Navorska tree » Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle (1862-1935)

Persönliche Daten Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle 


Familie von Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle

Er ist verheiratet mit Minnie L. Falor.

Sie haben geheiratet am 18. März 1894 in Fulton Co., OH, er war 31 Jahre alt.

Giles Frank LaSalle oo Minnie L. Falor

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Title: «u»Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 96, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH for date of marriage.

"LaSalle, Giles F. - Falor, Minnie L. 18 Mar 1894 6-129"

Author: Seaman, Vashti; Title: Pioneers Around Delta, Ohio, (Publication site: Wauseon OH, Publisher: Wauseon Chp DAR, Publication date: St. Patrick's Day MCMLXXVI), pg. 1

"MINNIE FALOR m FRANK LaSALLE, Pike Twp."
<>

Kind(er):

  1. Mamie Marie LaSalle  1895-1951 
  2. Mary M. LaSalle  1900-1900
  3. Eva Celesta LaSalle  1909-1958


Notizen bei Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle

Giles Francis "Frank" LaSalle

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX pub. lib.

Title: «u»Fulton Co., OH Marriages 1864 -1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 96, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for name=Giles F. LaSalle.

Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co OH«/u» Vol II, (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 64, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Winameg Cem., Pike Twp., Fulton Co., OH, Row 5."

"LA SALLE, G. Francis 1862-1935
Minnie L. 1869-1953
LA SALLE, Eva Celesta dau 1909-1958
LA SALLE, Emmett M. Sr. 1896-1985"

Title: 8 July 1870 Pike Twp., Fulton Co., OH census, pg 172B-18, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"144, 142, Lacelle, Giles, ae 59, male, white, Farmer, r/e $6000, b. NY, Male citizen > 21
Marie, ae 58, fem, white, Keeping house, b. NY
Milton, ae 24, male, white, Farm laborer, b. NY, male citizen > 21
Charles, ae 16, fem, white, Farm laborer, b. Ill, Attended sch
Celestia, ae 14, fem, white, Attending school, b. OH, Attended sch
Katie, ae 12, fem, white, Attending school, b. OH, Attended sch
Frank, ae 8 [?], male white, Attending School, b. OH, Attending sch
Joseph, ae 3 [?], male, white, At home, b. OH
Cora, ae 2, fem, white, At home, b. OH"

Charles is marked as a fem. Frank & Joseph have ages that are very faint. Read at Dallas TX pub. lib. xviii June MM by David A. Navorska

Title: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"36/37/line 71/LaSalle, Giles, head, white, male, born June 1862, age 37, married 6 yrs, born OH, parents born NY, farmer, zero months unemployed, can read\\write, can speak Eng, owns farm under mortgage, sch 35"

Title: 15 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 93C, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"1, 1, 1, Lasselle Giles, white, male, 69, Farmer, b. NY, fath b. RI, moth b. CT
2, Marie, white, fem, 48, Wife, married, keeping House, b. NY, parents b. Unknown
...
5, Frank, white, male, 18, Son, single, Farm Laborer, 6, b. OH, parents b. NY
..."

OHDI: "LASALLE GILES F County: FULTON date of death: // Vol #7742 Cert # 920"

Author: Hite, Rich; OH Hist. Soc., (Publication site: Columbus OH, Publisher: RH, Publication date: xxvi June MM)

"... Giles F. Lasalle's death date was 02/04/35. The certificate number was also wrong. The correct number is 9920."

OHDI: "LASALLE GILES F County: FULTON date of death: 2/4/1935 Vol #77420 Cert # 9920"

Author: Dunbar, Marie; Registrar; Title: Cert. of Death, (Publication site: Columbus OH, Publisher: Dept. of Health Div. of Vital Statistics, Publication date: v Feb MCMXXXV)

"PLACE OF DEATH County Fulton Township Pike Reg. Dist. No. 4624 File No. 2-9920 ... Length of residence in city or town where death occurred Life ... Giles F. La Salle Did Deceased Serve in U.S. Navy orArmy No Residence Delta O. ... Male... White ... Married ... HUSBAND of Minnie La Salle DATE OF BIRTH June 6 - 1862 AGE 72 Years 7 Months 28 Days ... Farmer ... Date deceased last worked at this occupation ... 1933 Total time spent in occupation Life BIRTHPLACE Delta Ohio FATHER ... Giles B. La Salle FATHER BIRTHPLACE N.Y. State MOTHER BIRTHPLACE U.S. Informant Mrs. G F La Salle Delta O BURIAL Winameg Cem Date 2-6, 1935 UNDERTAKER Wm. M. Kuebler ... embalmer? Yes Embalmer's No. 3725.A. Filed Feb 5 1935Marie Dunbar Registrar ... DATE OF DEATH ... Feb 4 - 1935 ... I attended deceased from 1-10 1932 to 2-4, 1935 I last saw him alive on 2-2, 1935 ... 4 A.m. ... PRINCIPLE CAUSE OF DEATH ... Carsinonia of Rt side of face, lip & upper jaw ...Was test confirmed diagnosis? Lab ... autopsy? No ... Was disease or injury in any way related to occupation of deceased? No ... C L Hutchius M.D. 2-5 1935 Delta Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Giles Francis LaSalle


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1862 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
  • Die Temperatur am 18. März 1894 war um die 4,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1935 lag zwischen 1,0 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 1. März » Das Saarland wird wieder uneingeschränkt in das Deutsche Reich eingegliedert, bleibt aber als politische Einheit erhalten.
    • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
    • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1935 lag zwischen -2 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Dry-Tortugas-Nationalpark im Golf von Mexiko wird gegründet.
    • 2. Mai » Frankreich und die Sowjetunion unterzeichnen einen Beistandsvertrag, der beiden Ländern Schutz vor einem deutschen Angriff bieten soll.
    • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
    • 16. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan fordert etwa 2.700 Tote.
    • 2. September » Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben.
    • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LaSalle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LaSalle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LaSalle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LaSalle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6834.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Giles Francis (Giles Francis "Frank") "Frank" LaSalle (1862-1935)".