Navorska tree » Emmett M. LaSalle Jr. (1919-1980)

Persönliche Daten Emmett M. LaSalle Jr. 

  • Er wurde geboren am 20. Juli 1919 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1980: Toledo, Lucas Co., OH.
  • (Living) am 1. April 1930 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben Oktober 1980 in fortasse, somewhere In OH, er war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Emmett Merril (Emmet) LaSalle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2012.

Familie von Emmett M. LaSalle Jr.


Notizen bei Emmett M. LaSalle Jr.

Emmett M. La Salle Jr.

Source: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 64, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'LA SALLE, Emmett M. Sr. 1896 - 1985'

Hypothetical son of Emmet M. La Salle Sr. - D.A.Navorska = 15 Sept MCMXCVI - Irving TX cf.: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf.: Stahl, Harriet, Family of Johann Jacob Stahl, Sr., of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV) pg. 357, Repository: Lenig Lib. Newport, PA.

SSDI: 'EMMETT LASALLE last SS address of record: 43611 Toledo, OH, b. 30 Jul 1919 d. Oct 1980, iss: before 1951'

Elliot, Ragan, Enumerator, Pike Twp., Fulton Co OH census, (Pike Twp Fulton Co OH, U.S.Govt, xvii Apr MCMXXX), e.d. 26-10, sheet 6A-105, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'28, 130, 132, LaSalle G Frank, Head ... ae 69 ... ... 32, Emmet [?] M, Grand son, male, white, ae 10, single, in school, b. OH, parents b. OH, Occ=None ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emmett M. LaSalle Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emmett M. LaSalle Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emmett M. LaSalle

Emmett M. LaSalle
1919-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1919 lag zwischen 12,4 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
      • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
      • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
      • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
      • 9. Juli » 3 Tage nach seiner Ankunft in Mineola, New York, startet das britische Starrluftschiff R34 zu seinem Rückflug nach Europa. Es wird damit das erste Luftschiff, das den Atlantik in beide Richtungen überquert hat.
      • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LaSalle

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LaSalle.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LaSalle.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LaSalle (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6615.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Emmett M. LaSalle Jr. (1919-1980)".