Navorska tree » Gertrude Marie Biddle (1898-1967)

Persönliche Daten Gertrude Marie Biddle 


Familie von Gertrude Marie Biddle

Sie ist verheiratet mit Lawrence Charles William Alwood.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1920 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Lawrence Charles William Alwood oo Gertrude Marie Biddle

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood chart, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for fact of marriage.

Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-32 for yom, city of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Robert Lawrence Alwood  1919-1972 

Ereignis (Alt. Marriage) im Jahr 1919 in Hanover, York Co., PA .Quelle 1


Notizen bei Gertrude Marie Biddle

Gertrude Marie Biddle

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood chart, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for name, yob, yod

SSDI: "ALWOOD, Gertrude Iss: PA b. 26 Dec 1898 d. May 1967 last SS address of record: 17331 (Hanover, York Co., PA)"

Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle PA, Publisher: Stringfellow, Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-32 for dod, cem.

1920 Hanover Borough, York Co., PA census, e.d. 58, sheet 6A, T625-1668, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"44 ... Allwood, Laurence C.W., Head, ... ae 22, married, ...
45, Gertrude, Wife, fem, white, ae 21, married, can read/write, b. PA, parents b. PA, able to speak Eng, Occ = None
46, Robert L, Son, fem, white, ae 11/12,
..."

Author: Hanna, Jackie; Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Apr MMIII)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Gertrude M. BIDDLE Sex: F Change Date: 24 APR 2003 Birth: 26 DEC 1898 in Pennsylvania Death: 23 MAY 1967 Burial: Mt Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Occupation: laborer in spinning mill

Father: Aaron BIDDLE

Marriage 1 Lawrence Charles William ALWOOD b: 14 SEP 1897 in Hanover, York Co, Pennsylvania Married: 1919 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Children

1. Robert Lawrence ALWOOD b: 15 JAN 1920 in Hanover, York Co, Pennsylvania"

Gertrude's father: Aaron Biddle

Author: Milligan, Mericia; et al.; Title: "Gertrude Marie Biddle," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii Oct MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MZ2C-CM6

"... Gertrude Marie Biddle Last Changed: October 8, 2022 Ly Bu Sex Female Last Changed: June 8, 2012 Susan Louise Byington Leverton

Birth 26 December 1898
Hanover, York, Pennsylvania, ... Reason: Cemetery records indicate this to be her date and place of birth. Last Changed: February 17, 2013 Mericia Milligan

Death 23 May 1967 Hanover, York, Pennsylvania, ... Reason: Cemetery records indicate this to be her date and place of death. Last Changed: February 17, 2013 Mericia Milligan

Alternate Name Birth Name Gertrude Biddle

Residence 1920 York, Pennsylvania, ...
Residence 1930 Hanover, York, Pennsylvania, ...
Residence 1935 Same House ... [from 1940 census]
Residence 1940 Hanover, York, Pennsylvania, ...

Spouses & Children

Lawrence Charles William Alwood Male 1897-1958 K4FV-27Z [<-blood rel.]
Gertrude Marie Biddle Female 1898-1967 MZ2C-CM6
Marriage 17 Feb 1920

Children (1)

[1] Robert Lawrence Alwood Male 1919-1972 MZ2C-H1F"

Author: Hartman, Debbie; Title: "Gertrude Marie Biddle Alwood," (Publication site: Hanovere PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Feb MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/84593543/gertrude-marie-alwood

"Photo [Alwood family memorial stone] added by Winter Birds PA
Picture of [Gertrude's stone] Added by Debbie Hartman

Gertrude Marie Biddle Alwood Birth 26 Dec 1898 Death 23 May 1967 (aged 68) Hanover, York County, Pennsylvania, USA Burial Mount Olivet Cemetery Hanover, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 84593543

Mrs. Gertrude M. Alwood
Mrs. Gertrude Marie Alwood, 68, widow of Lawrence W. Alwood, died Tuesday at 3:30 p.m. at the home of her son and daughter-in-law, Mr. and Mrs. Robert L. Alwood, 219 West Ave., Hanover, with whom she resided.

A daughter of the late William H. and Clara Myers Biddle, she was a member of St. Matthew Lutheran Church and the Golden Age group of the congregation. Her husband died October 10, 1958.

Surviving besides her son are a granddaughter; one brother, Paul Biddle, and two sisters, Mrs. Elsie Nace, both of Hanover, and Mrs. Jacob Mentzer, Abbottstown.

Her pastor, Rev. Arthur J. Ruths, will officiate at services Friday at 2 p.m. at the Wetzel Funeral Home, 549 Carlisle St., Hanover. Burial will be at Mt. Olivet Cemetery, Hanover.

Parents
[photo-stone shared with Clara E. Biddle] William Henry Biddle 1869-1908
[photo-stone shared with William H. Biddle] Clara Elizabeth Agnes Meyers Biddle 1871-1943

Spouse
[photo-Alwood family memorial stone] Lawrence Charles Alwood 1897-1958

Siblings

[photo-Elsie's stone] Elsie J Biddle Noel 1895-1978
[photo-man + article] Paul William Biddle 1905-1976

Children

[photo-Alwood family memorial stone] Robert Lawrence Alwood 1919-1972

Created by: Debbie Hartman Added: Feb 6, 2012 Find a Grave Memorial ID: 84593543"

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GNHQ-FD9
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Marie Biddle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Marie Biddle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Marie Biddle

Gertrude Marie Biddle
1898-1967

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1898 war um die -1,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1920 lag zwischen 4,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
    • 28. Januar » In Albanien beginnt der Kongress von Lushnja, eine Nationalversammlung für die Unabhängigkeit des besetzten und von Teilung bedrohten Landes.
    • 15. Mai » Igor Strawinskys Ballett Pulcinella wird an der Pariser Oper aufgeführt; Kostüme und Bühnenbild wurden von Pablo Picasso gestaltet.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
    • 25. November » Der Maler Paul Klee wird von Walter Gropius zunächst als Formmeister an das Bauhaus in Weimar berufen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1967 lag zwischen 8,4 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Dem bis heute schwersten Orkan über der Deutschen Bucht und der südlichen Nordsee fallen bei Schiffsuntergängen 80 Seeleute zum Opfer, darunter die Besatzung des Helgoländer Seenotkreuzers Adolph Bermpohl. Ihnen zu Ehren erhält der Orkan vom Hamburger Seewetteramt den Namen Adolph-Bermpohl-Orkan.
    • 10. März » Mit Arnold Layne wird die erste Single der britischen Band Pink Floyd veröffentlicht.
    • 23. April » Vom Kosmodrom Baikonur aus erfolgt der Start des ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs des neues Sojus Types Sojus1, das von Anfang an mit Problemen zu kämpfen hat. An Bord befindet sich der Kosmonaut Wladimir Michailowitsch Komarow.
    • 19. Mai » Am Lisner Auditorium in Washington findet die Uraufführung der Oper Bomarzo von Alberto Ginastera statt.
    • 21. Mai » In den USA wird aus dem Wellenreiten das Windsurfen entwickelt. Der Amerikaner Jim Drake startet in der Jamaica Bay in New York zum ersten Mal seinen aus einem Surfbrett und einem Segel bestehenden Windsurfer Old Yeller.
    • 26. Mai » In Großbritannien wird das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Biddle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biddle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biddle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biddle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5638.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Gertrude Marie Biddle (1898-1967)".