Navorska tree » Sjamme Harms Kuper (1834-1912)

Persönliche Daten Sjamme Harms Kuper 


Familie von Sjamme Harms Kuper

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Jans Schaa.

Die Eheerklärung wurde am März 1858 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am April 1858 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 9. April 1858 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, er war 24 Jahre alt.

Sjamme Kuper / Kuiper oo Geertje Scha / Schaa

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 302, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 302]

"2752 Kuiper, Sjamme, * 14.1.1834 in Holthuserheide, wh. in Stapm., Dienstknecht, S.d. 2721; oo 9.4.1858 Geertje Scha, * 24.8.1832, ~ 2.9. in Stapm., wh. ebd., Dienstmagd. T.d. 2776, + 23.2.1861 an Schwindsucht, # 1.3.
..."
<>

Kind(er):

  1. Harm Kuiper  1858-< 1969


(2) Er ist verheiratet mit Metje Martens Peters.

Die Eheerklärung wurde am 24. November 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 26. November 1861 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 27 Jahre alt.

Sjamme Harms Kuper oo Metje Martens Peters

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for fact of marriage.

Mrs. Hull cites her source, "LDS GERMAN CHURCH RECORDS-WEENER 1256903"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 302, Repository: Tazewell Co., Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 302]

"2752 Kuiper, Sjamme, * 14.1.1834 in Holthuserheide, wh. in Stapm., Dienstknecht, S.d. 2721; oo 9.4.1858 Geertje Scha, * 24.8.1832, ~ 2.9. in Stapm., wh. ebd., Dienstmagd. T.d. 2776, + 23.2.1861 an Schwindsucht, # 1.3.
Harm * 15.8.1858, ~ 29.8. in Stapm.

Prokl. II 24.11.1861 Metje Martens Peters, * 20.2.1837, ~ 26.2. in Stapmh., T.d. 3447, + 28.1.1868 an Schwindsucht, # 5.2.
Geesina Emkea * 22.12.1861, ~ 5.1.1862 in Dielerh."
<>

Kind(er):

  1. Geesina Emkea Kuper  1861-????
  2. Folkert Kuper  1866-1868


(3) Er ist verheiratet mit Aemt (Almt) Brouwer.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1870 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 36 Jahre alt.

Sjamme Kuper oo Aemt (Almt) Brouwer (Brauer)

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Hinderike Kuper  1870-< 1981
  2. Sjamme Kuper  1873-< 1984
  3. Hinderk Kuiper  1876-< 1888
  4. Berend Kuiper  1881-< 1992
  5. Folgert Sjamme Kuiper  1885-< 1996


Notizen bei Sjamme Harms Kuper

Sjamme Harms Kuper / Kuiper

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name, date of birth = 18.1.1834, place of birth = Weener-Ems.

Mrs. Hull cites her source: FHL microfilm GERMAN CHURCH RECORDS-WEENER(EMS) 1256903.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 298 u. 302, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 298]

"2721 Kuiper, Harm Bastian, Arbeiter; oo Emke Tonjes Worp
Sjamme * 1834, oo 2752"

[Seite 302]

"2752 Kuiper, Sjamme, * 14.1.1834 in Holthuserheide, wh. in Stapm., Dienstknecht, S.d. 2721; oo 9.4.1858 Geertje Scha, * 24.8.1832, ~ 2.9. in Stapm., wh. ebd., Dienstmagd. T.d. 2776, + 23.2.1861 an Schwindsucht, # 1.3.
Harm * 15.8.1858, ~ 29.8. in Stapm.

Prokl. II 24.11.1861 Metje Martens Peters, * 20.2.1837, ~ 26.2. in Stapmh., T.d. 3447, + 28.1.1868 an Schwindsucht, # 5.2.
Geesina Emkea * 22.12.1861, ~ 5.1.1862 in Dielerh."

Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Holdgaste (1695 - 1900) Deutsche Ortssippenbücher, A 299 Ostfrieslands Ortsippenbücher, Bd. LIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboon - Gesellschaft, Publication date: MMI), ISBN 3-934508-05-7, Seite 161, Repository: MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 161]

"1047 Kuper, Sjamme, Arbeiter zu Holthuserheide, oo Almt Brauer

Hinderika * 25.7.1870 Holthuserheide, ~ 28.8.1870 Weener, konf. 23.3.1891 Holtg."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1498, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1498]

"9818. Kuiper, Sjamme Harms 9778, (OSB Stapelmoor 2752), Dienstknecht, * 14.1.1834 Holthuserheide, + 13.4.1912 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Harm Bastians Kuiper und Emke Tönjes Worp, Aufgebot März / April 1858 Weener, oo 9.4.1858 Stapelmoor, Geertje Jans Schaa 12953, Dienstmagd, * 24.8.1832 Stapelmoor, + 23.2.1861 Stapelmoor, Tochter des Arbeiters Jan Harms Schaa und Beertje Hinderks Bakker

II. oo 26.11.1861 Weener
Metje Martens Peters 12065, * 20.2.1837 Stapelmoorerheide, + 28.1.1869 Dielerheide, Tochter des Arbeiters Marten Peters und Geeske Jacobs

Kiinder: Marten * 17.4.1864 Weener
[2] Folkert * 30.6.1866 Weener + 17.2.1868 Weener

III. oo 27.2.1870 Weener
Almt Brouwer 1967, * 2.5.1844 Holthuserheide. Tochter des Arbeiters Hinderk Berends Brouwer und Hindertje Antons

Kinder: Hinderika * 25.7.1870 Holthuserhiede
[2] Sjamme * 3.10.1873 Holthuserheide
[3] Hinderk * 23.4.1876 Holthuserheide ~ 8.12.1881 Holthusen + in Holthuserhiede, = 28.10.1888 Weener
[4] Berend * 1.3.1881 Holthuserheide
[5] Folgert Sjamme * 30.12.1885 Tichelwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjamme Harms Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjamme Harms Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjamme Harms Kuper

Sjamme Harms Kuper
1834-1912

(1) 1858
Harm Kuiper
1858-< 1969
(2) 1861
Folkert Kuper
1866-1868
(3) 1870
Hinderike Kuper
1870-< 1981
Sjamme Kuper
1873-< 1984
Hinderk Kuiper
1876-< 1888
Berend Kuiper
1881-< 1992

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1870 war um die -3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
      • 25. Februar » Mit seiner Angelobung wird Hiram Rhodes Revels der erste afroamerikanische Senator der Vereinigten Staaten. Er wird vom Senat des Staates Mississippi entsandt, der im Zuge der Reconstruction wieder in die Union aufgenommen worden ist, und bleibt bis 1871 im Amt.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • Die Temperatur am 13. April 1912 lag zwischen -2.6 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
      • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
      • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
      • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
      • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
      • 8. Dezember » Im deutschen Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 wird der als unvermeidlich angesehene Krieg gegen Frankreich, England und Russland um 18 Monate aufgeschoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6320.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sjamme Harms Kuper (1834-1912)".