Navorska tree » Sannelt (Sonnelet) Murra (1867-1949)

Persönliche Daten Sannelt (Sonnelet) Murra 

  • Alternative Name: Sonnelet Murra Behrends
  • Sie ist geboren am 24. Mai 1867 in somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 27. April 1949 in fortasse, somewhere in IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. April 1949 in Wellsburg Ref. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2014.

Familie von Sannelt (Sonnelet) Murra

Sie ist verheiratet mit Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends.

Sie haben geheiratet rund 1891 in fortasse, somewhere in IA.

Henrichs Behrends oo Sonnelet Murra

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 334, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage. <>

Kind(er):



Notizen bei Sannelt (Sonnelet) Murra

Sannnelt (Sonnelet) Murra

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 334, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Scheuneman, Roger, Title: e-mail & attachment in re Behrends/Kuper, (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: RS, Publication date: xxvi June MMVIII)

"David, I am attaching an RTF file for you to look at about William Behrends and Grace Kuper. Grace’s mother was a deNeui and my mother was also a deNeui. Roger"

"Generation One

1. Henrichs Behrends ... #21228, b. June 1856 in , Germany.

The census of 9th & 12th June 1900 for Shiloh Twp, Grundy Co, Iowa lists:

Behrends, Hinderk, Head, born June 1856, age 43, married 9 years, born in Germany, immigrated 1890, 10 Years in U.S., occupation - milkhauler

Soundelt, Wife, born May 1867, age 33, married 9 years, 2 children - 2 living, born in Iowa (Must have been born in Germany if she had Behrend in 1887) Behrend, Son, born July 1887, age 12, born in Germany, at school Weet, Son, born Dec 1895, age 4, born in Iowa.

He married Sonnelet Murra ... #21229, married ca 1891, b. May 1867 in , Germany.

Children:

i. Behrend Behrends ... #21233, b. July 1887 in , Germany.
2. ii. William (Weet) Behrends ... #16367 b. 9 Dec 1895. ..."

Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21229, Publication date: xxvii Feb MMXIV),Repository: The Cloud

"... Sannelt Murra Sex: F Birth: 24 MAY 1867 in , Iowa Death: 27 APR 1949 Burial: Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy Co, IA

Note: Findagrave.com Sannelt Murra Behrends 24 May 1867 to 27 Apr 1949 (wife of Hinderk)

Marriage 1 Hinderks (Henericus) Behrends b: 1852 in , Germany Married: CA 1891

Children

1. Behrend Behrends b: 4 JULY 1887 in , Germany 2. William (Wert Henrickus) Behrends b: 9 DEC 1895 in Wellsburg, Grundy Co, Iowa 3. Sadie Behrends b: 10 AUG 1908 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sannelt (Sonnelet) Murra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sannelt (Sonnelet) Murra

Sannelt (Sonnelet) Murra
1867-1949

± 1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1867 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
  • Die Temperatur am 27. April 1949 war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
    • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
    • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    • 15. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Murra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Murra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Murra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Murra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5472.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sannelt (Sonnelet) Murra (1867-1949)".