Navorska tree » Herman A. Harms (1910-1997)

Persönliche Daten Herman A. Harms 


Familie von Herman A. Harms

Er ist verheiratet mit Wyona Wapke Gruis.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1937 in "rural", Buffalo Ctr., Winnebago / Kossuth Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Herman Harms oo Wyona Wakpe Gruis

Marriage source: Buffalo Center (Iowa) Trib. vol 104 # 47, 15 Feb 1996 pg. 9 col. 6 for fact of marriage.

'Survivors include her brother, Herman Harms, Sr., and wife, Wyona, Titonka;'

Boyken, J. Clarine J., The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898 - 1998, (Brainerd MN, Titonka IA Cent Comm, MCMXCVII), pg. 358

'Herman and Wyona were married in her parent's home February 11, 1937.'

Buffalo Center (Ia) Trib., vol 106 # 29, 9 Oct 1997, pg 9 col 3 & 4

Herman Harms, Sr. obituary for dom & location = 'rural Buffalo Center'

Now Buffalo Center is in Winnebago Co. very close to the Kossuth Co. line. The marriage took place in one of the surrounding townships. My guess would be German Twp. Kossuth Co. My 2nd guess would be Buffalo Twp., Kossuth Co. My 3rdguess would be Buffalo Twp., Winnebago Co. - D.A. Navorska - 15Oc1997

Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 106 # 49, 26 Feb 1998, pg. 12, cols. 1 & 2.

'On February 11, 1937, Wyona married Herman Harms at the home of her parents at rural Buffalo Center.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Herman A. Harms

Herman A. Harms, Sr.

Source: Buffalo Center (Iowa) Trib. vol 104 # 47, 15 Feb 1996, pg. 9 cols. 5 & 6

"...
Herman's sister, Jennie Harms, was born 9 Dec 1903 at Groothusen, Germany. The family imigrated to America in Apr 1906 & settled near Alden, IA. They later moved to a farm northwest of Titonka in 1908.
..."

Author: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898 - 1998, (Publication loation: Brainerd MN, Publisher: Titonka IA Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pg. 358, Repository: Titonka, IA pub. lib.

Buffalo Center [IA] Trib., vol 106 # 29, 9 Oct 1997, pg 9, col 3 & 4 Obituaries

"Herman Harms, Sr., 87

Funeral services for Herman Harms, Sr., 87, were held Monday, October 6, 10:30 a.M. at Ramsey Reformed Church, rural Titonka, with Rev. Dennis Redeker officiating. Interment was at Ramsey Reformed Church Cemetery withGarry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home in charge of arrangements.

Donna Dressman was the organist and Judy and Troy Junkermeier were the vocalists. The congregation participated in the singing of a hymn. Casketbearers were his grandsons: Alan Burgardt, Kevin McDonald, Brian Moore, Cory Harms, ScottPersing, Nicholas Harms, Chris Harms, and Rick Harms.

Herman Harms, Sr. was born August 1, 1910 on the family farm in Ramsey Township, rural Titonka, to John A. and Grace (Meyer) Harms. Herman attended rural schools near Titonka and worked on the farm with his parents.

On February 11, 1937, Herman was married to Wyona Gruis at rural Buffalo Center. The couple farmed near Titonka all their married life until they retired in 1971 and moved into Titonka.

Herman was a member of Ramsey Reformed Church, rural Titonka, and a former member of the Saddle Club. Herman enjoyed fishing, playing cards, horses and farming but his real love was playing with his grandchildren andgreat-grand-children.

Herman became a resident of the Titonka Care Center in March, 1995. He died on Friday afternoon, October 3, 1997 at North Iowa Mercy Health Center in Mason City.

Survivors include his wife, Wyona, of Titonka; two daughters: Gladys Hansen and husband, Loren, of Titonka, and Janice Moore and husband Rollo, of Titonka; six sons: Harold Harms and wife, Sandra, of Titonka; Robert Harms and wife, Linda,of Buffalo Center; Herman Harms, Jr. and wife, Lennice, of Titonka; Roger Harms and wife, Carol, of Titonka; Daryl Harms and wife Cheryl, of Spencer and Irvin Harms and wife, Debra, of Titonka. Also surviving are 21 grandchildren, 13great-grandchildren and two sisters-in-law, Harmka and Lena Harms.

Herman was preceded in death by his parents, six brothers, two sisters and one grandson, Neal."

