Navorska tree » Norman Wesley Bratton (1927-2008)

Persönliche Daten Norman Wesley Bratton 


Familie von Norman Wesley Bratton

Er ist verheiratet mit Jeanne Davidson.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1950 in fortasse, somewhere In OH, er war 23 Jahre alt.

Norman Wesley Bratton oo Jeanne Davidson

Married source: Author: Bratton, Jeanne, Title: "Bratton Family" F42, History of the Delta Ohio Area, (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 201, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Diana Lynn Bratton  1955-1985 


Notizen bei Norman Wesley Bratton

Norman Wesley Bratton, Sr.

Source: Author: Bratton, Jeanne, Title: "'Bratton Family' F42, History of the Delta Ohio Area," (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 201. Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"The Brittons also had one son, Norman Wesley, who was born about 16 years after his sister.

Norman Wesley Bratton, Sr. lives on a farm near his homestead northeast of Delta. He was married on Oct. 1, 1950 to Jeanne Davidson, daughter of Charles W. and Ether (Brown) Davidson. They had one son, Norman Wesley, Jr. and onedaughter, Diana Lynn. Norman, Sr. is a farmer and Jeanne works at the Delta Atlas."

Author: Bratton, Jeanne, Title: Descendants of Ida May (George) Cole, (Publication location: Delta OH, Publisher: J.D.B., Publication date: xxiii Aug MM)

"... Minnie Carzella Habel (2/26/1987 - 2/12/1967) sp: Wesley Smout Bratton (8/13/1884 - 8/20/1959); son of John H. & Abigal (Smout) Bratton
[children]
...
Norman Wesley Bratton (3/27/1927), m 10/1/1950 sp: Jeanne Davidson (6/6/24) - dau of Charles W. & Maud Ethel (Brown) Davidson
[children]
Noman Wesley Bratton, Jr. (5/11/1952,
...
Diana Lynn Bratton (12/10/1955)
..."

Cf. Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication loction: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 360. Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 8 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 8a]

"Name Bratton, Nroman Wesley Date of Birth Mch 27, 1927 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Fulton Male"

[Page 8b]

"Father's name: Wesley S. Bratton Mother's Name: Minnie Hable Parent's Residence: Fulton Physician: P.S. Bishop"

Author: Sebring, Trish; Crew, Chris; Schoonover, Mitch & Karen; & Zacharias, Susan; Title: Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East Volume 1, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 67 & 84, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 67]

"FULTON UNION CEMETRY, FULTON TOWNSHIP
..."

[Pg 84, Col. 1]

"Row 55
...
FIGY, James M. 1954 - ne
Diana L. 1955 - 1985
BRATTON, Norman W. 1927 - 2008
Jeanne 1924 - 2011
..."

Author: NN (anonymous, pseudonym = DER), Title: Norman W. Bratton, Sr." (Publication location: Delta, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i May MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/26520152/norman-w.-bratton

"Photo [of a man] added by DER Added [of stone shared with Jeanne Bratton] by Wendy

Norman W. Bratton, Sr Birth 27 Mar 1927 Death 29 Apr 2008 (aged 81) Burial Fulton Union Cemetery Delta, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 26520152

Norman W. Bratton Sr., age 81, of Delta, Ohio, passed away early Tuesday morning, April 29, 2008, in his home, surrounded by his loving family. He was born, March 27, 1927 northeast of Delta to Wesley S. and Minnie C. (Habel) Bratton. He graduated from Fulton Cenralized High School at Ai, Ohio in 1945 and married Jeanne Davidson on Oct. 1, 1950. They had two children, a son, Norman W. Bratton, Jr. (Vicky) who have three sons; and a daughter, Diana (James M. Figy) who had two sons and two stepsons. She died in 1985. There are seven great-grandchildren. His dad had a stroke and high blood pressure when Norman was in grade school, so he started farming after school and the summer months. They cut wheat and oats with a binder and threshed with a threshing machine, which his dad owned. Had a neighborhood group they worked with, and he started helping operate this when he was 11 years old. He never smoked a cigarette in his life, so they said his late lung problems were called "Farmers Lung". Norman joined Farm Bureau in 1956 and soon was elected to the County Board. He got the job of organizing a youth council, for which he and his wife served as advisors for 20 years. Then he got into government affairs and stayed with it, representing Farm Bureau on the county C.I.C. Board, until retirement this year. He served on the county committee with Toledo Edison in establishing a road and house numbering system that helps fire and rescue units find where they are needed. He then got all county FFA Chapters and banks to help sell house numbers. He brought it to the State Patrol's attention that it was illegal to follow farm machinery on the road at night with the four-way flashers, and they suggested getting changes made. The State Representative went to Columbus and introduced the changes to the House. With testimony from Farm Bureau and the State Patrol, it passed the House and Senate easily. Norman and Jeanne belonged to Ai Circle Farm Bureau Advisory Council for many years. He joined the Fraternal Order Knights of Pythias in 1951 at Swanton Lodge #588; became Grand Chancellor of Ohio 1984-85; and was a Supreme Representative four years. He also belonged to the Dramatic Order Knights of Khorassan/Nomads of Avrudaka.

