Navorska tree » Merida Melissa Thompson (1870-1961)

Persönliche Daten Merida Melissa Thompson 


Familie von Merida Melissa Thompson

Sie ist verheiratet mit Albert Thompson Poplett.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1899 in fortasse, somewhere in IL, sie war 28 Jahre alt.

Albert Thompson Poplett oo Merida Melissa Thompson

Marriage sources: Author: Shuck, Debbie & John, Title: John and Debbie Shuck's Genealogy, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Home Page: www.geocities.com/jshuck.geo & Debbie ... ... Merida M. Thompson Sex: F Birth: 1869/70 in Illinois

Marriage 1 Albert Thompson Poplett b: 14 APR 1868 in Illinois Married: 1898/9 ..."

Author: Shelley, Leslie, "Cannon", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx May MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Albert POPLETT ... Sex: M Birth: 14 Apr 1868 Death: 1 Mar 1950 in Gibson City, Illinois ...

Father: William POPLETT b: 1 Jan 1834
Mother: Clarissa CLIFTON

Marriage 1 Merida Melissa THOMPSON Married: 18 Feb 1899 ..."
<>

Kind(er):

  1. Frances E. Poplett  1903-1991 


Notizen bei Merida Melissa Thompson

Merida Melissa Thompson

Sources: Author: Shuck, Debbie & John, Title: "John and Debbie Shuck's Genealogy," (Publicatin location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Home Page: www.geocities.com/jshuck.geo & Debbie ...
...
Frances E. Poplett Sex: F Birth: 16 APR 1903 in Illinois ...

Father: Albert Thompson Poplett b: 14 APR 1868 in Illinois
Mother: Merida M. Thompson b: 1869/70 in Illinois
..."

"... Merida M. Thompson Sex: F Birth: 1869/70 in Illinois

Marriage 1 Albert Thompson Poplett b: 14 APR 1868 in Illinois Married: 1898/9

Census: 1910 FEDERAL in Dix, Ford Co, Illinois
Census: 1920 FEDERAL in Drummer, Ford Co, Illinois
Census: 1930 FEDERAL in Drummer, Ford Co, Illinois

Children

1. Clarence Tompson. Poplett b: 24 SEP 1899 in Illinois
2. Frances E. Poplett b: 16 APR 1903 in Illinois

Author: Shelley, Leslie, Title: "Cannon", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx May MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Frances POPLETT ... Sex: F Birth: 16 Apr 1903 Death: 11 Apr 1991 in Moweaqua, Illinois

Note: ... passed away at Moweaqua Nursing Home. ...

Father: Albert POPLETT b: 14 Apr 1868
Mother: Merida Melissa THOMPSON"

Author: Cannon, Bob & Nancy, Title: "Merida Melissa Thompson Poplett," (Publication location: Gibson City, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Nov MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16692901/merida-melissa-poplett

"Photo[graph of stone shared with Albert T. Poplett] added by Bob & Nancy Cannon
Added [phototgraph of text portion of their stone] by Bob & Nancy Cannon

Merida Melissa Thompson Poplett Birth 6 Mar 1870 Alton, Madison County, Illinois, USA Death 25 Sep 1961 (aged 91) Gibson City, Ford County, Illinois, USA Burial Drummer Township Cemetery Gibson City, Ford County, Illinois, USA Plot Div 1-2/Lot 293/Sec 8 Memorial ID 16692901

Daughter of Thomas & Barbara (Puterbaugh) Thompson, wife of Albert Poplett, married Feb 18, 1899.

Family Members

Spouse
Albert Thompson Poplett 1868– 1950 (m. 1899)

Children

Clarence Thompson Poplett 1899-1982
Frances Ellen Poplett Blissard 1903-1991

Created by: Bob & Nancy Cannon Added: 18 Nov 2006 Find A Grave Memorial 16692901"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merida Melissa Thompson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Merida Melissa Thompson

Merida Melissa Thompson
1870-1961

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1870 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1899 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
    • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 15. Dezember » Großbritannien erleidet in der Schlacht von Colenso die dritte Niederlage innerhalb von einer Woche im zweiten Burenkrieg. Die Woche geht als Black Week in die Geschichte Großbritanniens ein.
  • Die Temperatur am 25. September 1961 lag zwischen 12,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die britische Wochenzeitung The Observer veröffentlicht einen Aufruf des Rechtsanwalts Peter Benenson, sich durch Briefe für die Freilassung politischer Gefangener einzusetzen. Amnesty International wird geboren.
    • 31. Mai » Die Republik Südafrika wird ausgerufen, nachdem das Land auf Druck der anderen Mitglieder aus dem britischen Commonwealth ausgetreten ist.
    • 11. September » Die erste Ausgabe des Verbrauchermagazins DM erscheint. Warentests wecken das Interesse an der neuen Zeitschrift.
    • 21. September » Der Transporthubschrauber Boeing-Vertol CH-47 Chinook erhebt sich erstmals in die Lüfte.
    • 2. November » Das Stück Andorra von Max Frisch hat am Schauspielhaus Zürich seine Uraufführung.
    • 27. November » Einen Tag nach einem Zeitungsartikel über den Verdacht, dies sei für Missbildungen an Neugeborenen verantwortlich, nimmt die Grünenthal GmbH das thalidomidhaltige Arzneimittel Contergan vom Markt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1958 » John B. Watson, US-amerikanischer Psychologe
  • 1958 » Ludwig Crüwell, deutscher General
  • 1958 » Viktor Schauberger, österreichischer Förster, Forscher und Erfinder
  • 1959 » Paul Artaria, Schweizer Architekt und Ausbilder von Gestaltern
  • 1962 » Thomas Ohm, deutscher Benediktinerpater, Theologe und Missionswissenschaftler
  • 1963 » Kurt Zeitzler, deutscher Generaloberst und Generalstabschef des Heeres während des Zweiten Weltkrieges

Über den Familiennamen Thompson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thompson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thompson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thompson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22119.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Merida Melissa Thompson (1870-1961)".