Navorska tree » Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters (1899-1977)

Persönliche Daten Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters 


Familie von Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters

Sie ist verheiratet mit Carl Bernard Alwood.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1920 in St. Marys Chr., McSherrystown, Adams Co., PA, sie war 20 Jahre alt.

Carl Bernard Alwood oo Mary Agnes Rutters

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, 17Mar1995) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, Alwood/Rutters FGS, (Carlisle PA, HVAS, 6Jun1984) for dom.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1996), pg I-FGS-19 for chr., town & official.

Married by Rev Augustus Reidter @ St Mary's Chr. <>

Kind(er):

  1. Helena Virginia Alwood  1921-2005 
  2. Carl Bernard Alwood  1922-1947 
  3. Patricia Ann Alwood  1926-1929
  4. William John Alwood  1933-2020 


Notizen bei Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters

Mary Agnes "Venita" Rutters

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, xvii Mar MCMXCV) for name, yob, yod

Stringfellow, Helena, Alwood/Rutters FGS, (Carlisle PA, HVAS, vi June MCMLXXXIV) for middle name, sobriquet

Stringfellow, Helena, Alwood/Heist FGS, (Carlisle PA, HVAS, vi June MCMLXXXIV), dob, town of birth, date of christening, town of christening, dod, place & town of death. Place of burial.

Died at Claremont Farms Home, Carlisle, PA Buried in St. Patrick's Cem. Carlisle, PA

Mary's parents: George Michael & Mary Lucy (Keffer) Rutters

Flaherty, Joe, "PA - MD Ancestors," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pa-md&id=I71587, xxvii Feb MMV)

"... Mary Venita Agnes Rutters 1 Sex: F Birth: 16 JUL 1899 in McSherrystown, Adams Co., PA 2 Death: 9 FEB 1977 in Claremont Farms Home, Carlisle, Cumberland Co., PA 2 Change Date: 27 SEP 2005

Father: George Rutters b: 4 FEB 1877 in McSherrystown, Adams Co., PA Mother: Lucy Mary Keffer b: MAR 1879 in Oxford, Adams Co., PA

Marriage 1 Carl Bernard Allwood b: 28 JAN 1896 in Glen Rock, York Co., PA Married: 17 FEB 1920 in St. Mary's Catholic Church, McSherrystown, Adams Co., PA 2 Note: 2

Gettysburg Complier, Feb 21, 1920: Carl B. Alwood, son of Mr. and Mrs. John H. Alwood, Hanover, and Miss Mary V. Rutters, daughter of Mr. and Mrs. George Rutters, Middleburg, were united in the bonds of matrimony Tuesday in St. Mary'sCatholic Church, McSherrystown, at a nuptial mass with Rev. L. Augustus Reudter, celebrant. The couple were attended by Miss Caroline Bunty and Charles Hemler.

The groom is employed at Levi Brothers silk mill and formerly served for 25 months in the US Navy on destroyers, submarine chasers and transports.

Children

1. Living Allwood 2. Carl Bernard Allwood b: 4 MAR 1922 in Hanover, York Co., PA 3. Raymond james Allwood b: 6 JAN 1924 in Carlisle, Cumberland Co., PA 4. Living Allwood 5. Patricia Ann Allwood b: 18 DEC 1926 in Carlisle, Cumberland Co., PA 6. Living Allwood

Sources:

1. Type: E-Mail Message Author: Mary Ann Smith Text: 2005-09-25

2. Type: E-Mail Message Author: Mary Ann Smith" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Agnes Rutters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1899 war um die 18,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
  • Die Temperatur am 26. Juli 1899 war um die 21,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
    • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1920 lag zwischen 4,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Investoren aus Antwerpen gründen die belgische Erdölgesellschaft Petrofina.
    • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
    • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
    • 15. Mai » Igor Strawinskys Ballett Pulcinella wird an der Pariser Oper aufgeführt; Kostüme und Bühnenbild wurden von Pablo Picasso gestaltet.
    • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
    • 16. Dezember » Das Erdbeben von Haiyuan mit der Stärke 7,8 auf der Richterskala erschüttert die Provinz Gansu in China und fordert mehr als 200.000 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1977 lag zwischen -0.9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Der Vertrag über die Gründung des Europäischen Rechnungshofes tritt in Kraft.
    • 20. Juni » Der Schauspieler und Sänger Manfred Krug verlässt die Deutsche Demokratische Republik, nachdem er am 19. April 1977 einen Ausreiseantrag gestellt hatte.
    • 20. Juli » Libysche Artillerieeinheiten beschießen die ägyptische Grenzstadt as Sallum und den Halfaya-Pass, nachdem ein Protestmarsch gegen die Annäherung Ägyptens an Israel von ägyptischen Soldaten gestoppt worden ist. Damit beginnt der fünftägige Libysch-Ägyptische Grenzkrieg.
    • 8. November » Der griechische Archäologe Manolis Andronikos findet ungeplünderte Königsgräber beim Ort Vergina. Nach eigenen Angaben will er das Grab Philipps II. von Makedonien entdeckt haben, was nicht gesichert ist.
    • 19. November » Der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat trifft zu seinem Staatsbesuch in Tel Aviv ein, wo er vom gesamten Kabinett unter Menachem Begin feierlich empfangen wird. Es ist der erste Staatsbesuch eines arabischen Staatsoberhaupts in Israel.
    • 22. November » Die Concorde startet zu ihrem ersten Überschallflug von Paris nach New York City.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1977 lag zwischen 5,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Raubmörder Gary Gilmore wird von einem Erschießungskommando im Utah State Prison hingerichtet. Es handelt sich um die erste Hinrichtung in den USA nach einem etwa zehn Jahre geltenden Moratorium über die Vollzugsaussetzung der Todesstrafe.
    • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
    • 26. Januar » Die erste Ausgabe der feministischen Zeitschrift EMMA von Alice Schwarzer erscheint.
    • 1. Juni » Der Vertrag über die Gründung des Europäischen Rechnungshofes tritt in Kraft.
    • 26. Juni » Elvis Presley gibt sein letztes Konzert in Indianapolis.
    • 27. Juni » Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., wird von Papst Paul VI. zum Kardinal ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rutters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rutters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rutters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rutters (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5637.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Agnes (Mary Agnes "Venita") "Venita" Rutters (1899-1977)".