Navorska tree » Robert Jospeh Klaassen (1937-2003)

Persönliche Daten Robert Jospeh Klaassen 

  • Er wurde geboren am 9. September 1937 in Sibley, Osceola Co., IA.
  • Er ist verstorben am 27. März 2003 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. März 2003 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Klaas Klaassen und Rosella Crockett
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2014.

Familie von Robert Jospeh Klaassen

Er ist verheiratet mit Mary Ellen Limberg.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1985 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 47 Jahre alt.

Robert Joseph Klaassen oo Mary Ellen Limberg

Marriage source: The Algona [IA] Upper Des Moines, vol 132 # 41, 10 Oct 1996, pg A6 col 6 for evidence of marriage.

'... Rosemary Semon ... Menno Limberg ... A daughter, Mary Klassen ... deceased.'

Buffalo Ctr. (Iowa) Trib. Vol 112 #3 3 Apr 2003, pg 10, col 1

'Robert J. Klaassen born September 9, 1937 at Sibley ... was united in marriage to Mary Ellen Limberg on January 12, 1985 at the Little Brown Church in Nashua. They spent six wonderful years together before Mary passed away in 1991....'

Obituaries, The Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 100, # 16, 18 July 1991, Pg. 5, Cols. 1 & 2.

[Col. 1]

"Mary E. Klaassen, 43

Mass of Christian Burial was held for Mary E. Klaassen, 43, of Buffalo Center ... Mary passed away Thursday, July 11, 1991 at North Iowa Medical Center, Mason City. Interment was in Graccland Cemetery ...

Mary Klaassen was born November 11, 1947 in Algona, Iowa to Menno and Rosemary (Semon) Limberg. ... ... On January 12, 1985 Mary was united in marriage to Robert Klaassen at .the Little Brown Church in Nashua, Iowa. ..." <>

Notizen bei Robert Jospeh Klaassen

Robert Joseph Klaassen

Source: The Algona [IA] Upper Des Moines, vol 132 # 41, 10 Oct 1996, pg A6 col 6 for surname.

Buffalo Ctr. (Iowa) Trib. Vol 112 #3 3 Apr 2003, pg 10, col 1

"Robert J. Klaassen, 65

Funeral services for Robert J. Klaassen, 65, were held Monday March 31 at 10:30 a.m. at the First Baptist Church in Buffalo Center. Pastor Paul Haugen officiated. Music was provided by organist Vera Bronleewe and vocalist BrianKramersmeier. The congregation also sang. Casketbearers were Steve Andersen, Bill Limberg, ronald Huisinga, Alan Vander Hoeven, Loren Jacobson and Bill Ball. Military rites were performed by the Buffalo Center VFW American Legion ColorGuard. Interment was in Graceland Cemetery in Buffalo Center. Bob passed away on Thursday, March 27, 2003 at Muse Norris Impatient Unit in Mason City. Winter Funeral Home was in charge of arrangements.

Robert Joseph Klaassen, son of Klaas and Rosella (Crockett) Klaassen, was born September 9, 1937 at Sibley. He attended Sibley Public School and served in the United States Army from 1956-1959. His employment in the Buffalo Center areabegan with Thermogas. He worked with Shafar Industries figerglass plant from 19865-1986. He began employment with the City of Buffalo Center in 1987, where he worked until his illness disabled him.

Bob was united in marriage to Mary Ellen Limberg on January 12, 1985 at the Little Brown Church in Nashua. They spent six wonderful years together before Mary passed away in 1991.

In his lifetime, Bob was blessed with many friends. He enjoyed bowling, golfing and serving in his community. He left wonderful memories with all of those he touched.

