Navorska tree » Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer (1879-1947)

Persönliche Daten Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer 

  • Alternative Name: Lucy Keffer Rutters
  • Sie ist geboren März 1879 in Oxford, Adams Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow, Jackie Hanna, & Joe Flaherty
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1947 in McSherrystown, Adams Co., PA, sie war 68 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2018.

Familie von Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer

Sie ist verheiratet mit George Michael Rutters.

Sie haben geheiratet am 8. März 1899 in Holy Trinity Cath. Chr., McSherrystown, Adams Co., PA, sie war 20 Jahre alt.

George Michael Rutters oo Mary Lucy Keffer

Marr. source: Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, worldconnect.rootsweb.com, 20 jun 2003) for state of birth & occupation.

'... Mary Lucy KEFFER Sex: F Change Date: 20 JUN 2003 Birth: 1880 in Pennsylvania Death: 1947 Occupation: cigar maker in cigar factory Marriage 1 George Michael RUTTERS b: 4 FEB 1877 in Pennsylvania Married: ABT 1899 Children Mary (Venita) Agnes RUTTERS b: 16 JUL 1899 in McSherrystown, Adams Co, Pennsylvania'

Kind(er):

  1. Mary Agnes Rutters  1899-1977 


Notizen bei Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer

Mary Lucy Keffer

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: Alwood/Rutters FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xvii Mar MCMXCV) for name, yr of birth, yr. of death

Author: Hanna, Jackie, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Egatrop MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xx June MMIII), Repository: The Cloud, for state of birth & occupation.

"... Mary Lucy KEFFER Sex: F Change Date: 20 JUN 2003 Birth: 1880 in Pennsylvania Death: 1947 Occupation: cigar maker in cigar factory

Marriage 1 George Michael RUTTERS b: 4 FEB 1877 in Pennsylvania Married: ABT 1899

Children

1. Mary (Venita) Agnes RUTTERS b: 16 JUL 1899 in McSherrystown, Adams Co, Pennsylvania"

Author: Flaherty, Joe, Title: "PA - MD Ancestors," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Sept MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pa-md&id=I71587

"... Lucy Mary Keffer 1 2 3 Sex: F Birth: MAR 1879 in Oxford, Adams Co., PA 4 Death: 16 MAY 1947 in McSherrystown, Adams Co., PA 4 Note: 4

Star and Sentinel, May 31, 1947, Obituary:

Mrs. Lucy Rutters, 67, Ridge Ave., McSherrystown, wife of George M. Rutters, died at 2:30 a.m. Thursday, May 15. A daughter of the late Andrew and Mary [Yake] Keffer, she was married 48 years ago to Mr. Rutters, who survives, togetherwith the following children: Mrs. Mary V. Alwood, Carlisle; Mrs. Bertha M. Sapankas, Worcester, MA; Leo I. Rutters, California; Mrs. Grace E. Villiers, Baltimore, MD; Clair D. Rutters, Dillsburg; Arthur G., Rutters, Dillsburg; Mrs.Margaret Wineke, Balitmore, MD; Mrs. Naomi Bollinger, Hanover; Mrs. Emma Rhodes, Hanover; Pvt. Francis J. Rutters, US Army, Georgia; Mrs. Adalaine Feeser, Hanover, 23 grandchildren and three great-grandchildren.

Note: Residence 1942: McSherrystown, Pennsylvania Change Date: 29 SEP 2005

Father: Andrew Keffer b: ABT 1841 in Adams Co, PA
Mother: Mary Yake b: 1850 in Oxford, Adams Co., PA

Marriage 1 George Rutters b: 4 FEB 1877 in McSherrystown, Adams Co., PA Married: 8 MAR 1899 in Holy Trinity Catholic Church, McSherrystown, Adams Co., PA 4 Note: 4

New Oxford Item, Mar 31, 1899: George Rutters, a son of David Rutters, and Miss Lucy Keffer, a daughter of Andrew Keffer, both of McSherrystown, were married at Holy Trinity Catholic Church, McSherrystown, on Tuesday evening.

Children

1. Mary Venita Agnes Rutters b: 16 JUL 1899 in McSherrystown, Adams Co., PA
2. Bertha G. Rutters b: 1901 in McSherrystown, Adams Co., PA
3. Leo I. Rutters b: 11 AUG 1903 in McSherrystown, Adams Co., PA
4. Grace E. Rutters b: 18 DEC 1905 in McSherrystown, Adams Co., PA
5. Clair D. Rutters b: 1907 in McSherrystown, Adams Co., PA
6. Living Rutters
7. Margaret C. Rutters b: 17 AUG 1912 in McSherrystown, Adams Co., PA
8. Edward R Rutters b: 23 JAN 1915 in McSherrystown, Adams Co., PA
9. Emma Mary Rutters b: 16 MAR 1917 in McSherrystown, Adams Co., PA
10. Naomi C. Rutters b: 16 MAR 1917 in McSherrystown, Adams Co., PA
11. Adelaid L. Rutters b: 1920 in McSherrystown, Adams Co., PA
12. Francis James Rutters b: 23 JUL 1924 in Hanover, York Co., PA

Sources:

1. Title: Alwine Mailing List Publication: (XXXXX@XXXX.XXX)

2. Type: Web Site Author: Bill Gordon URL: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=billgordon Date: 2004-06-20 16:23:13 UTC (Sun)

3. Type: E-Mail Message Author: Mary Ann Smith Text: 2005-09-25

4. Type: E-Mail Message Author: Mary Ann Smith"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer

Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer
1879-1947

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1899 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
    • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
    • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1947 lag zwischen 9,8 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.
    • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
    • 11. Oktober » Die 6. Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erlebt in Leningrad ihre Uraufführung. Der Komponist versteht sein Werk als tragisches Pendant zu seiner heroisch-patriotischen 5. Sinfonie.
    • 20. Oktober » Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » George Ade, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1946 » Bruno Tesch, deutscher Chemiker und Unternehmer, Lieferant von Zyklon B, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Karl Eberhard Schöngarth, deutscher Jurist, General der SS und der Polizei, Gestapo und SD Befehlshaber, Kriegsverbrecher
  • 1947 » Frederick Gowland Hopkins, britischer Biochemiker und Physiologe, Nobelpreisträger
  • 1948 » Jacques Ledure, belgischer Autorennfahrer
  • 1948 » Ralph Hepburn, US-amerikanischer Motorrad- und Automobilrennfahrer

Über den Familiennamen Keffer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keffer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keffer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keffer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5790.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Lucy (Lucy Mary) Keffer (1879-1947)".