Navorska tree » Walter W. Williams (1894-1974)

Persönliche Daten Walter W. Williams 

  • Er wurde geboren am 8. August 1894 in Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben im Jahr 1974 in fortasse, somewhere In OH, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1974 in Wauseon Union Cem., Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2023.

Familie von Walter W. Williams

Er ist verheiratet mit Christina C. Leininger.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1916 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dale Williams  1925-1984 


Notizen bei Walter W. Williams

Walter W. Williams

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Gabby Bug), Title: "Walter W. Williams," (Publication location: Wauseon OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Nov MMIV)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/9758377/walter-w-williams

"Photo [stone shared with Christine C Williams] added by Donna

Walter W. Williams Birth 1894 Death 1974 (aged 79 - 80) Burial Wauseon Union Cemetery Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 9758377

Spouse
[photo - stone shared with Walter W Williams] Christene C Leininger Williams 1893 - 1961 (m. 1916)

Children

[photo - his military-style grave marker] Donald Walter Williams 1917 - 1981
[photo - her grave marker] Florence Eileen Williams Mizer 1918 - 2008
[photo - his military-style grave marker] Paul Eugene Williams 1920 - 1991
[photo - his military-style grave marker] Junior Williams 1921 - 2002
[photo - his military-style grave marker] Dale Williams 1925 - 1984
[photo - stone shared with Floyd Conrad Baum] Ila Mae Williams Baum 1927 - 2011
[photo - her obituary] Lois Jean Williams 1928 - 1932

Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 5 Nov 2004 Find a Grave Memorial ID: 9758377"

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), Pg. 164, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Williams, Walter Date of Birth August 8, 1894 Place of birth Clinton Sex Male Father D.W. Williams Mother Kate Dilinger Residence of Parents Clinton"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter W. Williams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter W. Williams

Walter W. Williams
1894-1974

1916
Dale Williams
1925-1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1894 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1916 lag zwischen 12,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Williams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Williams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Williams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Williams (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15871.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Walter W. Williams (1894-1974)".