Norman served on the Board of Directors of the former Delta Farmers Elevator for nine years, eight as secretary. He also served on the Fulton Co. Republican Central Committee for 20 some years, retiring this year, and on the Fulton Co. Historical Society Board. He was inducted into the Fulton County Agriculture Hall of Fame in 1990, and honored in 2007 by the OFBF with the Distinguished Service Award for his commitment to agriculture in the state. He belonged to Swanton Trinity United Methodist Church for over fifty years, serving as Sunday School teacher, on the Finance Committee, and as usher. Norman and Jeanne also conducted six travel tours in the late seventies. Preceding him in death besides his daughter, were his parents, and a sister, Gladys G. Bratton. Surviving are his wife, Jeanne; son, Norman Jr. and wife Vicky; grandsons, Landon, Christopher and Nicholas Bratton, Kent (Laurie) and Weston Figy; two step-grandsons, Michael and Wil Figy; and seven great-grandchildren, Kendra Weiser, Dane Figy, Skyler and Webb Figy, Layni Allport and Trenton and Ashlyn Figy. Friends and family may visit Friday, May 2nd, from 2 to 8 p.m. at the Weigel Funeral Home in Swanton, where a Knights of Pythias service will be held at 7:30 p.m. Funeral services will begin at 1:00 p.m. on Saturday, May 3rd, at Trinity United Methodist Church, 210 N. Main St. in Swanton, where visitation will be one hour prior to the service. Pastor John Schlicher will officiate. Interment will follow at Fulton Union Cemetry. In lieu of flowers, memorial contributions may be made to the church, Hospice of Fulton & Williams Co., 230 Westfield Dr., Archbold, OH, or a charity of the donor's choice.

Family Members
Spouse

Jeanne Davidson Bratton* 1924-2011

*Calculated Relationship

Created by: DER Added: 1 May 2008 Find A Grave Memorial 26520152"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norman Wesley Bratton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norman Wesley Bratton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Norman Wesley Bratton

George Habel
1857-1938
Ida May Cole
1863-1903

Norman Wesley Bratton
1927-2008

1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1927 lag zwischen 3,9 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
      • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1950 lag zwischen 10,7 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
      • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
      • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
      • 26. Juni » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Suppression of Communism Act, der als Vorwand benutzt wird, um massiv gegen alle inländischen Antiapartheidsbestrebungen vorgehen zu können.
      • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
      • 26. November » Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Koreakrieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.
    • Die Temperatur am 29. April 2008 lag zwischen 8,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
      • 20. August » Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben 154 Menschen.
      • 18. September » Die britische Großbank Lloyds TSB beschließt, für die Summe von 12,2 Milliarden Pfund (rund 15,47 Mrd. Euro) die durch die eskalierende weltweite Finanzkrise in Bedrängnis geratene Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland (HBOS) zu übernehmen.
      • 14. Oktober » In Island, dem aufgrund des Zusammenbruch seines Bankensystems der Staatsbankrott droht, bricht der Aktienindex der Börse in Reykjavík nach mehrtägiger Handelspause um 77% ein.
      • 26. November » Eine Terrorgruppe beginnt an zehn Stellen mit Anschlägen in Mumbai. Betroffen sind unter anderem die Hotels Trident Oberoi und Taj Mahal Palace & Tower. Die Bilanz nach tagelangen Schusswechseln mit der Polizei: 174 Tote und mindestens 239 Verletzte.
      • 27. Dezember » Die israelischen Streitkräfte beginnen mit der Operation Gegossenes Blei gegen Einrichtungen und Mitglieder der Hamas im Gazastreifen. Die Militäraktion im Nahostkonflikt dauert bis zum 18. Januar.
    • Die Temperatur am 3. Mai 2008 lag zwischen 3,1 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die NASA-Raumsonde MESSENGER zur Erforschung des Merkur führt das erste Swing-by-Manöver über dem Planeten durch.
      • 24. Januar » Die französische Großbank Société Générale gibt bekannt, dass sie einen Verlust 4,9 Mrd. Euro nach nicht autorisierten Futuresgeschäfte des Mitarbeiters Jérôme Kerviel zu verzeichnen habe. Damit wird der bislang größte durch einen Einzelhändler verursachte Schaden für eine Bank veröffentlicht.
      • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
      • 3. Mai » Der Zyklon Nargis schwächt sich über Myanmar ab. Durch den Zyklon sind nach offiziellen Angaben 84.537 Menschen getötet worden, 53.836 Menschen werden vermisst. Hunderttausende verlieren ihr Obdach. Rund 24 Millionen Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Das Militärregime verweigert in der Folge die Einreise von ausländischen Katastrophenhilfsteams und beschlagnahmt Hilfsgüter.
      • 23. Mai » In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
      • 3. September » Deutschland verpflichtet sich durch einen Staatsvertrag mit Dänemark zum Bau einer festen Querung (Brücke oder Tunnel) für den Schienen- und Straßenverkehr über den 19 Kilometer breiten Fehmarnbelt sowie die erforderlichen Hinterlandanbindungen in Deutschland und in Dänemark (Feste Fehmarnbeltquerung).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bratton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bratton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bratton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bratton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6596.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Norman Wesley Bratton (1927-2008)".