Navorska tree » Mary Ellen Hershey (1903-1994)

Persönliche Daten Mary Ellen Hershey 

  • Alternative Name: Mary Hershey Alwood
  • Sie ist geboren am 17. September 1903 in Dover Twp., York Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 9. April 1994 in Leader Nursing Home, Dallastown, York Co., PA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 13. April 1994 in Mt. Rose Cem., Spring Garden Twp., York Co., PA.
  • Ein Kind von Daniel W. Hershey und Minnie M Strevig
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2010.

Familie von Mary Ellen Hershey

Sie ist verheiratet mit Paul Robert Alwood.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1926 in Zion Evang. Chr., W__ York, York Co., PA, sie war 22 Jahre alt.

Paul Robert Alwood oo Mary Ellen Hershey

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood ancestry chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, Alwood/Hershey FGS, (Carlisle PA, HVAS, 6Jun1984) for dom 1976 newspaper clipping in re 50th wed. anniv.

Married in Zion Evangelical Chr. <>

Kind(er):

  1. Phyllis Elva Alwood  1926-2013 
  2. Marian Romaine Alwood  1928-2011 
  3. Donald Paul Alwood  1929-1986 
  4. John Willis Alwood  1930-1952 
  5. Norma Mae Alwood  1932-2011 
  6. Gerald Clair Alwood  1935-2001 
  7. Joseph Leroy Alwood  1936-2018 
  8. Edward Glenn Alwood  1937-2003 


Notizen bei Mary Ellen Hershey

Mary Ellen Hershey

Source: Stringfellow, Helena, Alwood ancestry chart, (Carlisle PA, HVAS, xvii Mar MCMXCV) for name, yob, yod

Stringfellow, Helena, Alwood/Hershey FGS, (Carlisle PA, HVAS, vi June MCMLXXXIV) for middle name.

SSDI: 'ALWOOD, Mary ... (PA) b. 17 Sep 1903 d. 9 Apr 1994 last residence 17403 (York, York Co., PA)'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. I-FGS-44, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for place of birth = Wellsville, York Co., PA.

York Daily Record, 11 Apr 1994, pg. 3

'OBITUARIES Mary E. Alwood Native of Dover Township ... YORK Mary E. Alwood, 90, formerly of West York, died at 9:50 p.m. Saturday at the Leader Nursing Home, Dallastown. She was the wife of the late Paul R. Alwood. The service will be10 a.m. Wednesday at Zion United Methodist Church, 1050 Carlisle Road, York. Burial will be in Mount Rose Cemetery. Viewings will be 7 to 9 p.m. Tuesday at the William E. Little Funeral Home, 60 S. Main St., Manchester, and 9 to 10a.m. Wednesday at the church. Mrs. Alwood was born on Sept. 17, 1903, in Dover Township. She was the daughter of the late Daniel and Minnie (Streavig) Hershey. She was a member of Zion United Methodist Church. Mrs. Alwood is survivedby daughters, Phyllis Spahr of Dover, Marian Schnetzka of St. Petersburg, Fla., and Norma Richard of York; three sons, Gerald Alwood of Dallastown, Joseph Alwood of York, and Edward Alwood of Red Lion; 24 grandchildren; 34great-grandchildren; two great-great-grandchildren. She was preceded in death by two sons, Donald Alwood and John Alwood. Officiating at the service will be her pastor, Dr. Bradley A. Brown. Memorial contributions may be made to ZionUnited Methodist Church, 1050 Carlisle Road, York 17404.

Mary's parents: Daniel Hershey & Minnie Strevig <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Hershey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ellen Hershey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Hershey

Minnie M Strevig
1874-< 1994

Mary Ellen Hershey
1903-1994

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1903 lag zwischen 5,6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1926 lag zwischen 9,5 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.
  • Die Temperatur am 9. April 1994 lag zwischen -0.4 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der israelische Offizier und Siedler Baruch Goldstein tötet beim Massaker von Hebron 29 Muslime, die gerade in der Abraham-Moschee beten, und verletzt über 100 weitere. Anschließend wird er selbst getötet.
    • 12. Juli » Das Bundesverfassungsgericht erklärt Auslandseinsätze der Bundeswehr unter UNO-Mandat für verfassungskonform.
    • 26. Juli » Mit dem Zweiten Finanzmarktförderungsgesetz beschließt der Deutsche Bundestag unter anderem die Errichtung des Bundesaufsichtsamtes für den Wertpapierhandel und die Aufnahme eines Straftatbestandes für Insiderhandel in das Strafgesetzbuch.
    • 31. August » Die letzten russischen Truppen verlassen Estland und Lettland.
    • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.
    • 8. Dezember » Einem Forscherteam bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt gelingt die Herstellung des künstlichen chemischen Elements mit der Ordnungszahl 111, das später den Namen Roentgenium erhalten wird.
  • Die Temperatur am 13. April 1994 lag zwischen 5,2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Hutu-Soldaten beginnen in Ruanda damit, das Massaker von Nyarubuye unter den Tutsi anzurichten. Einschließlich des folgenden Tages sterben bis zu etwa 2.000 Menschen in der Stadt bei diesem Akt des Völkermords.
    • 16. Juli » Bruchstücke des im Vorjahr entdecken Kometen Shoemaker-Levy 9 tauchen in die Atmosphäre des Planeten Jupiter ein. Es ist das erste Mal, dass die Kollision zweier Körper des Sonnensystems und die Auswirkungen eines solchen Impakts direkt beobachtet werden können.
    • 28. Juli » In Hostomice pod Brdy beginnt das erste CzechTek-Festival vor rund 300 Besuchern und Besucherinnen. Das Freetekno-Festival wird bis 2006 jährlich am letzten Wochenende im Juli an unterschiedlichen Orten in Tschechien durchgeführt.
    • 28. November » In Norwegen wird bei einer Wahlbeteiligung von 79,2% ein Beitritt zur EU mit nur 46,5% Ja-Stimmen im zweiten Volksentscheid neuerlich abgelehnt.
    • 11. Dezember » Mit dem Einmarsch russischer Truppen beginnt der Erste Tschetschenienkrieg.
    • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hershey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hershey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hershey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hershey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5641.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Ellen Hershey (1903-1994)".