Navorska tree » Albert Thompson Poplett (1868-1950)

Persönliche Daten Albert Thompson Poplett 


Familie von Albert Thompson Poplett

Er ist verheiratet mit Merida Melissa Thompson.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1899 in fortasse, somewhere in IL, er war 30 Jahre alt.

Albert Thompson Poplett oo Merida Melissa Thompson

Marriage sources: Author: Shuck, Debbie & John, Title: John and Debbie Shuck's Genealogy, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Home Page: www.geocities.com/jshuck.geo & Debbie ... ... Merida M. Thompson Sex: F Birth: 1869/70 in Illinois

Marriage 1 Albert Thompson Poplett b: 14 APR 1868 in Illinois Married: 1898/9 ..."

Author: Shelley, Leslie, "Cannon", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx May MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Albert POPLETT ... Sex: M Birth: 14 Apr 1868 Death: 1 Mar 1950 in Gibson City, Illinois ...

Father: William POPLETT b: 1 Jan 1834
Mother: Clarissa CLIFTON

Marriage 1 Merida Melissa THOMPSON Married: 18 Feb 1899 ..."
<>

Kind(er):

  1. Frances E. Poplett  1903-1991 


Notizen bei Albert Thompson Poplett

Albert Thompson Poplett

Sources: Author: Shuck, Debbie & John, Title: "John and Debbie Shuck's Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Home Page: www.geocities.com/jshuck.geo & Debbie ...
...
Frances E. Poplett Sex: F Birth: 16 APR 1903 in Illinois Death: 11 APR 1991

Father: Albert Thompson Poplett b: 14 APR 1868 in Illinois
Mother: Merida M. Thompson b: 1869/70 in Illinois

Marriage 1 Rollin Prim Blissard b: 19 MAY 1898 in Illinois Married: 1920/1
..."

"... Albert Thompson Poplett Sex: M Birth: 14 APR 1868 in Illinois Death: 01 MAR 1950 in Ford Co, Illinois

Father: William Poplett b: 01 JAN 1834 in Park Co, Indiana
Mother: Clarissa Clifton b: 08 FEB 1838 in Illinois

Marriage 1 Merida M. Thompson b: 1869/70 in Illinois Married: 1898/9

Census: 1910 FEDERAL in Dix, Ford Co, Illinois
Census: 1920 FEDERAL in Drummer, Ford Co, Illinois
Census: 1930 FEDERAL in Drummer, Ford Co, Illinois

Children

1. Clarence Tompson. Poplett b: 24 SEP 1899 in Illinois
2. Frances E. Poplett b: 16 APR 1903 in Illinois"

Author: Shelley, Leslie, Title: "Cannon", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx May MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Albert POPLETT ... Sex: M Birth: 14 Apr 1868 Death: 1 Mar 1950 in Gibson City, Illinois ...

Father: William POPLETT b: 1 Jan 1834
Mother: Clarissa CLIFTON

Marriage 1 Merida Melissa THOMPSON Married: 18 Feb 1899 ...

Children

1. Clarence POPLETT b: 24 Sep 1899
2. Frances POPLETT b: 16 Apr 1903"

Author: Rickey, Amanda, Title: "Rickey Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: vii June MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-439634361-1-500038/albert-thompson-poplett-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Albert Thompson Poplett Birth Apr 15 1868 Peoria, Peoria County, Illinois

Occupation Farmer during early years; janitor at high school in 1920's-1930

Death Mar 1 1950 Gibson City, Ford County, Illinois Burial Drummer Township Cemetery, Gibson City, Ford County, Illinois

Family members

Parents
William Poplett 1834 - 1916
Clarissa Poplett 1838 - 1923

Siblings

[1 f] Annie Marilla Poplett 1857 - 1948
[2 m] Wyley J Poplett 1858 - 1945
[3 m] William Jason Poplett 1859 - 1879
[4 f] Emma Jane Stahlman 1862 - 1951
[5 m] Charles T Poplett 1864 - 1864
[6 m] Francis (Frank) Allen Poplett 1865 - 1901
[7 f] Mary Isabelle Poplett 1870 - 1951
[8 m] James H Poplett 1872 - 1934
[9 m] George Ervin Poplett 1875 - 1951

Source

Rickey Web Site Updated on June 8 2017 (2 years and 6 months ago) Amanda Rickey Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Thompson Poplett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Thompson Poplett

Albert Thompson Poplett
1868-1950

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1868 war um die 5,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1899 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
    • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.
  • Die Temperatur am 1. März 1950 lag zwischen -3 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) nimmt seine Arbeit auf. Es soll als temporäres Hilfsprogramm der Vereinten Nationen zur Linderung des Palästinensischen Flüchtlingsproblems beitragen und die Grundbedürfnisse der palästinensischen Flüchtlinge befriedigen.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 15. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,6 im indischen Assam fordert 1.530 Menschenleben.
    • 23. August » Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.
    • 1. November » Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird von Papst Pius XII. als Dogma der römisch-katholischen Kirche verkündet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poplett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poplett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poplett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poplett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22118.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albert Thompson Poplett (1868-1950)".