Navorska tree » Ethel Roberta Blissard (1932-2002)

Persönliche Daten Ethel Roberta Blissard 


Familie von Ethel Roberta Blissard

Sie ist verheiratet mit William Bernhard Bresette.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1951 in Gibson City, Ford Co., IL, sie war 18 Jahre alt.

William Bernhard "Ben" Bresette oo Ethel Roberta Blissard

Marriage sources: Author: Stroup, Ron; Title: Blizzard Chart, (Publication site: Shelby OH, Publisher: RS, Publication date: xxi Feb MCMXCVI)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ethel Roberta Blissard

Ethel Roberta Blissard

Sources: Author: Stroup, Ron; Title: Blizzard Chart, (Publication site: Shelby OH, Publisher: RS, Publication date: xxi Feb MCMXCVI) for name=Ethel Roberts Blissard, dob, place of birth

Author: April Renee FitzgeraldApril Renee Fitzgerald; JayTelladiraJayTelladira; Title; "Roberta Blissard," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GNDM-G4D

"... Roberta Blissard Last Changed: October 13, 2022 April Renee Fitzgerald Sex Female ...

Birth 28 October 1932 Gibson City, Ford, Illinois, ... Last Changed: July 16, 2023 Jay Telladira

Death 26 July 2002 Last Changed: July 16, 2023 Jay Telladira

Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1940 Gibson City, Ford, Illinois, ...
Social Program Application Aug 1948
Previous Residence Roscommon, Roscommon, Michigan, ...

Spouses & Children

Bresette Male Deceased GNDM-9K3
Roberta Blissard Female 1932-2002 GNDM-G4D [<-blood rel.]
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings

Rollin Primm Blissard Male 1898-1982 L6R6-NW7 [<-blood rel.]
Frances Ellen Poplett Female 1903-1991 LJL2-S33
Marriage 9 August 1920 Paxton, Ford, Illinois, ...

Children (5)

[1] Hubert Eugene Blissard Male 1921-2008 GNDM-J5D
[2] Luetta Pearl Blissard Female 1925-2000 LRH8-HFC
[3] Kathryn Marie Blissard Female 1927-2014 GNDM-NGS
[4] Robert O Blissard Male 1931-2014 GNDM-Q5R
[5] Roberta Blissard Female 1932-2002 GNDM-G4D"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Roberta Blissard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel Roberta Blissard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Roberta Blissard


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1932 lag zwischen 4,7 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
      • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
      • 26. März » Im Teatro Calderón in Madrid wird die Zarzuela Luisa Fernanda uraufgeführt, die zu Federico Moreno Torrobas bekanntestem Werk werden wird.
      • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1951 lag zwischen 10,3 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Der Prototyp der vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebauten Dassault Mystère, das erste Flugzeug des Unternehmens mit Pfeilflügeln, hat seinen Erstflug.
      • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
      • 5. August » Eduardo Chibás, der Kandidat der Partido del Pueblo Cubano (Ortodoxo) für die Präsidentschaftswahlen in Kuba, versucht sich nach einer Radiosendung vor laufenden Mikrofonen zu erschießen, um so einen Aufstand gegen den amtierenden Präsidenten Carlos Prío Socarrás auszulösen. Das Vorhaben scheitert jedoch, da die Mikrofone bereits ausgeschaltet sind. Chibás stirbt wenige Tage später.
      • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
      • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
      • 8. Oktober » In der DDR wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
    • Die Temperatur am 26. Juli 2002 lag zwischen 14,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Bei einem Streik gegen den venezolanischen Staatspräsidenten Hugo Chávez schießen Scharfschützen unterschiedlicher Gruppierungen sowohl auf Befürworter als auch auf Gegner des Präsidenten. Dabei kommen 19 Menschen ums Leben, rund 300 werden verletzt.
      • 21. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich erhält der gaullistische Kandidat Jacques Chirac die meisten Stimmen, jedoch nicht die absolute Mehrheit. Auf dem zweiten Platz landet der rechtsextreme Jean-Marie Le Pen, der damit in die Stichwahl am 5. Mai kommt. Bereits in der Nacht formieren sich erste spontane Kundgebungen gegen den Vorsitzenden des Front National.
      • 16. September » In München wird die neue Pinakothek der Moderne eröffnet, neben der Alten Pinakothek und der Neuen Pinakothek die dritte Pinakothek in München.
      • 15. November » Hu Jintao übernimmt von Jiang Zemin das Amt des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chinas.
      • 16. November » Das Escher-Museum wird in Den Haag eröffnet, das sich dem Œuvre des niederländischen Künstlers und Grafikers M. C. Escher widmet.
      • 19. November » Der am 13. November leck geschlagene Tanker Prestige bricht auseinander und sinkt vor der galicischen Küste. 64.000 t Schweröl laufen aus und verpesten 2.900km der französischen und spanischen Küste. Rund 250.000 Seevögel verenden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1931 » Jimmy Patton, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
    • 1932 » Gerhart Baum, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister, Menschenrechtsbeauftragter der UNO
    • 1932 » Spyros Kyprianou, griechisch-zypriotischer Staatspräsident der Republik Zypern
    • 1932 » Suzy Parker, US-amerikanische Filmschauspielerin und Fotomodell
    • 1933 » Garrincha, brasilianischer Fußballspieler
    • 1933 » Katharina Zimmermann, Schweizer Schriftstellerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blissard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blissard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blissard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blissard (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6887.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ethel Roberta Blissard (1932-2002)".