Navorska tree » TSgt. Dale Williams (1925-1984)

Persönliche Daten TSgt. Dale Williams 


Familie von TSgt. Dale Williams

Er ist verheiratet mit Donna Jean Soles.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1947 in Fulton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Dale Williams oo Donna Jean Soles

Marriage sources: Author: Soles, Irene; Title: 'Sindel, M. Leonard Family' F418, «u»History of the Delta Ohio Area«/u», (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg 384, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei TSgt. Dale Williams

Dale Williams

Sources: Author: Soles, Irene; 'Sindel, M. Leonard Family' F418, «u»History of the Delta Ohio Area«/u», (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 384, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Dale Williams of Delta ... Dale died of cancer in 1984"

SSDI: "DALE WILLIAMS last SS address of record: 43515 Delta, Fulton, OH b. 8 May 1925 d. June 1984 issued OH Last ben. 43515 Delta, Fulton, OH"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Gabby Bug), Title: "Dale Williams," (Publication location: Delta OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMIII)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/7770054/dale-williams

"Photo [his military-style grave marker] added by rakjr
Picture of [stone shared with Donna J. Williams] Added by rakjr

Dale Williams Birth 8 May 1925 Death 21 Jun 1984 (aged 59) Burial Raker Cemetery Delta, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 7770054

Inscription World War II

Parents
[photo - stone shared with Christene C Williams] Walter W. Williams 1894 - 1974
[photo - stone shared with Walter W Williams] Christene C Leininger Williams 1893 - 1961

Spouse
[photo - woman] Donna J. Soles Stevenson 1929 - 2018 (m. 1947)

Siblings

[photo - his military-style grave marker] Donald Walter Williams 1917 - 1981
[photo - her grave marker] Florence Eileen Williams Mizer 1918 - 2008
[photo - his military-style grave marker] Paul Eugene Williams 1920 - 1991
[photo - his military-style grave marker] Junior Williams 1921 - 2002
[photo - stone shared with Floyd Conrad Baum] Ila Mae Williams Baum 1927 - 2011
[photo - her obituary] Lois Jean Williams 1928 - 1932

Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 16 Aug 2003 Find a Grave Memorial ID: 7770054"

Enscribed on his military-style grave marker: "DALE WILLIAMS TSGT US ARMY WORLD WAR II MAY 8 1925 [a cross] JUNE 21 1984"

Chiseled into stone shared with Donna J. Williams: "WILLIAMS DONNA J. NOV. 19, 1929 MARRIED OCT. 18, 1947 DALE MAY 8, 1925 JUNE 21, 1984"

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: "«u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951 N - Z«/u» Vol. 2, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX) Pgs. 238 a&b, Repository: Evergreen Lib., Metagora OH

[Pg 238a, Col. 20]

"Name Williams, Dale Date of Birth May 8, 1925 State Ohio County Fulton City/Twshp Clinton Male"

[Pg 238b, Col. 20]

"Father's Name Walter W. Williams Mother's Name Christine C. Leininger Parents' Residence Clinton Physician W.P.V. Evers"

Author: Allen, Peg; Wiyninger, Heather; Tew, Muriel; Holland, D.; Title: "TSgt. Dale Williams," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi May MMXXII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KFK2-X7H

"... TSgt. Dale Williams Reason This Information Is Correct: (Military): Technical Sergeant - U.S. Army - World War II Title - (TSgt) for Technical Sergeant Last Changed: May 21, 2022 by D. Holland Sex Male
Last Changed: May 27, 2012 by Peg Allen Birth 8 May 1925 Clinton Township, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: (Person): Dale Williams (Source) "birth date & birth place" see, Ohio, County Births 1841-2003 Death 21 June 1984 Wauseon, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Person): TSgt. Dale Williams (Source): "death date & death place" (No Image) see, Ohio Death Index 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007. Burial 1984 Raker Cemetery, Raker Corners, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: (Person): TSgt. Dale Williams Age: 59 Find A Grave Index ID: 7770054 Raker Cemetery Delta, Fulton, Ohio, United States (Military): TSgt - Technical Sergeant - U.S. Army - WW II

Residence 1930 Clinton, Fulton, Ohio, United States Last Changed: April 29, 2021 by Heather Wiyninger
...
Residence 1940 Pike Township, Fulton, Ohio, United States
Residence 21 Jun 1984 Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Ohio Death Index, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 Last Changed: March 6, 2018 by Muriel Tew

Spouses and Children

TSgt. Dale Williams 1925 - 1984
Marriage: 18 October 1947 Fulton, Ohio, United States
Donna Jean Soles 1929 - 2018

Parents and Siblings

Walter W. Williams 1894 - 1974
Marriage: 24 June 1916 Wauseon, Fulton, Ohio, United States
Christina C. Leininger 1893 - 1961

Children of Christina C. Leininger and Walter W. Williams (8)

[1] Donald Walter Williams 1917 - 1981
[2] Florence Eileen Williams 1918 - 2008
[3] Paul Eugene Williams 1920 - 1991
[4] Walter Williams 1921 - 2002
[5] Joan C. Williams 1924 - Deceased
[6] TSgt. Dale Williams 1925 - 1984
[7] Ila Mae Williams 1927 - 2011
[8] Louise Jeane Williams 1928 - 1933"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit TSgt. Dale Williams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken TSgt. Dale Williams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dale Williams


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1925 lag zwischen 7,2 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
    • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
    • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
    • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
    • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.
    • 31. Dezember » In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1947 lag zwischen 1,5 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der südkoreanische Mischkonzern LG Group wird gegründet.
    • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
    • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
    • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1984 lag zwischen 8,1 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Fast 20 Jahre nach Planungsbeginn wird am Flughafen Frankfurt am Main die neue Startbahn West in Betrieb genommen. Wegen der nach wie vor massiven Proteste wird auf Eröffnungsfeierlichkeiten verzichtet.
    • 16. Mai » Im Rahmen des dritten Nationalen Spielfilmfestivals der DDR wird der DEFA-Jugendfilm Erscheinen Pflicht von Helmut Dziuba uraufgeführt. Trotz einer lobenden Erwähnung wird der Film wegen seines gesellschaftskritischen Inhalts erst nach der Wende 1990 im DDR-Fernsehen gezeigt.
    • 20. Juli » Uwe Hohn aus der DDR schraubt den Weltrekord im Speerwurf auf 104,80m. Daraufhin beschließt die IAAF die technische Änderung des Sportgerätes.
    • 27. Juli » In den USA kommt der Musikfilm Purple Rain mit Prince in der Hauptrolle in die Kinos.
    • 25. Oktober » Rainer Barzel tritt wegen seiner Verwicklungen in die Flick-Affäre als Präsident des Deutschen Bundestages zurück.
    • 25. November » Auf Initiative von Bob Geldof und Midge Ure nimmt in London Band Aid Do They Know It’s Christmas? auf, um Geld gegen die Hungersnot in Äthiopien zu sammeln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1979 » Angus MacLise, US-amerikanischer Musiker
  • 1980 » Bert Kaempfert, deutscher Orchesterleiter und Musikproduzent, Arrangeur und Komponist
  • 1981 » Johan Fabricius, niederländischer Schriftsteller, Illustrator, Journalist und Abenteurer
  • 1985 » Carl Andresen, deutscher Theologe und Religionshistoriker
  • 1985 » Tage Erlander, schwedischer Premierminister
  • 1987 » Abram Chasins, US-amerikanischer Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler

Über den Familiennamen Williams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Williams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Williams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Williams (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6407.php : abgerufen 12. Mai 2025), "TSgt. Dale Williams (1925-1984)".