Navorska tree » Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends (1895-1974)

Persönliche Daten Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends 


Familie von Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends

Er ist verheiratet mit Grietje Kuper.

Sie haben geheiratet am 12. November 1920 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Weet Hindricus "William" Behrends oo Grace Kuper

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pgs. 334 & 523. Pg 334 for yr. & town.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD <>

Kind(er):

  1. Leroy Behrends  1956-< 2007
  2. Esther Mae Behrends  1921-2001 
  3. Harris Behrends  1925-1981
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends

Weert (oder Weet) Hindricus "William" Behrends

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pgs. 334 & 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

William's parents: Henrichs & Sonnelet (Murra) Behrends

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xv Apr MMVII)

"... William H. BEHRENDS Sex: M Birth: 9 DEC 1895 in Iowa Death: in ? Burial: ? Father: Henrichs BEHRENDS b: in ? Mother: Sonnelt MURRA b: in ?

Marriage 1 Grace KUPER b: 31 MAY 1901 in Iowa Married: 12 NOV 1920 in Wellsburg, Grundy County, IA

Children

1. Esther Mae BEHRENDS b: 2 MAR 1921 in Lennox, SD 2. Living BEHRENDS 3. Living BEHRENDS 4. Leroy BEHRENDS b: in ?"

Scheuneman, Roger, e-mail & attachment in re Behrends/Kuper, (Albuquerque, NM, RS, xxvi June MMVIII)

"David, I am attaching an RTF file for you to look at about William Behrends and Grace Kuper. Grace’s mother was a deNeui and my mother was also a deNeui. Roger"

"2. William (Weet) Behrends: William (Weet) #16367, b. 9 Dec 1895 in , Iowa, d. 1 May 1974.

He married Grietje (Grace) Kuper ... #12779, married 12 Nov 1920 in Wellsburg, Grundy Co, IA, b. 31 May 1901 in , Iowa, (daughter of Harm Cornelius Kuper ... #12769 and Reentje deNeui ... #12764) d. 11 May 1970.

Children:

i. Esther Mae Behrends ... #21230, b. 2 Mar 1921 in Lennox, SD.
ii. Harris Behrends ... #21231, b. 18 Jan 1925.
iii. Leroy Behrends ... #21232."

SSDI: "WILLIAM BEHRENDS b. 09 Dec 1895 d. May 1974 last SS res.: 57747 (Hot Springs, Fall River, SD) Issued: South Dakota"

Morelli, Jill, The Bode, Wientjes, Rykena Family History, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Jan MMVIII)

"... Weert Hindricus BEHRENDS Sex: M Change Date: 12 JAN 2008 Birth: 09 DEC 1895 in Wellsburg, Grundy County, Iowa Death: 01 MAY 1974 Burial: Lennox cemetery, Lennox, Turner County, South Dakota

Marriage 1 Grietje "Grace" KUPER b: 31 MAY 1901 in Grundy County, Iowa Married: 12 NOV 1920 in Wellsburg, Grundy County, Iowa

Children

1. Living BEHRENDS 2. Living BEHRENDS 3. Living BEHRENDS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Weert (oder Weet) Hindricus Behrends

Weert (oder Weet) Hindricus Behrends
1895-1974

1920

Grietje Kuper
1901-1970

Leroy Behrends
1956-< 2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1895 war um die 1,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
  • Die Temperatur am 12. November 1920 lag zwischen 2,1 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) geht durch Umbenennung aus der Deutschen Arbeiterpartei hervor. Am gleichen Tag verkündet Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus das von ihm, Anton Drexler und Gottfried Feder verfasste 25-Punkte-Programm, mit dem unter anderem der Aufbau eines totalitären Staates gefordert wird.
    • 1. März » Das ungarische Parlament wählt Miklós Horthy als Reichsverweser zum provisorischen Staatsoberhaupt.
    • 16. Juli » Der Vertrag von Saint-Germain, der die Auflösung der k.u.k. Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich regelt, tritt in Kraft.
    • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
    • 19. August » In Oberschlesien beginnt unter der Führung von Alfons Zgrzebniok der zweite oberschlesische Aufstand.
    • 10. Oktober » Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1974 lag zwischen 5,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
    • 25. Februar » Erstmals wird eine Autobahnanschlussstelle mit nur einer einzigen Kreuzung auf der Zubringerstraße in den USA fertiggestellt.
    • 4. April » Beim Super Outbreak wüten am Vortag und heute insgesamt 148 Tornados durch 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Wirbelstürme fordern 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar an Sachschäden.
    • 24. April » Der portugiesische Rundfunk sendet das Lied E depois do adeus (Und nach dem Abschied) von Paulo de Carvalho als verschlüsselte Botschaft dafür, dass die Nelkenrevolution begonnen hat. Kurz nach Mitternacht folgt das im Estado Novo von Marcelo Caetano verbotene Lied Grândola, Vila Morena von José Afonso, das zum Lied der Revolution wird.
    • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    • 18. November » 5.000 Menschen kommen zur Beerdigung des RAF-Mitglieds Holger Meins in Hamburg-Stellingen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5131.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Weert (oder Weet) Hindricus (Weert (oder Weet) Hindricus "William") "William" Behrends (1895-1974)".