Navorska tree » Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone (1868-< 1979)

Persönliche Daten Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone 

  • Alternative Name: Charlotte Trone Krebs
  • Spitzname ist Lotte.
  • Sie ist geboren am 23. Juli 1868 in York Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Helena Stringfellow
  • Sie ist verstorben vor 1979 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von George Ambrose Trone und Agnes Lipp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2016.

Familie von Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone

Sie ist verheiratet mit Ignacious Krebs.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Ignacious Krebs oo Charlotte 'Lottie' Trone

Marriage source: Stringfellow, Helena, Trone/Lipp FGS, (Carlisle PA, HVAS, 9 Aug 1995) for fact of marriage.

Notizen bei Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone

Charlotte "Lottie" Trone

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: Trone/Lipp FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: ix Aug MCMXCV) for name ca. yr. of birth = 1869, & sobriquet

Author: Stringfellow, Helena, Title: Trone/Lipp FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xxvii Aug MCMXCV) for middle name date of birth, county of birth.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Virginia Trone

Agnes Lipp
1849-1893

Charlotte Virginia Trone
1868-< 1979


Ignacious Krebs
1864-< 1975


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juli 1868 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
      • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Trone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trone (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6026.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charlotte Virginia (Charlotte Virginia "Lotte") "Lotte" Trone (1868-< 1979)".