Navorska tree » Solomon Ellsworth Laver (1873-1925)

Persönliche Daten Solomon Ellsworth Laver 

  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1873 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 25. Mai 1925 in Pike Twp., Fulton Co., OH, er war 51 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. Mai 1925 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von John S. Laver und Pauline Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2011.

Familie von Solomon Ellsworth Laver


Notizen bei Solomon Ellsworth Laver

Solomon Ellsworth Laver

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 22, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, dob = 21 Dec 1866, dod = 25 May 1925.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-185, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for state of birth = OH, dod = 26 May 1925.

8 June 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 89C-11 [John S. Laver is the enumerator]

'18, [Laver] Solomon E, white, male, 14, single, Farm Laborer, b. OH, fath b. Germany, moth b. OH'

Laver, John S., Pension Application Questionnaire, (Pub. location unknown, J.S.L., iv June MDCCCXCVIII)

'... children living? ... Solomon Dec 1st 1866 ...'

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'6/247/250.Laver, John S, head ...
...
Solomon E., daug, fem., born Dec 1867, ae 32, single, born OH, parents born Germ., farm laborer, 0 months unemployed, can read\\write, can speak Eng'

15 Apr 1910 Pike Twp., Fulton Co., OH census.

Laver, Solomon, son, male, white, age 40, single, born OH, fath born Ger. Moth born OH, farm operator, farm industry worker, unemployed 0 wks, can read\\write.

OHDI: LAVER SCLOCMAN E County FULTON Death Date 5/25/1925 Vol 4741 Cert 28698'

Dinius, W.B., Certificate of Death, (Columbus OH, Dept of Health Dov. of Vital Statistics, iv June MCMXXV)

'PLACE OF DEATH County Fulton Township Fulton Reg. Dist No. 412 File No. 28698 ... Soloman Elsworth Laver ... Length of residence in city or town where death occurred 51 yrs ... Male ... White ... Single ... DATE OF BIRTH 1217 [?] 1873AGE 51 Years 5 Months 4 Days ... Occupation ... Farmer ... BIRTHPLACE Pike Twpt. Ohio FATHER ... John S. Laver BIRTHPLACE OF FATHER Germany MAIDEN NAME OF MOTHER Pelnina Alwood BIRTHPLACE OF MOTHER Ohio. ... Informant Via Laver DeltaFiled 6-4 1925 W.B. Dinius Registrar ... DATE OF DEATH ... 5/25 1925 ... I attended deceased from April 29th to May 25th, 1925 and that death occurred on the date stated avove at 9 am. ... PRINCIPAL CAUSE OF DEATH ... Addisons Disease ofSora Renal Capsules ... 9 mos. Where was disease contracted? ... at place of Death Did an operation precede death? No. What test confirmed diagnosis Clinical Diagnosis ... G. R. Salsberrry M.D. May 27th 1925 Lyons Ohio PLACE OF BURIALCREMATION OR REMOVAL Saulsburry Cemetery DATE OF BURIAL 5/27 1925 UNDERTAKER License No. 1181a Newill Hanson Co. Delta Ohio'

Note: W.B. Dinius & G.R. Salsberry are related.

Another source has dob = 1 Dec 1866. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Solomon Ellsworth Laver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Solomon Ellsworth Laver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Solomon Ellsworth Laver

Bauser Laver
< 1821-????
Mary Rusnan
< 1821-????
John S. Laver
1833-1913

Solomon Ellsworth Laver
1873-1925


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1873 war um die 7,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1925 lag zwischen 8,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen GmbH (VEW) in Dortmund.
      • 7. Mai » Mit einem großen Fest wird das Deutsche Museum auf der Kohleninsel in München eröffnet, die aus diesem Grund den Namen Museumsinsel erhält. Gerhart Hauptmann hat eigens das Stück Festaktus zur Eröffnung des Deutschen Museums in München für den Anlass verfasst.
      • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
      • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
      • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
      • 9. November » Hitler ordnet auf dem NSDAP-Parteitag die Umbenennung des im April gegründeten Sturmkommandos in Schutzstaffel (SS) an.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1925 lag zwischen 9,7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
      • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
      • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
      • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Laver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5300.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Solomon Ellsworth Laver (1873-1925)".