Navorska tree » Christina C. Leininger (1893-1961)

Persönliche Daten Christina C. Leininger 

  • Sie ist geboren am 28. Januar 1893 in German Twp., Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Chris Crew, Mitch Schoonover
  • Sie ist verstorben im Jahr 1961 in Delta, Fulton Co., OH (her home), sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1961 in Wauseon Union Cem., Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2023.

Familie von Christina C. Leininger

Sie ist verheiratet mit Walter W. Williams.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1916 in Fulton Co., OH, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dale Williams  1925-1984 


Notizen bei Christina C. Leininger

Christina C. Leininger

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = Gabby Bug), Title: "Christene C Leininger Williams," (Publication location: Wauseon OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Nov MMIV)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/9758379/christene-c-williams

"Photo [stone shared with Walter W. Williams] added by Donna
Picture of [her obituary] Added by Donna

Christene C Leininger Williams Birth 1893 Death 1961 (aged 67 - 68) Burial Wauseon Union Cemetery Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 9758379

Parents
[photo - stone shared with Christine Leininger] Simon Leininger 1866 - 1943
[photo - stone shared with Simon Leininger] Christine M Hermann Leininger 1864 - 1912 [or Harmon]

Spouse
[ohoto - stone shared with Christine C Williams] Walter W. Williams 1894 - 1974 (m. 1916)

Siblings

[photo - his stone] Robert George Leininger 1885 - 1940
[photo - her stone] Alice Maria Salome Leininger 1886 - 1900
[photo - stone shared with Loron H Stranahan] Armina Maria Magadalena Leininger Stranahan 1889 - 1964
[photo - stone shared with Mary A. Leininger] Howard Harmon Leininger 1891 - 1959
[photo - stone shared with Alvin Leininger] Andrew Aaron Leininger 1895 - 1903
[photo - stone shared with John C. Omler] Edith Helen Leininger Omler 1897 - 1978
[photo - stone shared with Andrew Leininger] Alvin Daniel Leininger 1899 - 1904
[photo - stone shared with Mearler Leininger] Elmer Theodore Leininger 1902 - 1980

Children

[photo - his military-style grave marker] Donald Walter Williams 1917 - 1981
[photo - her grave marker] Florence Eileen Williams Mizer 1918 - 2008
[photo - his military-style grave marker] Paul Eugene Williams 1920 - 1991
[photo - his military-style grave marker] Junior Williams 1921 - 2002
[photo - his military-style grave marker] Dale Williams 1925 - 1984
[photo - stone shared with Floyd Conrad Baum] Ila Mae Williams Baum 1927 - 2011
[photo - her obituary] Lois Jean Williams 1928 - 1932

Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 5 Nov 2004 Find a Grave Memorial ID: 9758379"

Text of Christine Williams obituary, provenance unknown:

"Christine Williams
DELTA - Services for Mrs Christine C. Williams, 68, who died Thursday at her home here, will be held at 2 p.m. Sunday at the Penrod funeral home with burial in Wauseon cemetery.

She was a former resident of Wauseon and Archbold, and a member of the Trinity Lutheran Church.

Surviving are her husband, Walter; four sons, Donald, Paul, Dale and Junior, Delta; three daughters, Mrs. John Potter, Bowling Green; Mrs. Eileen Mizer and Mrs. Ila Brown, Delta; a brother, Theodore Leininger, Fayette; two sisters, Mrs. Mina Stranahan, Cleveland Heights, and Mrs. Edith Omler, Wauseon, and 25 grandchildren."

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), Pg. 86, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Leininger, Christina C. Date of Birth January 28, 1983 German Twp. Sex: Fem. Father: Simon Leininger Mother: C.M. Harmon Residence of Parents Archbold"

Author: N.N. (anonymous, Organization: NSDAR), Title: «u»Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), Pg. 188, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Williams, Walter W. - Leininger, Christine C. 24 Jun 1916 11-210"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina C. Leininger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina C. Leininger

Christina C. Leininger
1893-1961

1916
Dale Williams
1925-1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1893 war um die 0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1916 lag zwischen 12,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leininger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leininger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leininger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leininger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31722.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Christina C. Leininger (1893-1961)".