulton, OH b. 7 Oct 1905 d. 11 Dec 1987 Iss: OH (1969)'

Elliott, Ragan, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp Fulton Co OH, U.S. Govt., xxiii Apr MCMXXX), e.d. 26-15, sheet 9A-108, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'3 ... McClarren Bruce, Head ... white, ae 25, married, ae 20 at 1st marriage ... 4, Katherine [?], wife, fem, white, ae 24, married, ae 19 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None ...'

Manly, Nancy, e-mail to David A. Navorska, (Quincy MI, NM, xi Apr MMVI)

'... I found your name on World Connect with your entry of Catherine Evers born in 1905. I recognized the name because distantly she is related to my husband on the Evers side of the family.

Catherine is descended from Joseph Danford Evers. He would be her grandfather. Joseph is the son of William and Catherine Evers of Ashland County and Williams County, Ohio. My husband is descended from Sarah Evers who is the one of thedaughters of William and Catherine.

I was wondering if you knew anything about William and Catherine Evers. I am trying to find both of their parents. William, according to the 1850, 1860, 1870, and 1880 census, was born in Pennsylvania, but the family tradition says hewas born in Ireland. I can't find anything about William from 1804 when he was born to 1842 when he was married. Do you have any information on William and Catherine? I would be happy to share what I have. Thank you, Nancy Manley'

Manly, Nancy, e-mail 2 to David A. Navorska, (Quincy MI, NM, xi Apr MMVI)

'Dear David,

Thank you for answering my email.

I know Catherine's parent's are Warren Simeon (Sim) Evers born 20 Sep 1880 in Madison Twp, Williams Co., Ohio. Died 2 Feb 1959 in Fulton Co., Ohio. Sim married Pearl Catherine Hayes born 31 Dec 1884 Delta, Fulton Co., Ohio on 5 Feb 1902at the bride's home in Delta. Pearl died 27 Jul 1962 in Fulton Co., Ohio. They are both buried in the Winameg Cemetery, Pike Twp, Fulton Co., OH.

The children I have listed are:

Iva June born 1 Jun 1903 married to Lowell Barden Catherine Mae 4 Oct 1905 Bruce Kenneth McClaren Mabel Ruth 22 Oct 1907 Roy Gepphart Hazel Cecil 4 Aug 1909 Ronald Kenneth Starks Wilma 11 Nov 1913 died Jul 1914 Warren 11 Nov 1913 Jul 1914 Pearl Pauline 25 May 1916 Firman Summerville Gleason

Mrs. Gleason is the one who gave this info to me at an Evers reunion in the 70s.

I hope this helps.

Sincerely, Nancy Manley Quincy, MI'

Gambill, Bunny Roberta Faye (Miller), Family of Bunny Roberta Faye MILLER. Families include Miller, Evers, Schnapp, Cain, Mercer, Kemerly, Young (Jung), Bilhartz and Saltzgaber. (Pub. location unknown,http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miller_evers&id=P3614042087, iii May MMIX)

"... GRAD: 2 MAY 1924 Lyons High School, Lyons, Fulton, Ohio, USA Birth: 7 OCT 1905 in Fulton, Ohio, USA 1 2 3 Death: 11 DEC 1987 in Wauseon, Fulton, Ohio, USA 2 3 Name: Catherine May EVERS 1 2 3

Residence: 1987 Fulton, Ohio, USA 3

Residence: 1920 Royalton, Fulton, Ohio, USA 1 Sex: F

Note: Sims 50th wedding anniversary Feb 5 1952 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=79bcfae3-a7a0-49c7-90f1-c111777b9969&tid=3592155&pid=-680925209

Note: Cathryn Evers http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=37ed3cc1-641b-4607-99e8-282fcdb47ce4&tid=3592155&pid=-680925209

Note: Catherine McClarren http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=0ed1cd29-bff1-405b-b79e-729a00376637&tid=3592155&pid=-680925209

Note: The Sim Evers Family http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=4e8ce263-0d58-4e98-8e6c-d29dd10e595c&tid=3592155&pid=-680925209

Note: Sim and Pearl Ever's girls http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=71a12f3b-8e53-457e-8599-378b1317f8a1&tid=3592155&pid=-680925209

Note: Catherine Evers http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=9758f7c8-da15-4b96-8323-15eaa67d37be&tid=3592155&pid=-680925209

Note: Catherine, Hazel, Ruth and June Evers http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=b3eba99f-3bf3-41b6-97e2-f643182f6c0b&tid=3592155&pid=-680925209

Father: Warren Simeon "Sim" "Pimpy" EVERS b: 20 SEPT 1880 in Fulton, Ohio, USA Mother: Pearl Catherine HAYES b: 31 DEC 1884 in Ohio, USA

Marriage 1 Bruce Kenneth MCCLARREN b: 30 SEPT 1904 in Winameg, Fulton, Ohio, USA

Divorced: 21 JUN 1971

Married: 27 FEB 1939

Divorced: 1938

Married: 14 MAY 1924

Children

1. Living MCCLARREN 2. Living MCCLARREN 3. Living MCCLARREN 4. Living MCCLARREN

Sources:

1. Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page:NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Royalton, Fulton, Ohio; Roll: T625_1384; Page: 8B; Enumeration District: 43; Image: 1050. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=76510021&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1906Birth place: OhioResidence date: 1920Residence place: Royalton, Fulton, Ohio

2. Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2008.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File.Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: 293-54-7716; Issue State: Ohio; Issue Date: 1969. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=40270797&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 7 Oct 1905Birth place: Death date: 11 Dec 1987Death place: Delta, Fulton, Ohio, United States of America

3. Title: Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002 Author: Ancestry.com and Ohio Department of Health Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Ohio. Division of Vital Statistics. Death Certificates and index, December 20, 1908-December 31, 1953. State Archives Series 3094. OhioHistorical Society, Ohio.Ohio D Note: Page: Certificate: 091406; Volume: 27099 Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ohdeath93-98&h=1679180&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1905Birth place: Ohio, United StatesDeath date: 11 Dec 1987Death place:Wauseon, Fulton, OhioResidence date: Residence place: Fulton, Ohio, United States" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Mae (May) Evers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Mae (May) Evers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Mae (May) Evers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1905 lag zwischen 4,5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1924 lag zwischen 8,3 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 26. April » Die Uraufführung des zweiten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Kriemhilds Rache von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
    • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1987 lag zwischen 2,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Oper La forêt von Rolf Liebermann wird in Genf uraufgeführt.
    • 28. Mai » Mathias Rust landet am Tag des Grenzsoldaten mit einer Cessna auf dem Roten Platz in Moskau.
    • 1. Juli » Die Einheitliche Europäische Akte zur Schaffung des europäischen Binnenmarkts tritt in Kraft.
    • 28. September » Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt.
    • 5. November » Govan Mbeki, Führer der Anti-Apartheidsbewegung in Südafrika und einer der Gründer des African National Congress wird nach 23 Jahren aus der Haft auf Robben Island entlassen.
    • 9. Dezember » Microsoft veröffentlicht mit Windows 2.x, die zweite Version ihres DOS-Betriebssystems Microsoft Windows 1.0.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Evers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Evers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Evers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Evers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7059.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Catherine Mae (May) Evers (1905-1987)".