Bob is survived by his sister, Karen Vander Hoeven of Woodbury, Minnesota; his niece, Beth Eisenrich, and her husband, Jim, and their family, his nephew, Alan Vander Hoeven, and his wife, Kim, and their family; his step-daughter, NicoleSmith, and her husband, Jeff, and son Caden; his step-son, Jay, and his wife, Holly and children, Adam, Madeline and Lindsay; his cousins, other relatives and many dear friends"

"The Conflux of Crosses," Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123 # 21, 21 May 2014, pg. 6 col. 6

"In Service 1955 - 1961 ... Robert Klaassen ..." <> <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Jospeh Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Jospeh Klaassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Jospeh Klaassen

Robert Jospeh Klaassen
1937-2003

1985

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1937 lag zwischen 7,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 2. Juni » Die unvollendet gebliebene Oper Lulu des österreichischen Komponisten Alban Berg hat postum ihre Uraufführung am Opernhaus Zürich. Literarische Vorlage für das Werk sind die beiden Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind, deren Wortlaut der Komponist fast unverändert gelassen hat. Das Werk feiert auch als Fragment einen Erfolg.
    • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
    • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1985 lag zwischen -7.9 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Auf der Glienicker Brücke bei Berlin findet der größte Agentenaustausch der Geschichte statt.
    • 1. September » Das Wrack des Luxusliners Titanic, der am 15. April 1912 auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York, (NY) gesunken war, wird am Meeresboden, in fast 4000 Metern Tiefe, vor Neufundland von Robert Ballard entdeckt.
    • 12. September » Im Kreiskrankenhaus Böblingen führt der deutsche Chirurg Erich Mühe die weltweit erste laparoskopische Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung) durch.
    • 22. September » Die Finanzminister der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und Japans unterzeichnen das Plaza-Abkommen, mit dem der US-Dollar abgewertet werden soll.
    • 6. Oktober » Bei den Parlamentswahlen in Portugal wird die konservative Partido Social Democrata stärkste Partei, erringt aber keine eigene Mehrheit.
    • 26. November » Der ICE-Vorläufer InterCityExperimental wird der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Am gleichen Tag stellt er mit 317km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Schienenfahrzeuge in Deutschland auf.
  • Die Temperatur am 27. März 2003 lag zwischen 1,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Papst Johannes PaulII. beruft zum ersten Mal in der Geschichte des Heiligen Stuhls eine Frau an die Spitze einer päpstlichen Akademie; Letizia Pani Ermini, Spezialistin für Mittelalterliche Archäologie, wird der Akademie für Archäologie vorstehen.
    • 1. Juni » Schließung des Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtsekiang.
    • 22. August » Im Weltraumbahnhof Alcântara ereignet sich die Brasilianische Raketenexplosion, ausgelöst durch ein unerwartet zündendes Triebwerk einer VLS-1-Rakete. 21 Menschen kommen ums Leben, der Raketenstarttisch und die Montagestruktur werden zerstört.
    • 28. September » Paul Tergat, Kenia läuft den Marathon der Herren in Berlin in 02:04:55 h.
    • 19. Oktober » Mutter Teresa wird in Rom von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Sechs Jahre nach ihrem Tod ist dies die bis dahin schnellste Seligsprechung der Neuzeit.
    • 2. Dezember » Ein vom Darmstädter GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (damals Gesellschaft für Schwerionenforschung) erstmals nachgewiesenes chemisches Element erhält zu ihren Ehren den Namen Darmstadtium.
  • Die Temperatur am 30. März 2003 lag zwischen 3,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei der Rückkehr von seiner Mission STS-107 zerbricht das Space Shuttle Columbia der NASA in 60km Höhe über Texas. Dabei kommen die Besatzungsmitglieder Rick Husband, Kalpana Chawla, William McCool, David Brown, Laurel Clark, Michael P. Anderson und Ilan Ramon allesamt ums Leben.
    • 14. Februar » Die sterblichen Überreste des ehemaligen rumänischen Königs Carol II. werden von Portugal nach Rumänien überführt.
    • 16. Mai » Fünf islamistisch motivierte Selbstmordanschläge in Casablanca auf jüdische Einrichtungen und Orte westlichen Lebensstils kosten mehr als 40 Menschen das Leben und verletzen über 100 Personen.
    • 31. Mai » Birmas Militärführung lässt die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi erneut festnehmen.
    • 6. Juli » In einem Referendum in Korsika lehnt eine knappe Mehrheit der Abstimmenden die vorgeschlagene Reform der Institutionen Korsikas ab.
    • 7. Oktober » Die Handheld-Spielkonsole N-Gage von Nokia wird weltweit veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6610.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Robert Jospeh Klaassen (1937-2003)".