Author: NN (Anonymous), Title: Harms/Gruis FGS sent by Leibrand, Ruth, Harms/Gruis FGS, (Publication location: Buffalo Ctr. IA, Pubisher: RL, Publication date: v Dec MCMXCIV)

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"(changed to) John A. HARMS * 18 February 1869 Hamswehrum (not Hamswchum), Ostfriesland > 1906 Alden, IA, >> 1908 around Titonka, IA, >> Titonka, IA (ret.) + 10 Jun 1955 Titonka, IA # Ramsey Reformed cem. north of German Valley, Ia
oo 20 April 1895 Groothusen, Ostfriesland
(Krasse) changed to Grace MEYER * 27 September 1871 Groothusen, Ostfriesland, as daughter (Henry) MEYERS and his wife Anna > April 1906 Alden, IA, >> north of Titonka, IA, >> 1943 Titonka, IA + 7 February 1961 # 10 February 1961 RamseyREformed cem. north of German Valley, IA

JOHN A. HARMS DIES SUDDENLY SERVICES MONDAY ... ... Surviving are ... six sons, ... Herman ... of Titonka; ..." ... Obituary Of Mrs. Grace Harms ... Nine children were born to Mr. and Mrs. Harms, seven of whom are living. there are six sons, all in this neighborhood. They are ... Herman, ..."

Author: Funderburk II, Robert, Title: "Our Family Heritage," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=history_heritage&id=I10975

"... Herman A Harms 1 Sex: M Birth: 01 AUG 1910 in Ramsey, Kossuth, Iowa, USA 1

Residence: 1915 Kossuth, Iowa, USA 1 ... Event: SSN issued Iowa, USA 1

Death: 03 OCT 1997 in Mason City, Cerro Gordo, Iowa, USA 1

Residence: 1920 Wheeler, Lyon, Iowa, USA 1 Residence: 1910 Bristol, Day, South Dakota, USA 1

Marriage 1 Stella Arletta Polk b: 10 JUN 1894 in Daviess, Missouri, USA

Children

1. Victor Harms b: 1919 in Daviess, Missouri, USA 2. Harold H Harms b: 1922 3. Wesley A Harms b: 1924 4. Living Harms

Marriage 2 Wyona Wopke Gruis U b: 05 AUG 1917 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA Married: 11 FEB 1937 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA 1

Sources:

1. Details: Database online. Citation Text: Record for Karen Elizabeth Hammer"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman A. Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman A. Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman A. Harms


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1910 lag zwischen 12,3 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
    • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
    • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
    • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1937 lag zwischen 1,5 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
    • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1997 lag zwischen 6,4 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der Staudamm des Lake Opuha in Neuseeland bricht nach starken Regenfällen und setzt 13 Millionen Kubikmeter Wasser frei.
    • 12. Februar » Hwang Jang-yop, hochrangiger Funktionär der nordkoreanischen Kommunistischen Partei, sucht in der südkoreanischen Botschaft in Peking um politisches Asyl nach.
    • 15. April » Auf einem Zeltplatz für muslimische Pilger in Mekka bricht ein Feuer aus und tötet 343 Menschen, rund 1500 werden verletzt.
    • 25. August » Die 27. Große Strafkammer des Berliner Landgerichts verurteilt die ehemaligen Mitglieder des SED-Politbüros Krenz, Schabowski und Kleiber zu Freiheitsstrafen. Sie tragen Mitverantwortung an der Tötung von Flüchtlingen an der innerdeutschen Grenze.
    • 15. Oktober » Der Engländer Andy Green stellt mit seinem strahlgetriebenen Wagen ThrustSSC den Geschwindigkeitsrekord für Autos auf.
    • 25. Oktober » Nach der Flucht des bisherigen Präsidenten Pascal Lissouba wird Denis Sassou-Nguesso zum Präsidenten der Republik Kongo erklärt. Damit endet ein viermonatiger Bürgerkrieg.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1997 lag zwischen 9,1 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (63%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In Prag wird die Deutsch-Tschechische Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren künftige Entwicklung unterzeichnet.
    • 4. April » Die Biomedizinkonvention zum Schutz der Würde des Menschen bei Anwendung von Biologie und Medizin wird im spanischen Oviedo den Mitgliedsstaaten des Europarates zur Unterzeichnung vorgelegt.
    • 21. April » Mit einer Pegasus-Rakete werden vom Luftwaffenstützpunkt auf Gran Canaria aus erstmals 21 Urnen für eine Weltraumbestattung in die Erdumlaufbahn gebracht; an Bord befindet sich unter anderem Asche von Krafft Arnold Ehricke, Timothy Leary, Gerard Kitchen O’Neill und Gene Roddenberry.
    • 18. September » In einem Referendum entscheidet sich die Bevölkerung von Wales mit knapper Mehrheit für die Einrichtung eines walisischen Regionalparlaments.
    • 10. Dezember » In Kasachstan wird die Hauptstadt Akmola in Astana (seit 2019 Nur-Sultan) umbenannt.
    • 10. Dezember » In einer medienwirksamen Aktion klettert die amerikanische Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill auf einen kalifornischen Küstenmammutbaum und lebt dort für 738 Tage, um ihn vor der Abholzung zu schützen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5048.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Herman A. Harms (1910-1997)".