Navorska tree » Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends (1852-1924)

Persönliche Daten Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends 

  • Er wurde geboren am 3. Juni 1852 in Rysum, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1890, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1890 vanuit somewhere in MI.
  • Volkszählung Juni 1900, Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1924 in in proximo, Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Februar 1924 in Wellsburg Ref. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2014.

Familie von Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends

Er ist verheiratet mit Sannelt (Sonnelet) Murra.

Sie haben geheiratet rund 1891 in fortasse, somewhere in IA.

Henrichs Behrends oo Sonnelet Murra

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 334, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage. <>

Kind(er):



Notizen bei Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends

Hinderchs (Henericus) Behrends

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 334, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Scheuneman, Roger, Title: e-mail & attachment in re Behrends/Kuper, (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: RS, Publication date: xxvi June MMVIII)

"David, I am attaching an RTF file for you to look at about William Behrends and Grace Kuper. Grace’s mother was a deNeui and my mother was also a deNeui. Roger"

"Generation One

1. Henrichs Behrends ... #21228, b. June 1856 in , Germany.

The census of 9th & 12th June 1900 for Shiloh Twp, Grundy Co, Iowa lists:

Behrends, Hinderk, Head, born June 1856, age 43, married 9 years, born in Germany, immigrated 1890, 10 Years in U.S., occupation - milkhauler

Soundelt, Wife, born May 1867, age 33, married 9 years, 2 children - 2 living, born in Iowa (Must have been born in Germany if she had Behrend in 1887) Behrend, Son, born July 1887, age 12, born in Germany, at school Weet, Son, born Dec 1895, age 4, born in Iowa.

He married Sonnelet Murra ... #21229, married ca 1891, b. May 1867 in , Germany.

Children:

i. Behrend Behrends ... #21233, b. July 1887 in , Germany.
2. ii. William (Weet) Behrends ... #16367 b. 9 Dec 1895. ..."

Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21229, Publication date: xxvii Feb MMXIV),Repository: The Cloud

"... Hinderks (Henericus) Behrends Sex: M Birth: 1852 in , Germany Death: 1924 Burial: Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy Co, IA

Note: Findagrave.com Hinderks Behrends 1852 to 1924

Note: The census of 9th & 12th June 1900 for Shiloh Twp, Grundy Co, Iowa lists: Behrends, Hinderk, Head, born June 1856, age 43, married 9 years, born in Germany, immigrated 1890, 10 Years in U.S., occupation - milkhauler Soundelt, Wife, born May 1867, age 33, married 9 years, 2 children - 2 living, born in Iowa (Hinderks 2nd wife?) Behrend, Son, born July 1887, age 12, born in Germany, at school Weet, Son, born Dec 1895, age 4, born in Iowa

The census of 13 January 1920 for Shiloh Twp, Grundy Co, IA lists: Behrends, Henry, head, age 68, immigrated 1889, born in Germany, occupation - farm hand working out Sand, wife, age 52, born in Iowa Ben, son, age 33, born in Germany, occupation - farm hand working out Saddie, daughter, age 11, born in Iowa

Marriage 1 Sannelt Murra b: 24 MAY 1867 in , Iowa Married: CA 1891

Children

1. Behrend Behrends b: 4 JULY 1887 in , Germany 2. William (Wert Henrickus) Behrends b: 9 DEC 1895 in Wellsburg, Grundy Co, Iowa 3. Sadie Behrends b: 10 AUG 1908 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 22-1926, No pagination, [pg. 103?],Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 103?]

"6 - 1924 ... Hinnericus (Henricus) BEHRENDS * 3 Jun 1852 Rysum/Ostfriesland \\ 1.oo Antke ALBERS (+) \\> 1890 with his s (18m old) to his si in MI \\>> Aplington, IA \\ 2.oo Sannelt MURRA \\ + 5 Feb 1924 near Wellsburg, IA ['Herzschlag'] \\= Feb 1924 Wellsburg, IA \\ R: w, (1 dfrom his 1.oo + bef), 1 s from his 1.oo, (4) 3 ch from his 2.oo \\\\ L/O"

Author: Scheunemann, Roger, Title: e=mail to D.A. Navorska regarding Behrends (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: RS, Publication date: xxviii July MMXIV)

"David, Thank you for that information. I have changed my records to reflect the first wife and have moved their son Behrend born 4 Jul 1887 to reflect the proper parents. I also found a third child for Hinderks and Sannelt. Henry Behrends dob: 26 Aug 1902 in Shiloh, Grundy Co, IA and his wife Henry Behrends age 24 married 22 Jun 1927 in Grundy Co, IA father: Henderk Behrends, mother: Sannelt Murra Wife: Martha Lubertha Berends born abt 1906 father: Gerhard Berends mother: Martha Kruse

I have also added Henry and Martha.

Roger Roger Scheunemann 5101 Hattiesburg Ave NW Albuquerque, NM 87120-4710 505-898-5493 (XXXXX@XXXX.XXX)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends

Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends
1852-1924

± 1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1852 war um die 16,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1924 lag zwischen 3,6 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5471.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderks (Henericus) (Hinnericus) Behrends (1852-1924)".